Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 4
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 4
Hallo V8 Gemeinde,
ich fahre einen 4,2 mit Prins Gasanlage mit der ich eigentlich sehr zufrieden bin und auch eigentlich super läuft und eingestellt ist.
Nur habe ich folgendes Problem, oder vielleicht ist es ja keins....
Nur fällt mir auf, dass ich einmal die Woche für 15 € Sprit nachtanken muss für läppische 10-20 kaltstarts
Ich finde das ziemlich viel und so macht sich die Ersparniss nicht sehr gut bemerkbar. Kann es sein das irgendwas nicht ok ist mit de Gasanlage oder nicht richtig eingestellt?
Am Motor selber ist komplett alles getauscht worden schon seit langem, Kerzen, Läufer, Kappen ect.
Weis jemand was, oder kennt jemand das Problem?
Weil bin nicht begeistert ständig Sprit zu tanken obwohl ich Gas habe (LPG) macht irgendwie kein Sinn sonst.

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hallo Michael,

ich würde sagen,dass du eine undichte Stelle hast.Einmal den Tank voll machen und eine Woche stehen lassen und nochmal nachtanken,um den Verlust feststellen zu können.
Sollte der Benzinstand nicht gesunken sein,das selbe nochmal,also eine Woche stehen lassen und täglich einmal kurz orgeln damit der Benzindruck aufgebaut wird.So kann der Sprit an der undichten Stelle entweichen.
Danach die undichte Stelle lokalisieren.

Sollte alles dicht sein,spritz der Motor zuviel Sprit ein.Wie läuft der Motor denn auf Benzin und wie hoch ist der Spritverbrauch auf Benzin und auf Gas ?

Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
auf welche Verdampfertemperatur ist er denn eingestellt ?
Wie lange fährst du nach dem Kaltstart ?
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Mit Deinen Daten kann man nicht direkt etwas anfangen, muss erst gerechnet werden.
15€ Sprit bei welchem Literpreis?

Angenommen zu aktuellen ca. 1,65€ / Liter SuperPlus - sind dann pro Woche 9,09Liter.

9,09Liter für 10 - 20 Kaltstarts.

Können also 0,91 Liter sein für einen "Kaltstart" bis herunter auf 0,45 Liter / Kaltstart.

Wie weit fährst Du / man mit 0,45Liter bis 0,91Liter im Kaltstart?

Im Stadtverkehr ca. 3Kilometer bis 7Kilometer, je nach Aussentemperatur und Verkehrsverhältnisse etc.

Und nun stellt sich die Frage, bei welcher Wassertemperatur Dein V8 von Benzin- auf Gasbetrieb umschaltet.

Vielleicht kann hier diese Wassertemperatur weiter herunterprogrammiert werden?

Sind dies erst bei 70°C - dann kann es durchaus sein, dass Dein V8 erst 3km bis 7km bei den aktuellen niedrigen Temperaturen fahren muss, damit diese 70°C erreicht werden.
Vielleicht stimmt auch etwas mit dem Thermostat nicht vom Wasserkreislauf.
Sind also einige Faktoren, die in Deine Frage hineinspielen...

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
Hi,
also ich hab die gleiche Konstelation. 4,2-er mit Prins, seit 5 Jahren und ca.160.000km. Also mir kommt das auch etwas viel vor. Meiner ist auf 30° eingestellt und schaltet als Garagenwagen auch im tiefsten Winter nach ca. 500-700Meter auf Gas um. Also ich tanke ca. 20Liter und die reichen mir dann eine gefühlte Ewigkeit. Ich weiß es nicht genau aber ich würde ungefahr auf 6-8Wochen tippen.
mfg


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 4
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 4
Also erst einmal Danke für die schnellen Antworten,
umschalten von Benzin auf Gas tut er schon nach unter einem Kilometer, auch bei extrem kalten Temparaturen. Liegt es vielleicht an der Spritsorte? Tanke kein Super Plus sondern nomales Super.
Oder kann es sein, dass er noch eine Weile im Benzin-Gas-Gemisch fährt, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.
Meistens fahre ich lediglich 6km zur Arbeit und zurück, keine Langstrecken.
Ist ja auch nicht so das ich in der Warmlaufphase gleich voll Stoff gebe, sondern behutsam warmfahren im mittleren Drezahlbereich.
Nun ist es aber auch so, dass der Tank generell fast leer ist und ich nur nachtanke wenn das berühmte " L " aufleuchtet.
Nach dem Nachtanken steht der Zeiger kurz vor Reserve.
Kann es denn tatsächlich auch sein das er zu viel Sprit einspritzt? Und wie wird das gesteuert? Wenn es einstellbar ist, kann der Vorbesitzer da was gemacht haben?
Werde die Tage auf jeden Fall noch mal genau testen und rechnen wieviel Liter ich da wirklich immer nachtanke und werde mir die Anzahl der Kaltstarts mal genauer notieren.

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hallo,


ich würde erstmal volltanken und von da aus immer ausrechnen,wieviel Sprit der Motor verbrennt.Um den Fehler besser eingrenzen zu können,solltest du mal 100 KM nur mit Sprit fahren.
Normal Benzin ist nicht schlimm,weniger Leistung oder höherer Verbrauch gegenüber Super Benzin.

Die Einspritzmenge kannst du nicht beeinflussen.Ist abhängig von Pedalstellung,Last,Aussentemperatur\Wassertemperatur usw.

Fahr den V8 mal richtig heiss,also keine Kurzstrecke.Danach kannst du die Lambdasonde abstecken und probefahren.

Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 29 (0.017s) Memory: 0.6141 MB (Peak: 0.6834 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-17 16:42:39 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS