|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 323
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 323 |
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand einen Tip geben?! Meine beheizbaren Spiegel sind werden nicht mehr warm. Heckscheibenheizung funktioniert wie gewohnt, aber es kommt kein Strom und keine Spannung an den Spiegelgläsern an (weder links, noch rechts). Sicherung ist natürlich überprüft und in Ordnung. Es handelt sich um normale Spiegel. Nix Memory.
Gibts evtl. Verdächtige, die man zuerst absuchen sollte. Ich kann mir irgendwie nicht so ganz vorstellen, daß Kabelbrüche in den Faltenbälgen sowohl links, als auch rechts sind.
___________
1-2-4-5-3
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
es hat auf dem Relais (Steuergerät) auch noch eine Sicherung... explizit für die Spiegel... guggsdu Beifahrerfussraum unter der Matte...
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 323
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 323 |
Auflösung:
Es war ein falscher Heckscheibenheizungs-Schalter verbaut. Der verbaute hatte 5 Pins. Für MJ 93 und Spiegelheizung müssen alle 6 Pins vorhanden sein. Pin Nr. 3 ist für die Spiegelheizung.
___________
1-2-4-5-3
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Du hast aber geschrieben "die Spiegel werden nicht mehr warm". Das bedeutet sie wurden es vorher, was aber mit falschem Schalter nicht sein kann.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
genau... deswegen die Sicherung als Verdächtiger...
irgendwie war die Sache doch erst gerade ein Thema?
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 323
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 323 |
Das kann bei diesem V8, beim vorherigen V8 oder beim 220 gewesen sein wo die noch warm wurden. Ich weiß es nicht mehr genau. Streichen wir also das Wort “mehr“ aus dem ersten Beitrag. Lösung in meinem Fall ist klar: die Sicherung in Zentralelektrik ist OK und die Sicherung auf dem Relais ist OK. Aber der Schalter hat nur 5 Pins und RLF sagt im Bezug auf Mj 93, daß der Pin 3 am Schalter auch belegt sein muß (Technisches Merkblatt..).
___________
1-2-4-5-3
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert