Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#328277 29.12.2012 01:55
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 20
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 20
Wie häufig gab es den A8 D2 (4.2 Quattro) mit Servotronic?
War das ein Extra, oder hatte jedes Modell diese Technik?

Wie kann ich jetzt vor dem Kauf herausfinden, ob das Modell Servotronic hat oder nicht? Viele Verkäufer wissen das gar nicht.
Kann man es bei einem Blick im Motorraum erkennen?

Aussattungscode beim A4 ist angeblich 1N3, nur die Frage wie es beim A8 ist.

Ich möchte dieses System eher nicht im Auto haben.

Zuletzt bearbeitet von Jason S.; 29.12.2012 02:02.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo Jason,

die Ausstattungscodes sind modellübergreifend bei Audi:

1N1 Servolenkung
1N3 Servotronic

Auch beim A8 D2 gab es diese Ausstattung. Könnte allerhöchstens bei den Topmodellen Serienausstattung gewesen sein. Das müsste ich nachsehen.


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Wenn du ne Karre kaufen willst, dann machst ja sicherlich ne Probefahrt... dann merkst es...

ansonsten kannst mal schaun, ob du im Bereich der Ventileinheit (da wo die Lenksäule rein geht) einen Stecker findest...

aber echt, wieso willst das nicht haben? ist doch endgeil! und wenns putt geht, ists halt so als hättest es nicht - (evtl. ein My härter), aber wenn du es ja eh nicht willst, bist offenbar einer von den harten Typen also solltest dann nicht maulen sondern froh sein

Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 20
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 20
Hat leider andere Gründe.
Eine elektrisch verstärkte Lenkung kann man nicht so umbauen, wie ich es brauche. Zweite Servopumpe, bearbeitete Lenksäule. Damit ist die Lenkung dann dauerhaft noch leichter als Servotronic.

Hab keine Ahnung von der Technik aber elektrisch verstärkte Lenkungen soll man so nicht umbauen können. Das sagt jedenfalls jemand der solche Umbauten seit Jahrzehnten macht.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Umbau? okay... dann musst halt dem glauben der das schon gemacht hat... keine Ahnung was man daran umbauen will aber was solls^^

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Ich frag mich gerade, wofür man das braucht.
Bist Du gehandicapt?


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Die Servotronic ist doch im Lenkgetriebe?!
Nen Servomotor an die Lenksäule kannst doch trotzdem bauen wenn du es unbedingt brauchst.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi Jason,

es ist in der Tat so, wie andere es sagen: Die Servotronic an sich ist einfach nur Bestandteil des Lenkgetriebes - hat keine anderen Abmessungen. Wenn du, aus welchen Gründen auch immer, die Lenksäule verändern musst, müsste das mit beiden Varianten gleichermaßen funktionieren.

Es könnte vielleicht in diesem Zusammenhang hilfreich für dich sein, zu wissen, was es bereits ab Werk für Umbauten gab. Für den Audi 80 und daher wohl auch für den A4 gab es ja ab Werk bereits Spezialumbauten mit Gasring samt Entfall der Pedalerie. Eventuell gab es das auch für den A8, das kann ich dir ggf. nachsehen. Wenn dem nämlich so ist, kann man sicherlich bei Audi erfragen, was bei diesem Umbau mit eingeschlossen war und im Falle des Falles auch etwaige Probleme mit Zusatzausstattungen eruieren.

lG

Bastian

Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 20
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 20
Ich müsste mich mal informieren was da genau mit der Lenksäule gemacht wird.
Ist für mich auch nich verständlich warum es mit elektrischen Lenkungen nicht funktionieren sollte. Hydraulisch bleibt die Lenkung ja in beiden Fällen.

Diese Umbauten findet man heute serienmäßig bei VW und Audi das stimmt wohl. Aber war das damals auch schon der Fall? D2 von 1995 bis 2002.

Doofe Situation, aber warum sollte man sich dadurch von seinem Traumwagen abbringen lassen.

Wenn Servotronic beim Umbau keine Rolle spielt, ist das Thema hier natürlich hinfällig


Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin Jason,
ich frag nochmal, wofür benötigt man so einen Umbau?

Guten Rutsch, und auch allen die mitlesen


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 25
Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 25
Hallo,

bei ner Servotronic wird nichts elektrisch unterstützt, es wird nur der Ölfluss Geschwindigkeitsabhängig geregelt.

Guten Rutsch!!

Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 20
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 20
Die leichte Lenkung ist eine Auflage im Führerschein seit einem Arbeitsunfall mit Schulterverletzung.
Ist ein schweres Thema weil damit keiner Erfahrungen hat. Schon unwarscheinlich, dass es noch jemanden gibt der einen A8 D2 mit der Lenkung braucht.
In einem anderen Forum habe ich ein ähnliches Thema gefunden, der Nutzer hatte auch wegen der Anpassung der Lenkung nachgefragt. Daraus las ich, dass es Servotronic gegen Aufpreis gab. Die Wirkungsweise hatte ich so verstanden, dass es elektronisch die Leichtigkeit der Lenkung anpasst.
Der Mensch aus der Werkstatt sagte aber, dass elektrisch verstärkte Lenkungen nicht so umgebaut werden können wie ich es brauche.

Ich versuche mal genaue technische Details dazu zu bekommen.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
also ich weiss ja nicht... die originale Servotronic im "alten" V8 ist ja sowas von leichtgängig, da kannst jetzt echt ohne Scheiss mit dem kleinen Finger einparken... NOCH ne leichtere Lenkung wäre es, wenn es mit pusten lenkt... somit hättest du mit der Servotronic ja bereits eine "leichte Lenkung" - solange niemand was schriftliches hat WIE leicht sie sein muss, passt doch das voll ins Konzept...

Die Servotronic regelt in Relation zur Fahrgeschwindigkeit via einem Ventil den Druck etc. im Lenkgetriebe... warum man sowas nicht umbauen kann ist mir schleierhaft, denn Baulich weicht sie der "normalen" Servolenkung nur minimal ab!

Grundsätzlich muss man sagen, dass die Servotronic NICHT elektrisch verstärkt ist sondern lediglich elektrisch der Hydraulikfluss angepasst wird... evtl. ein Missverständnis weil er ja wirklich so eklige Variationen gibt wo nicht hydraulisch sondern wirklich mit nem Elektromotor unterstützt wird....


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 41 (0.012s) Memory: 0.6613 MB (Peak: 0.7558 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 19:15:57 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS