Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 92
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 92
Hallo,

ich habe ein neues Problem....

Wenn ich an die Ampel fahr im " D " und dann auf " N " schalte und die Bremse loslasse, fährt mein V8 auf geradem Boden leicht vorraus. Als wenn man die " Kupplung " ganz ganz leicht schleifen lässt und/oder einer hinten leicht schiebt.... Das ist doch nicht normal, was kann das sein?

_______________________
mfg und danke für Antowrten

Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 11
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 11
Hey,

bei Audi will so etwas sicher niemand reparieren ohne dafür viel Geld zu verlangen.Auf jeden Fall solltest du die Wartungen am Getriebe immer machen . Eine Spülung bei älteran Getrieben ist auch zu empfehlen.

viele Grüße

Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
Tobias,

Wenn der Wahlhebel auf "N" steht, befindet sich das Getriebe auch wirklich in der neutrale Position? Es kann nähmlich auch Spiel im Wahlhebel Mechanismus geben.

Grüss, Eric

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Da hast Du Recht Eric, das sollte man dann in der Anzeige im Kombiinstrument sehen.

Norbert

Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 92
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 92
hey ihr zwei.

bißl spiel hab ich im wahlhebel, aber nicht soviel das im KI die Anzeige wechslelt!

mfg

Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 92
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 92
hey,

eine spezielle spülung? welche und wo bekomm ich die. nur direkt bei audi? oder auch alternativ andere händler? hat das getriebe auch filter die gleich mitgetauscht werden sollten?

und kann ich das selbst machen ohne großen aufwand? mit bühne ist bestimmt einfacher ....

mfg

Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
Tobias,

Manche hier haben sich für eine grosse Getriebeservice, oder bei Probleme, direkt an ZF (Hersteller unsere Getriene) gewendet. Ich kann mich nicht an die Stadt erinnern, aber der Kontaktperson soll ein Herr Sagert sein. Benutze mal die Suchfunktion, da gibt es viel über Getriebe.
Und ja, neben Flüssigkeit gibt es auch einen Filter und einen Sieb zu wechseln/reinigen.

Grüss, Eric

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Wie bereits oben erwähnt Sagert in Dortmund.
Kostet ca. 450 Euronen, wenn Siebe und Kugeln auch getauscht werden. Das ist so teuer weil er dazu den Auspuff abbauen muss.

Der Mann kann Dir auch sagen ob das ausreicht.

Getriebölwechsel empfiehlt er alle 60 tkm.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
verlass dich nicht aufs KI sondern wackle am Gangwahlhebel und FÜHL was passiert...

mein "neuer" macht einen auf Clown beim Rückwärtsgang, Anzeige sauber auf R, fährt ordentlich rückwärts aaaber die Rückfahrleuchten gehen erst an wenn ich den Gangwahlhebel noch ein bissl zurück ziehe...

soll heissen, nur weil die Anzeige das sagt was der Multifunktionsschalter aus gibt, heisst das noch lange nicht, dass die mechanischen Elemente ebenso in Position sind....

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Hi Roy

Das würde heissen Anzeige und Getriebe werden mit unterschiedlichen Schaltern betätigt!

Dat kann sein, wäre aber schlecht gebaut

Ich hoffe das ist nicht überall so!"

Norbert

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
die Anzeige zeigt lediglich die Position des Multifunktionsschalters, quasi die elektrische Geschichte am Getriebe...

Die Welle auf der der Bowdenzug montiert ist und eben der innere Teil des Multifunktionsschalters, geht weiter ins Getriebe, dort werden noch mechanische Sachen betätigt... zumindest beim Rückwärtsgang, für mehr Details müsste ich wieder mal rein schaun, hab aber keinen Bock, ist schön verpackt bis ich es mal wieder zusammensetze...

warum wäre das schlecht gebaut?
warum hoffst du, dass das nicht überall so ist?
hattest du jemals Probleme deswegen?


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Hi Roy

Ich glaubte das das Getriebesteuergerät vom Multifunktionsschalter seine Signale empfängt und dann an die Anzeige weitergibt was sie verstanden hat. Das würde ich für richtig halten.

a: Schlecht gebaut = unnnötig kompliziert da mehrfache Eingabeauswertungswege.
b: Dann ist nicht jedes Signal eindeutig zugeordnet, sondern entsteht manchmal auf verschiedenen Wegen. Widersprüche entstehen so.
c: nein, aber ich lass ja nur machen.

Du solltest wissen, ich habe mich im Kernkraftwerksbereich um Messdaten und deren Herkunft und Gültigkeit beschäftigt.

Glückauf
Norbert

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
A: keine mehrfache Eingabeauswertungswege... weil Ausgabewerte sind NUR die vom Multifunktionsschalter...

B: Signal ist immer klar gegeben und klar zugeordnet... keine Widersprüche...

C: wie meinst? ist doch Wurscht ob du selber schraubst oder es jemand anders es tut, das Getriebe funktioniert so wie es nunmal funktioniert...

es gibt ganz sicher triftige Gründe warum das so ist... oder meinst du, die haben den Bowdenzug und den ganzen Kram aus Langeweile nach unten gebaut wenns ein oller Kontaktschieber in der Mittelkonsole getan hätte?


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.037s Queries: 41 (0.033s) Memory: 0.6456 MB (Peak: 0.7393 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-17 14:11:22 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS