Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Hallo zusammen, mein Achter 4,2 ABH läuft im kalten Zustand leicht unrund. Aus dem Auspuff stinkt es nach Sprit als ob zuviel eingespritzt wird. Wenn der Motor warm ist, alles prima.
Neu verbaut wurde: Zündverteiler mit Finger,Kerzen mit Kabeln und Steckern, Hallgeber, OT Geber, Drehzahlgeber, Leerlaufregler. Hat jemand eine Ahnung warum der Wagen nur im kalten Zustand Zicken macht.

Gruß aus dem Allgäu, Heiko

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
wenn man was bezüglich KaltlaufProblem als ERSTES wechseln sollte, ist der G62... Kühlwassertemperaturgeber...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Sorry Roy, den habe ich auch im letzten Jahr erneuert. Hatte ich vergessen zu erwähnen. Wie schaut es mit der Lambda aus, ist jetzt gute 5Jahre alt? Gruss aus dem Allgäu, Heiko

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Wenn er direkt nach dem Anlassen das Symptom hat, dann dürfte die Lambda egal sein, die arbeitet erst später...

kannst aber abstecken, ausser einem Mehrverbrauch passiert dann nix...

was sagt denn der Fehlerspeicher?

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Selbe Symptome habe ich auch.
3ter Zylinder ist es bei mir. Den kann ich abziehen und der Motor läuft unverändert weiter.
Kompression hat er, Funken auch und eingespritzt wird auch.
Weiß der Teufel was da los ist.

Hab es beim Schmiede Treffen mal angesprochen und den Leerlauf vorgeführt - die sollen alle so holprig laufen.
Weiß der Teufel wieso.

Wassertempsensor habe ich schon getauscht. Ansaugbrückendichtungen zu den Köpfen hin auch.
Muss mit VAG COM mal ran und Auslesen. Auch Kühlmitteltemperatur.
Vielleicht ist trotzdem was faul...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Wenn du den 3Zylinder abhängen kannst ohne Änderung... wieso wechselst dann nicht einfach mal das Zündkabel?

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Wie ich schrieb, funken hat er.

Kabel und Verteiler habe ich trotzdem getauscht, keine Änderung.

Ab 80-90°C ändert sich das schlagartig und der Zylinder läuft mit und es macht einen Unterschied...


Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
na dann ists das Einspritzventil... entweder es hängt oder der Stecker ist nicht richtig drauf... mit nem Schraubendreher ans Ohr (oder besser Stethoskop) kannst es gut hören...

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Gibt auch Kerzen, die spinnen!


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Alles ok. Keine Geräusche und Unterschiede zu anderen Zylinder.

Kerzentausch von zwei Zylinder hab ich auch schon gemacht...
Wenn ich mit Emulator rangehe schaue ich mal wie der generell läuft, eventuell läuft der zu fett.
Muss kalt Kühlmitteltemp mal auslesen, eventuell hat der neue Sensor ne falsche Kurve.
Weil untertouriges Ruckeln (kalt) habe ich auch und ich finde keine Lösung

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Fehlercode : Gemischanpassung - Adaptivgrenze überschritten?????

Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?

Gruss aus dem Allgäu, Heiko

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Gemisch passt nicht und über Lambdakorrektur war ein anpassen nicht möglich.

Lambdasonde kaputt oder Auspuff davor undicht?

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin Heiko,
kann auch von Undichtigkeiten am Unterdrucksystem kommen, so wars bei meinem.
Anschluss am Rückschlagventil abgebrochen (der kleine obendrauf)


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.042s Queries: 41 (0.037s) Memory: 0.6442 MB (Peak: 0.7384 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-10 14:30:22 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS