|
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 85
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 85 |
Hallo beisammen, nachdem ich bei meinem 124-er vor kurzem die Motorlager gewechselt habe, stellt sich die Frage, ob die in meinem V8 auch noch was taugen. Hierzu hab ich drei Fragen zum Thema Motorlager:
- wie machen sich defekte Motorlager bemerkbar? Da man nicht recht hinsieht, gibt es irgend ein Maß, welches ich messen kann? - Über die Suche fand ich einen Tread: angeblich passen die vom 5-Zylinder; sind lediglich 4 mm kürzer. Hat jemand diese schon mal verbaut und mit welchem Ergebnis? - Sind nur die vorderen Lager defekt oder sollte man alle (=speziell auch die am Getriebe) tauschen?
Ich danke für die Antworten. Beste Grüße von peter
Don`t fix it, if it ain`t broken!
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
Hey Peter,
es gibt einen relativ eindeutigen Indikator für defekte Motorlager, nämlich die Drehmomentstütze vorn am Zahnriemendeckel rechts. Wenn sich die Motorlager setzen reißt die irgendwann ab und man kann einen Spalt erkennen zwischen Gummi und Metall.
Von oben sieht man es ganz gut auch zwischen Domstrebe und Luftfilterkasten, da ist dann aber ein Vergleich zu einem intakten Fahrzeug sinnvoll.
Ich würde behaupten dass die Getriebelager länger halten als die Motorlager. Das sind ohnehin zwei völlig unterschiedliche Arbeiten, ich würde daher empfehlen, erst die Motorlager zu wechseln.
Viele Grüße,
Flo
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 85
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 85 |
Hallo Flo, kann es sein, daß meiner (4.2 aus 1992) keine solche Drehmomentstütze hat? : http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220917898933Ich seh nämlich rechts nur das lange Gummi-Motorlager. Eben fällt mir ein, daß meiner Standheizung hat. Kann es sein, daß deswegen dann die Drehmomentstütze entfallen ist? Danke für kurze Info, peter
Don`t fix it, if it ain`t broken!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Hallo Peter,
auch Dein 4.2er mit Standheizung hat diese Drehmomentstütze (siehe Anlage) ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
...genau die, Kai.
Peter, das in der Auktion ist ein Getriebelager, wenn ich mich nicht irre.
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 85
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 85 |
Hallo Leute, Danke,
daß ist dann ein Mißverständnis! Ich seh schon, wir reden vom selben. Ich denk, diese beiden Motorlager werde ich mal tauschen, denn meines sieht unten auch etwas komisch aus, nicht so stark wie auf dem ersten Bild, aber einfach nicht mehr ganz hasenrein.
Aber wo ich grade das Bild vom Motor sehe: Ich hab vorher gesehen, daß mir Motoröl vorn rechts im Eck, unterhalb der Ventildeckeldichtung rausläuft. Ich meine aber, daß die Ventildeckeldichtung einwandfrei ist. Wo kann das Öl denn da oben sonst noch rauslaufen? Zu allem Unglück geht das Öl nämlich genau auf die Lima! Da muß ich wohl was tun. Irgend eine Idee??
Don`t fix it, if it ain`t broken!
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 85
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 85 |
Don`t fix it, if it ain`t broken!
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
|
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543 |
Hey
Ich möchte es ja icht beschreien, aber man hat mir einmal gesagt, daß dies von einer "sich auflösenden" Zylinderkopfdichtung herrührt. Sollte sich Öl auf dem Limahalter befinden (kleine Vertiefung direkt am Block), dann hast Du höchstwahrscheinlich den Kandidaten.
V8 mäßige Grüße
Markus
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
...vorn rechts unterhalb der Deckeldichtung und oberhalb der ZK-Dichtung fällt mir nur der Nockenwellensimmering ein. Das ist dann ein Fall für den nächsten ZR Wechsel, den dann gleich mitzumachen.
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
das mit der Drehmomentstütze ist nun wohl klar...
die Motorlager sind hingegen nicht sofort ersichtlich und total beschissen zu wechseln...
im Anhang ein defektes Lager im Vergleich zum neuen...
die Getriebelager sind sowieso EOE....
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
und noch die Innereien, so dass du weisst warum die Dinger so teuer sind....
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
achja... die Einbaulage...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843 Likes: 1 |
Da seh ich kein Motorlager! Bin ich blind?
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598 |
Siehst Du den Bildschirm? Dann bist Du nicht blind. Vielleicht kurzsichtig.  Also das silberne Ding in Bildschirmmitte, was mit der goldenen Schraube angeschraubt ist. Guck Dir mal das Bild vorher an, hilft beim identifizieren.
Gruss, Georg
Hubraum statt Wohnraum..
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Keine Ahnung warum du das nicht siehst... es ist dort... garantiert...
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556 Likes: 1
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556 Likes: 1 |
Hallo!
Ich habe auch etwas Ölverlust an der genannten Stelle, allerdings läuft es nicht auf die Lima. Habe so einen Test in der Werkstätte durchführen lassen, ob Abgas im Kühlsystem vorhanden ist, war aber positiv.
Anbei ein Bild davon.....danke für eure Feedbacks.
Gruß
Daniel
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|