Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 2 von 2 1 2
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 92
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 92
jumper hatte ich auf beiden positionen getestet.

ist die zuleitung denn richtig, mit weiß zur pumpen seite und orange/schwarz zur tür seite?

sicherung in der hand gehalten und ist heil. werde komplett neue sichrungen einlegen.

zum testen bevor ich zum verlöten komme, habe ich die kabel verdrillt und mit lüsterklemme befestigt (nur zum test)

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 104
member
Offline
member
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 104
In Antwort auf:

ist die zuleitung denn richtig, mit weiß zur pumpen seite und orange/schwarz zur tür seite?

jumper hatte ich auf beiden positionen getestet.




ja richtig, hab ich doch schon (von der BA ab-) geschrieben

den Jumper lässt nu auf der Position wo er für pneumatische Systeme hingehört, siehe im Plan markiert mit Typ6 Anschluß ...

Zuletzt bearbeitet von Uwe P.; 27.11.2012 09:29.

mfG. P.
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 92
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 92
okay,

also im groben und ganzen eigentlich korrekt angeschloßen, habe ich das richtig rausgefiltert?

also sind nun noch sicherungen zu prüfen, ob kabel alle richtigen kontakt haben und ob der jumper auf richtigen position steckt.

recht herzlichen dank für deine zahlreiche auskunft ! hoffe das ich das nun in griff bekomm, sonst werd ich weiter lesen und testen....

mfg

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 104
member
Offline
member
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 104
In Antwort auf:

also im groben und ganzen eigentlich korrekt angeschloßen, habe ich das richtig rausgefiltert?





scheint so zu sein ...
nu noch den Rest prüfen und hoffen dass die Sicherung doch fritte ist, oder der Jumper doch wieder falsch steckt und so das auf- bzw. zu-Signal zu kurz ist ...



mfG. P.
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 92
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 92
Nachricht gelöscht durch Tobias Bo

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 104
member
Offline
member
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 104
Moin

na Glückwunsch, hast es nu hinbekommen

die Qualität Deiner Scans ist nicht ausreichend, liest sich recht schlecht und unvollständig isse auch ...

aber soviel les ich gerade noch ... für die Komfortsteuerung wird wohl ein Relais gebraucht, die DWA fällt da wohl mit drunter ...



mfG. P.
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 92
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 92
hi

also funktioniert jetzt mit auf und zu, da der jumper falsch gesteckt war! da es nicht aus der beschreibung raus geht und auch nicht richtig erklärt wurde habe ich das mal gestestet.

im bild vom anhang sind 2 pfeile, der rote zeigt auf die 3 jumper pins. da wo ich immer hin und her gesprungen bin. der gelbe pfeil zeigt auf ein roten rahmen mit 2 pins. dort habe ich den jumper aufgesteckt und? was war funzt auf einmal

nun habe ich ein weiteres prob und zwar sollte laut aussagen auch gleich die originale dwa mit aktivieren. anscheinend aber nicht .... auch die fenster gehen nicht mit original komfortschließung zu.

mfg =)

325908-jumper.jpg (0 Bytes, 32 downloads)
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 92
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 92
habe nocheinmal komplett eingefügt und geschrieben....

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 104
member
Offline
member
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 104
?


mfG. P.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
In Antwort auf:

auch gleich die originale dwa mit aktivieren


Wie denn? Du gibst ja nur Masse auf den Türschliesser. Die DWA hat eigene Kontakte.

Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 92
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 92
ja ich konnte mir das selber auch nicht vorstellen, weißt du denn welches kabel die dwa ansteuert?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Klar weiss ich das. Muss mich aber nun entschuldigen, ich will seit 3 Tagen nachschauen wie ich's angeschlossen habe, kam aber bisher nicht dazu. Kaum hab ich Zeit ist's zu dunkel. Winter halt.
Ich habe meine Funk ZV vor 10 Jahren eingebaut. Das auf/zu schliessen klappte sofort aber die DWA war inaktiv. Dann habe ich was geändert, so dass es seither einwandfrei ist. Leider habe ich damals meine Pläne nicht angepasst so dass ich nun zuerst nachschauen muss. Ich hoffe ich komm morgen dazu mal die Rückbank anzuheben und dann berichte ich.

Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 92
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 92
Ja dr winter, ich hab auch gestern im dunkeln mit lampe die zv angeklemmt. Klappe dann auch, war be sicherung defekt....
Ja waer super, danke.

Mfg

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
So, jetzt habe ich mal nachgeschaut und ich habe mich richtig erinnert. Nachdem die DWA über die ZV Schalter nicht aktiviert wird habe ich die Funk ZV am Alarmschalter angeschlossen. siehe Anhang.
Das hatte ich [url=http://www.audiv8.com/forum/showthreaded.php?Cat=&Board=v8forum_ger&Number=144156&page=&view=&sb=&o=&vc=1]hier[/url] auch schonmal gepostet. Dort wird auch das Problem, dass der Alarm losgeht, wenn man mit dem Schlüssel abschliesst und dann per Funk aufschliesst geschildert.

325991-Waeco_MT-350.JPG (0 Bytes, 35 downloads)
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 92
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 92
okay... dann schau ich mir das mal an wenn ich zeit hab. und und das komfortschließen? welche ist da die steuerleitung? wär genial auch klappen könnte

=)

Seite 2 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.038s Queries: 49 (0.033s) Memory: 0.6769 MB (Peak: 0.8187 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-01 21:46:28 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS