|
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 41
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 41 |
Liebe Forianer, bei unserem Dicken quietscht es. Und zwar beim Innenraumgebläse. In einer hohen Stufe ist ein leises Quietschen zu hören. Hat jemand zufällig die Teilenummer von diesem Innenraumgebläse, für Fahrzeuge mit Klimaanlage ? Ich denke mal, dass nicht -wie hier im Forum beschrieben - die Kohlen runter sind, sonders dass sich der Lüfter langsam im Ganzen verabschiedet. Unsere Daten : Audi V8, BJ 1992 . 4,2 l In der Hoffnung, dass es dieses Teil noch als Neuware gibt  Liebe Grüße Claudia
Zuletzt bearbeitet von Claudia B.; 23.01.2013 05:07.
ich kann ein kleiner Teufel sein aber ich bin mir sicher, man kann auch den Engel in mir sehen.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612 |
Teilenummer ist 4A0 959 101 A "Gebläsemotor mit Rad", kostet um die 180€.
Beim Tausch benötigst du noch die Dichtung zwischen der Karosserie und dem Gebläsekasten. Teilenummer 431 819 225. Kostet um die 5€.
Wenn du da eh schon alles auseinanderreißt, dann ist es eine Überlegung sehr wert, auch gleich den Wärmetauscher und das Heizungsregelventil mit zu tauschen.
Heizungsventil 893 819 809, kostet ca. 40€ Wärmetauscher 442 819 030, kostet ca. 120€
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354 |
Mal kurz eingeworfen, den Wärmetausche bekommste auch im Zubehör, als Markenteil, also namhafter Hersteller, für um 30Euro.
Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
|
|
|
|
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 41
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 41 |
... habe die Preise schon gesehen... 180,- Euro und so weiter ... allerdings bekommt man im Internet das Teil für 30,- Euro. Nun weiß ich aber nicht, ob es das Gleiche ist. Die Teilenummer stimmt allerdings. Setze mal ein Foto davon in den Anhang. Liebe Grüße Claudia
ich kann ein kleiner Teufel sein aber ich bin mir sicher, man kann auch den Engel in mir sehen.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008 Likes: 3 |
Moin, ich habe mehrfach Zulieferteile in der Preisklasse um 120,- eingebaut und damit gute Erfahrungen gemacht. Von den 30€ Bläsern würde ich die Finger lassen.
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 5
stranger
|
stranger
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 5 |
Ich habe vor nem halben Jahr auch nen neuen Wärmetauscher eingebaut. Habe ihn direkt von Audi gekauft. Hersteller war glaube ich Behr. Behr wird soweit ich weiß von Hella vertrieben, kannst also normal auch ruhigen Gewissens das Hella Teil kaufen. Wegen dem Lüftermotor: Der Motor den man bei Ebay kaufen kann passt aber angeblich nicht ohne irgendwelche Änderngen, da dieser für Fahrzeuge OHNE Klima ist. Angeblich soll man aber das Lüfterrad umbauen können, dann soll der Motor auch bei Fahrzeugen mit Klima passen. Was da allerdings dran ist weiß ich selbst noch nicht. also ohne Gewähr.  Gruß Sigi
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8 |
Hallo. Vom Lüfterradumbauen würde ich Abstand nehmen, da ich bei meinem originalen Lüfterrad so kleine Metallklammern am Kunststoffrad eingeclipst sah, was auf eine "Auswuchtung" hindeutet. Wenn man nun nur das Rad umbaut, träfe man sicher nicht diesen Auswuchtpunkt, wobei ein Umbau für mich nicht ersichtlich scheint, da das Kunststoffrad auf die Metallwelle aufgegossen erschien.
Bei dieser Arbeit würde ich nicht auf Billigprodukte zurückgreifen.
Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354 |
?????????
Febi oder Hella sind doch keine billig Hersteller?
Deshalb habe ich ja geschrieben Markenprodukte!!!
Was hat Audi denn als Erstausrüster???
Meint ihr das Audi Lüfter Motoren oder sonstiges selber herstellt???
Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8 |
Hallo. Ich habe dem Sigfried geantwortet wegen dem Lüftermotor, der wiederum zu der Claudia ihrem Anliegen "...allerdings bekommt man im Internet das Teil für 30,- Euro..." gepostet hat.
Mit keiner Silbe habe ich mich zu den Markenherstellern geäußert - bitte bei Fakten bleiben, und nicht etwas hineininterpretieren, danke.
Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354 |
Hallo,
mir ging es eher um den Ausspruch "im Internet bekommt man das Teil" was Sebastian, den Wärmetauscher von Audi für 120€, von Febi für 32€.
Wollte damit nur unterstreichen das man nicht die Teile von Audi verkaufen muss, da die Teile im Internet, vom Hersteller Febi Hella... um einiges günstiger aber sicher nicht billig sind!!
Ich interpertiere nirgends was rein oder möchte hier irgendjemanden vorführen oder blosstellen, wollte es nur verdeutlichen.
Grüsse
Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598 |
Lange Rede / Schreibe, kurzer Sinn: Markenhersteller/Erstausrüster sind eine Alternative zu sogenannten "Originalteilen". Abstand nehmen würde ich sofort von Billiganbietern unbekannter Herkunft, wenn mit dem Austausch des Teils ein erheblicher Aufwand entsteht oder die Betriebssicherheit nicht gegeben ist. Z.B. Anlasserzahnkranz lieber original neu verbauen (sofern noch erhältlich), als gebraucht oder von zweifelhafter Herkunft, da zum Tausch hier mindestens der Motor ausgebaut werden muss.
Zuletzt bearbeitet von Georg A.; 30.01.2013 09:12.
Gruss, Georg
Hubraum statt Wohnraum..
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354 |
Hey Georg,
ja das ist ja richtig, Teile ja auch die Meinung, Original bzw Erstausrüster Teile zu nehmen, Qualität zu verbauen!!
Würde nie irgendwelchen billig Plunder einbauen, was auch immer!!!
Aber es gibt ja in dem Sinn fast keine "Originalteile". Was stellt Audi denn selber her? Audi macht ja weder Kühler noch Bremsbeläge, Rückleuchten, Reifen oder Bremsschläuche.
Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Genügt dir das Wort "Erstausrüsterqualität"?
Und da gibt's halt selten ein Gefälle von bis zu -75% - und SELTEN heißt ja nicht NIE. Lies: Wer glaubt, besonders schlau zu sein und ein Teil um einen Bruchteil des Listenpreises zu bekommen, kann, muss aber nicht, sein blaues Wunder erleben.
Eigentlich eine Frage des Hausverstandes.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8 |
Hallo Stefan. Und genau hier interpretierst Du ständig das Thema "Wärmetauscher" hinein - ich rede ausschließlich zum Threadthema "Innenraumgebläse" .
Also, bleib bei Deinem Inhalt und lasse mich mit Deinen themenübergreifenden Antworten aussen vor!
Ich schrieb vom a.) Lufterradumbauen b.) Metallklammern an dessen Kunststoffrad c.) Auswuchtung vom Lüfterrad - und mit diesen Erfahrungen schrieb ich den Sigfried an.
Und lies abschließend stehen: "...Bei dieser Arbeit würde ich nicht auf Billigprodukte zurückgreifen...".
Und nun meinst Du Stefan, mir sagen zu müssen, dass Dein Wärmetauscherthema mit Hella und Behr keine Billighersteller sind ?
Kannst Du Äpfel von Birnen nicht auseinanderhalten?
Und wenn Du auf die Aussage von der Claudia: "...allerdings bekommt man im Internet das Teil für 30,- Euro...", reagierst, dann antworte bitte auch auf der Claudia ihrem Beitrag und nicht meinen ! Denn so kommen evtl. Mißverständnisse auf.
So aber hast Du auf meinen Beitrag geantwortet, und somit bin ich angesprochen worden.
Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354 |
Erstensmal, dir will ich überhaupt nichts sagen, ich wollte hier eigentlich nur meine Meinung und Ansicht der Dinge zu diesem Thema zu Tage bringen, um jemandem, hier Claudia zu helfen und ihr davon abraten irgendwelchen Ramsch im Internet zu kaufen. Darüber hinaus wollte ich aus meiner Erfahrung mitteilen das man aber ruhig Teile namhafter Hersteller, sei es nun für einen Lüfter oder Wärmetauscher oder sonst nochwas, vom jeweiligen Teile Händler sei es nun aus dem Internet oder um die Ecke beziehen kann. Da Audi die Teile ja auch nicht selber herstellt sondern auch von namhaften Herstellern bezieht. Hier ist nie die Sprache von irgendwelchen Billigprodukten meinerseits gewesen.
Es war mit sicherheit nicht meine Absicht dich hier angreifen oder sonst was zu wollen, soviel zum Reininterpretieren.
Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8 |
Hallo. Alles klar - da bin ich auch Deiner Meinung...
Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|