|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
|
OP
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130 |
Hallo V8 schrauber.
Habe die Anleitungen und Infos gelesen bezüglich des Gebläsetauschs.
Im Rep. - Leitfaden steht man müsse die Mittelkonsole ausbauen. Hier im Forum wird nichts davon erwähnt oder habe ich falsch gelesen????
Muss man nun die Mittelkonsole mitausbauen oder nicht???
Dann noch ne Frage.
Muss das Gehäuse wo die Klammern sind geöffnet werden oder kann man den Gebläsemotor einfach so rausschieben ohne die Gehäusehälften zu öffnen?
Danke für eure Antworten und
Mit freundlichen Grüssen
Markus
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
Hi Markus,
Mittelkonsole bleibt drinnen. Mitteltunnelverkleidungen und was damit zusammenhängt (Ausströmer BFS, Verkleidung unten mit Fach FS) kommt raus. Gehäusehälften müssen auseinandergebaut werden, um den Gebläsemotor zu wechseln. Wenn Du einen Thread gefunden hast, wo es beschrieben steht, dann gehe danach vor. Wechsle den Wärmetauscher der Heizung und das Heizungsregelventil gleich mit (~60€), nimm einen Zweiten zu Hilfe.
Viele Grüße,
Flo
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Und verwende ausschließlich Originalteile bzw. Teile in Erstausrüsterqualität.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008 Likes: 3 |
Ich habe den Heizungskasten nur ein Stück nach oben herausgezogen und den Lüfter dann zur Beifahrerseite herausgezogen. Dazu muss der Kasten nicht komplett ausgebaut und zerlegt werden. Guckst Du hier: http://www.audiv8.com/german/faq/faq_show.php?id=110 Ich würde aus heutiger Sicht aber nicht mehr nur die Kohlebürsten, sondern das Gebläse komplett erneuern.
Beste Grüße Tim
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert