Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
#326831 20.11.2012 09:24
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 5
Hallo Liebe V8 Community.
Bin hier ganz neu kenne mich in dem Forum überhaupt nicht aus was ich hoffe das es besser wird
Um zu meiner frage zu kommen ist folgendes.
Von mein Freund der Opa ist verstorben, der hatte ein Audi V8 4.2l 256.000km.
Ich Fahre ein Audi 80 2.0 90ps, wollte aber schon immer ein 2.8l Quattro haben aber jetzt bin ich auf den V8 gekommen, und Interessier mich immer mehr für den V8 jetzt würde ich gerne wissen, ist der V8 zuverlässig im allgemeinen was sind die Schwächen usw. Ich suche halt ein Wagen den ich nur im Sommer fahren würde und Pflegen und Lieben würde
Also hätte ich gerne ein Crash kurz über den V8.

Danke im vorraus, und Großes sorry für die Rechtschreibung.

Dennis T #326832 20.11.2012 09:42
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
So ähnlich ging es mir vor 10 Jahren auch: "hmm, was holste dir nachm Abi denn für ein Auto? Nen 2,3er quattro... ach nee, bissl mehr, 2,6er.... hm, der soll net sooo toll sein, dann gleich den 2,8er..... ui, da gibts ja aus ähnlichen Baujahren auch was mit V8, mal näher angucken".... und so bin ich zum V8 gekommen.

Erster Tip: Kaufhilfe lesen, das ist schonmal ein guter Crashkurs. Die genannten Teilepreise sind kein Tippfehler, sondern bittere Realität. Damit musst du klarkommen. Ist eine andere Hausnummer als ein 2,8er V6 und eine ganz andere Liga als ein 2,0er Vierzylinder.
Schraubst du selber oder läßt du alles machen?

Zu den Schwächen: gibt ein paar Dinge die mal kaputtgehen können, ist aber fast alles normaler Verschleiß. Zusätzlich z.B. Gammel am Heckblech und Risse im Radhaus, darauf sollte man ein Auge haben. Beim 4,2er auf den Ölverbrauch achten.
Ich persönlich finde den ganzen Fahrwerkskram nicht gerade langlebig, bei fast jeder Inspektion muss irgendein Paar der ganzen Quer- und sonstwas-Lenker getauscht werden, das nervt ein wenig.

Generell ist der Wagen bei guter Wartung sehr zuverlässig (erfordert dann aber auch ein paar EUR), selbst wenn mal was hinübergeht kommt man eigentlich fast immer noch aus eigener Kraft heim.

Einem Rentnerfahrzeug wie dem des verstorbenen Opa deines Kumpels unterstelle ich mal einen "Rentner-Zustand", heißt "gepflegt und regelmässig gewartet"... eigentlich optimale Voraussetzungen.
Wo wurde das Fahrzeug denn betreut?

Ach ja: Profil ausfüllen ist sehr von Vorteil, damit man weiß in welcher Gegend du wohnst... ggf. hast du den ein oder anderen V8-Spezialisten in deiner Nähe und weißt es nur noch nicht :)


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Dennis T #326833 20.11.2012 09:44
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
Benutz mal die Suchfunktion, Stichwörter Kaufberatung o.ä.


Bei vernünftiger Wartung, die relativ teuer ist, je nach Auto und RepStau, ist der Audi V8 auch im "hohen" Alter ein sehr zuverlässiges Auto.



Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
Alex Schmitz #326834 20.11.2012 09:48
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 5
Öhmmm der ist bis 220k Scheckheftgepflegt ab da 1 mal nicht.
Durchgehend Garagenfahrzeüg.
Nur der Freund weiss nicht was er nehmen soll für den Wagen.

Dennis T #326835 20.11.2012 10:03
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Hängt halt sehr stark vom Zustand ab... zwischen 3.000 und 6.000 ist alles möglich... das ist zumindest die Spanne die ein guter bis sehr guter V8 wert sein kann...

Letzten Endes kommt es immer drauf an was Verkäufer und Käufer wollen....


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Alex Schmitz #326836 21.11.2012 04:52
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 5
Okay Danke bis hier für die ganzen Infos.
Dan sollte mein Freund mal langsam ein Preis nennen :P

Dennis T #326837 25.11.2012 08:19
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
V8 4.2 mit Serviceheft vom Opa übernehmen?
Läuft er TOP? Exklusivausstattung? Ist er aus erster Hand?
Wenn dem so ist und 4000 Eur reichen, dann KAUFEN!!
Aber ACHTUNG: der Audi V8 ist mein erstes Auto und rein finanziell ´ne Geldvernichtungsmaschine (wenn auch meist zuverlässig).
Rechne mit teuren Services und viele Teile gibt es für diese seltene Oberklasse auch nicht mehr. Dafür hättest du sicher verdammt viel Spaß, einen sicheren Panzer und überlegene Fahrleistungen.
Trotzdem: 17 Ltr. Super Plus sind nicht von Pappe!
Du brauchst schon belastbare Nerven bei dem Wagen, aber der Sound entschädigt für alles und der Audi hat Understatement.
Überlege es dir, wenn du ihn günstig bekämst und er dir vom Unterhalt her zu unerschwinglich wird, so kannst du ihn womöglich mit Gewinn wieder veräußern. Abgeregelte 280 laut Tacho sind mit dem 90PS-80er-Audi nicht zu vergleichen, aber preislich wird oftmals auch grausig reininvestiert beim D11....
MfG Danny


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

für den Alltag ist, in meinen Augen, heute ein D2 einem D1 in allen Aspekten vorzuziehen. Verbrauch, Ersatzteilversorgung, Sicherheitsmerkmale und Fahrleistungen sprechen klar für den D2 in Sachen Alltagstauglichkeit.

Keine Frage, der V8 ist ein unvergleichliches Fahrzeug mit ganz anderem Feeling als alles, was danach kam und mit - in meinen Augen - einer ordentlichen Portion mehr Understatement und Kultpotenial sowieso.

Aber die Alltagstage sind, gerade für den Neuling, in meinen Augen gezählt.

lG

Bastian

Bastian P. #326839 26.11.2012 07:18
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
... nach 10 Jahren V8 im Alltag, die letzten 4 davon mit LPG und 30tkm im Jahr kann ich Dir nur voll und ganz zustimmen. Die Anzahl der Workarounds und allerlei Kompromisse die es einzugehen gilt um alltägliche Probleme zu lösen, übersteigt meine persönliche Schmerzgrenze bei weitem. Die Lösung besteht für mich in der Anmeldung als Zweitwagen und das kann ich nur so weiterempfehlen..

Viele Grüße,

Flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Florian W. #326840 26.11.2012 06:35
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
In Antwort auf:

allerlei Kompromisse die es einzugehen gilt um alltägliche Probleme zu lösen




die da wären?

ausser, dass man die Rückbank nicht umklappen kann gibts doch nix was einem im Alltag handikapieren könnte...


Roy F #326841 26.11.2012 06:38
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Naja, womöglich die nicht mehr unbedingt gegebene Kurzstreckentauglichkeit, denn wenn man z.B. nur mal zum Copyshop möchte ist diese Langstreckenlimousine eigentlich zu schade.
mfg


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
bis zum nächsten Copyshop sinds immerhin 20 Minuten und etwa 18km...

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Dazu ist eigentlich jedes Auto mit Verbrennungsmotor zu schade

Im Ernst: der V8 ist ne sportliche Reiselimo, auf Langstrecken fühlt der, und auch seine Insassen, sich wohl!


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Georg A. #326844 26.11.2012 06:50
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Auch im Alltag fühlt man sich drin wohl...


alleine deswegen schon hab ich wohl Recht daran getan das Coupé zu verkaufen... klar fehlt mit die Schalterei ein wenig, aber irgendwann könnts ja mal ein V8-Schalter werden...


Roy F #326845 26.11.2012 07:12
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Auf Florian's Antwort bin ich jetzt auch echt gespannt.... meiner fuhr von 2001 bis 2011 auch im Alltag, seit Anfang 2012 nurnoch als Langstrecken-Zweitwagen.
Einzig die Suche nach Gas-Tankstellen konnte mal ein wenig nervig sein, das wars dann aber auch...


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Roy F #326846 26.11.2012 07:12
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Mir tut er im Alltag auf Kurzstrecke tatsächlich etwas leid, man merkt einfach dass er trotz 295tkm wirklich BESTENS für die Autobahn geeignet ist und da gehört so einer meines Erachtens auch hin !


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Noch ein Argument

Mein Weg zum Heimat-Golfplatz ist 12 km, dafür ist der V8 glänzend geeignet.

Wenn ich meine beiden Nachbarn mitnehme passen 3 Golfbags und 3 Motorcaddies leicht in den V8 Kofferraum.

Wenn wir den Phaeton von Nachbar Erwin nehmen liegt auch nach langem Basteln ein Teil des Gepäcks auf der Rückbank.

Wenn wir die E Klasse von Nachbar Reinhard nehmen, muss ein Sitz der Rückbank umgelegt werden.

Und: Nur der V8 fällt auf dem Parkplatz auf. Die anderen gibts mehrfach!

Gruß Norbert

Alex Schmitz #326848 27.11.2012 09:44
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...Schiebedach auf und Du hast nen echten Langholztransporter

Gas Tankstellen gibt es doch schon seit längerem eigentlich überall. Auch bei langen Autobahnfahrten ins Unbekannte nutze ich keine Karten o.ä mehr, denn auf den Rastplatzschildern ist LPG ja überall ausgewiesen. Bei 50km Reserve fang ich an drauf zu achten.

Nee, ich meine nicht die Alltagstauglichkeit im Sinne von Passat Variant vs. Stufenheck, sondern eher diesen Reparaturbastelkäse. Da stellt man sich die letzte Blinkerecke wie ein heiliges Relikt in die Vitrine, die Bremsanlage wird geändert, damit einem in Zukunft nicht die Scheiben ausgehen, man geht nach dem Besuch beim Freundlichen nochmal rüber zum Baumarkt und versucht irgendwas zu finden, was das gebrochene Plastikteil im Motorraum ersetzt, das es natürlich nicht mehr gibt, zusammen mit allerlei Ventilen, Blechen, Dichtungen...

Deswegen schrieb ich über meine persönliche Schmerzgrenze, ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Man muss das mögen und noch mehr die Zeit dazu haben, zu sammeln, zu schlachten, whatever. Mein V8 ist zukünftig nur noch Hobby, kein "Alltagsklassiker" mehr. Es tut jedenfalls gut wenn man den V8 auch mal stehen lassen kann, und aufwändigere Geschichten nicht irgendwie in den Alltag integrieren muss. Trotz der Langlebigkeit und der Zuverlässigkeit isses eben doch ne alte Lady geworden...


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Florian W. #326849 27.11.2012 08:34
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
DAS wiederum passt... hätte ich keine Möglichkeit Ersatzteile zu horten, die Karre evtl. einfach ein paar Tage stehen lassen und die andere zu nehmen (punkto Wechselkennzeichen) sähe das sicher auch anders aus... so aber brauch ich mir über nen Schaden (z.B. Steinschlag in Scheinwerfer oder halt Unfall/Parkschaden) keine Sorgen zu machen...

Roy F #326850 28.11.2012 03:36
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Du Glücklicher . Bei mir müsste er für den Copyshop hingegen lästigste Kurzstrecke im einstelligen Kilometerbereich hinnehmen.
Nee nee, ich lasse ihn nur noch ab 12km aufwärts raus, alles Andere bringt Verbrauch und Servicekosten zum persönlichen Finanzruin...


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
wozu braucht man eigentlich nen Copyshop?
ich war noch nie da, ich weiss nur wo er ist...

meine Halle ist 7km entfernt... mir doch Wurscht...

Arbeit ist 15km entfernt... mir doch Wurscht...

2-3mal im Monat in die Heimat schön über AB und so... 40km pro Weg...

also alles dabei...

Roy F #326852 28.11.2012 07:42
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Das mit dem Copyshop war nur en Beispiel, meinetwegen auch Rewe, Zeitschriftenhandel, Klamottenladen etc. !
Es geht nur um´s Prinzip der kurzen Strecken, denn mit dem Bus möchte man sich ja als V8-Besitzter auch nicht unbedingt mehr rumschlagen müssen....d.h. zumindest bei unserem D11 wird Kurzstrecke schnell mit Stress belohnt, bei regelmäßiger Fahrt auf Landstraße, BAB -und Highway ist er hingegen verdammt zuverlässig. Auch das ständige Stop -& Go mit der 1,8T-Limo bringt logischerweise Frust an der Tanke und ich möcht den Motor so oder so noch lange fahren. Werde mir in zwei drei Jahren en Omega B 2.5TD zulegen, da passt das eher mit den alltäglichen Unterhaltskosten, Anschaffung ist ebenso erschwinglich!
Danny


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Ihh, pfui deibel. Wenn du bis dahin mit dem V8 unterwegs bist, kannst das Projekt knicken. Das bekommst du dann nicht mehr auf die Reihe - Downgrade Hilfsausdruck...

Bastian P. #326854 28.11.2012 07:56
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Hey, das wir uns da nicht falsch verstehen:
der Ommi würde buchstäblich mit 8 Ltr Diesel/100km durch den Alltag geprügelt werden und den V8 würde ich selbstverständlich weiterfahren, eben nur alle 2 Wochen Mal, lediglich im Winter mehr.
Klar ist es mit dem Audi nicht zu vergleichen, aber mein Onkel hatte so ein Teil mal mit Leder, 4x Sitzheizung, Automatik, Servotronic usw.!
Der liegt ordentlich auf der Straße und hat trotz den 130PS Kraft aus dem Keller da es ein 6Zyl.-Dieselmotor ist, ab 2500/min verbirgt sich das Brummen und man hört den Sechszylinder raus .
MfG


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Roy F #326855 29.11.2012 10:47
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,405
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,405
Hey Roy,
ich bin voll bei dir. Lauter Memmen.... , Der Achter mußußmuß als Alltagshure herhalten. Und das nicht ais Mangel an Autos (im Moment hab ich 3), sondern aus Überzeugung. Genauso wird er über den Winter NICHT abgemeldet, für was hat der Quattro??? Ich fahr ihn einfach gerne. Und wenn ich die letzten fast 12 Jahre Revue passieren lasse, muß ich sagen das der V8 eigentlich ein problemloses Auto ist und war. Ich glaube daran, dass je "härter" man die Kiste hernimmt, desto mehr dankt sie es dir mit Reparaturlosigkeit (was für ein Wort). Klar hab ich auch schon viel daran geschraubt, aber vieles war eigentlich nicht zwingend notwendig. Jeder der gerne schraubt und ne Werkstatt mit Bühne und anderem Zipp und Zapp sein eigen nennt, wird wissen was ich meine.
Ich mag den V8, schätze seine Qualitäten und seinen Vorsprung durch Technik, trotz oder gerade weil er schon 20 Jahre auf dem Buckel hat. Aaaaaber ich werd ihm ganz sicher kein Plätzchen auf dem Marmorsockel spendieren. Es ist und bleibt "nur" ein Auto und wird daher seiner zweckmäßigen Bestimmung zu geführt bis uns der Tüv oder eine Kaltverformung scheidet.


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Mit dem Vorsprung durch Technik stimme ich dir zu, auch läuft meiner ebenso im Winter, gerade da!
Vielleicht sehen wir das aus zwei verschiedenen Perspektiven da ich persönlich überhaupt nicht schrauben kann und es in Werkstätten generell teuer wird mit dem "Großen Unbekannten"!, somit begrenze ich die Kurzstrecke so gut wie möglich, aber das ist ja jedem selbst überlassen...

Danny


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

es kommt denke ich auch ganz auf die Substanz des Fahrzeuges an und wie sehr man daran hängt.

vlG

Bastian

Bastian P. #326858 29.11.2012 03:12
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Substanz ist zum Glück gut .
Hat halt auch schon knapp 300tkm runter, aber Scheckheft und "nur" drei Vorbesitzer. Hänge tatsächlich dran, ein unsagbar genial klingender Exot mit Allrad, Ausstattung -und Understatement!!
MfG Danny


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Bastian P. #326859 29.11.2012 08:35
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,405
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,405
Sehr geehrter Herr Bastian Preindl....


so genug mit der Höflichkeit.
Was soll die Anspielung??? Uffpasse, beim nächsten Blickkontakt gibt was auf's Esszimmer


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Anspielung? also ich finds recht deutlich... anders beschrieben würde das wohl so klingen:

"Davors V8 ist ein herunter gekommener Kackeimer...."



äh... ich wars nicht.....




Roy F #326861 29.11.2012 09:31
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pfff. ...Selbst wenn nicht. Auf meinem Marmorsockel ist eh nicht genug Platz für andere Ei.... Autos.


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Florian W. #326862 29.11.2012 09:40
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
ich hab nicht mal so nen ollen Marmorsockel... wozu denn? um Autos drauf zu setzen? nene, das wär mir zu doof...

Roy F #326863 29.11.2012 09:47
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Marmor hab ich auch nur für meine Tauben zum drauf kacken

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Frank Ha. #326864 29.11.2012 09:55
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543


Bekloppter Hund!
Eine irre Vorstellung. Hahahhaha

V8 mäßige Grüße

Markus

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Wieso Vorstellung wieso lachst du da...

Die kacken in der Voliere wirklich auf Marmor .. bin ich günstig dran gekommen und habs dann in der Voliere verarbeite... und nun kacken halt meine edlen Tauben da drauf ..

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Frank Ha. #326866 29.11.2012 10:09
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
Asche über Dein Haupt.

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...wesentlich interressanter als Geflügelexkremente und Marmorfetisch fände ich, ob unser Threadersteller nun eine Entscheidung getroffen hat - oder ob er sich denkt, "nee lass ma, wenn ich mir so ne Kiste hole, werd ich genauso bekloppt.."


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Roy F #326868 30.11.2012 12:36
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,405
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,405
Hey Roy,
hast du ein Glück das die Schwyz kein Auslieferungsabkommen hat
Abgesehen wird mein "Kackeimer" immer noch süddeutschlands Strassen unsicher machen wenn deiner schon längst auf den Friedhof der "Kuschelautos" liegt. Ihr habt ja in eurem schnukeligen kleinen Land nicht mal den Platz das du irgendwann in absehbarer Zeit an die Laufleistung von meiner Dreckschleuder kommst.


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
In Antwort auf:

die Laufleistung von meiner Dreckschleuder




Sagts und hat noch nicht mal die 5 geknackt...

Äh, ich bin dann mal weg


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Auslieferungsabkommen? hät' ich ehrlich gesagt lieber als das blöde Abkommen, dass absolut jeder billige Vollpfosten hier arbeiten kann...

Nix Kuschelfriedhof... geschlachtet und gepresst... äh... von welchem Eimer ist eigentlich die Rede? der mit 300tkm oder der mit lächerlichen 175tkm?

Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.061s Queries: 97 (0.050s) Memory: 0.8267 MB (Peak: 1.0708 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-02 23:13:38 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS