|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102 |
Hallo.
Weiß jemand, welcher Geber für das Kilometer-Zählwerk vom Tacho und gleichzeitig fürn Tempomaten zuständig ist ? Sind beide zeitgleich ausgefallen.
Danke
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
derselbe. geber hin, kalte lötstelle oder radio falsch verdrahtet.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Wenns am Geber liegen würde, dann würde auch der Tacho ausfallen... also ist der Fehler am ehesten im KI selbst zu suchen... viel Glück
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102 |
...unmittelbar zuvor war das Getriebe draußen. Deswegen die Vermutung, daß ein Geber was abbekommen hat, oder vielleicht das dazugehörige Kabel...
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8 |
Hallo. Im August hast Du doch schon einen Thread dazu eröffnet mit entsprechenden Antworten. Du solltest dort weiter schreiben, damit man einen Überblick behält. Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102 |
lach... jetzt wo du es sagst klingelt was bei mir. -Mit keiner Silbe mehr daran gedacht. Ich danke dir. Fahr meinen D11 so selten, dass ich 'n altes Problem wohl jedesmal für neu halte....
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 29
newbie
|
newbie
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 29 |
Freunde dich mal mit einem neuen KI an! So hat es bei mir auch angefangen:-(
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Mit Nachlöten bringt man in der Regel alles wieder in den Griff.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert