Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#323802 07.09.2012 09:35
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
Hallo V8 Gemeinde.

Habe bei meiner Motortauschaktion in der Hetze des gefechts den Benzin-Druckregler falsch angeschlossen.

Jetzt nach ein par Wochen ruckelt der Motor ein wenig. Kann das sein dass der Benzin-Druckregler defekt geht wenn man ihn falsch anschliesst oder was könnte das auch noch sein wenn der Motor ruckelt?

Er rucket nur kurz beim Anfahren und beschleunigen bis ca. 3000 U/min. und im Leerlauf bei gedrücktem Bremspedal. Wenn ich im P oder N bin läuft der Motor 1A.

Gruss Markus

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hallo,

den Druckregler kann man ja nicht verkehrt einbauen,nur verkehrt anschliessen.Ich weiss garnicht,ob der Druckregler dann überhaupt Sprit durchlässt,wenn du in verkehrt anschliesst.

Nimm einfach einen guten gebrauchten Regler zum Testen.Nimm mal den Unterdruckschlauch vom Druckegler runter und guck mal,ob da Benzin raustropft.

Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
Hallo Yener Arikan.

Ich habe ihn ja nur falsch angelossen und als ich bemerk habe dass der Motor nicht startet (kein Benzin bekommt) habe ich die Leitungen wieder getauscht.

Deshalb hab ich ja gefragt ob er kaputt gehen kann wenn man die Leitungen falsch anschliesst.

Gruss Markus

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin Markus,
da ist ja, grob gesagt, nur ne Membran drin. Wenn die kaputt geht, rieselt der Sprit aus dem Unterdruckanschluss.
Wie Yener schon schrieb, Unterdruckschlauch ab vom Regler, wenn da alles trocken ist, ist zumindest die Membran nicht gerissen.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Ja dann sollte nix kaputt gehen.Ich dachte du wärst Wochenlang dami rumgefahren.Wenn der Druckregler kein Sprit verliert am Nippel,wo der Unterdruckschlauch drankommt,sollte alles ok sein.


Gruß

Yener



"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
Also dann werd ich das mal prüfen.

Danke für eure rasche Antworten.

Gruss Markus

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Son Ruckeln kann natürlich darüber hinaus Tausend und einen Grund haben.
Komplette Zündung checken, insbesondere auch das Drosselklappenpoti/schalter, immer wieder für unglaubliche Effekte zu gebrauchen


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Ja wie Georg schon schrieb,ist nur ne dumme Membran drin,die durch eine Feder den Ausgang versperrt.Ab 3,6 Bar wird die Feder und die Membran hochgedrückt und der Sprit beginnt durch die Rückleitung zu fliessen.

Du kannst auch die Rückleitung abschrauben und einen Schlauch+Schelle an den Regler schrauben.Den Schlauch dann in einen Eimer leiten und Motor starten und dann die Rücklaufmenge messen.Vielleicht für ein paar Sekunden den Schlauch abdrücken und gucken,ob sich der Motorlauf ändert.Mit Benzin immer vorsichtig umgehen.Rücklaufmenge messne sollte eigentlich reichen.


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 86
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 86
Wen die nicht in ordnung ist, bemerkt mann das dann nicht immer im fehlerspeicher?

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi,

wenn der Regler defekt ist,hast du entweder zuviel oder zuwenig Benzindruck.Die Lambda könnte dann an die Regelgrenze kommen.



Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 86
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 86
Entschuldigung, ich meinte der Drosselklappenpoti/schalter wo Georg von geredet hat.

Zuletzt bearbeitet von Willem R; 08.09.2012 11:45.
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Nicht unbedingt,wenn die Leiterbahnen\Widerstände nicht stimmen und die Werte "sprringen" denkt das steuergerät du würdest zittrig Gas geben,obwohl du kein Gas gibst oder gleichmässig Gas gibst.

Der Drosselklappoti hat einen Schalter,der bei loslassen des Gaspedals betätigt wird,das Steuergerät weiss,das die Drosselklappe jetzt geschlossen ist.

Wenn du Gas gibst ändert sich der Widerstandswert zwichen 2 Pins proportional zur Gaspedalstellung.
Vergleichbar mit einem Lautstärkeregler,selbes Prinzip.Sollten die LEiterbahnen verdreckt sein,hüpft der Wiederstand kurz hoch und wieder runter...Auto ruckelt,weil die vom Steuergerät erfasste Drossleklappenstellung nicht mit der Realität überreinstimmt.


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hallo Markus,

wie verhält der Motor sich mit eingeschalteter Klima ?
Ruckelt der Wagen ur beim Bechleunigen oder auch bei kontanten 3.000 U\min ?
Fahr mal über 3.000 und geh in den Leerlauf ( N ) und beobachte was passiert.

Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Das Drosselpoti steht vielleicht im Fehlerspeicher, wenn es komplett tot ist.
Aber, wie Yener schon schrieb, es können auch unplausible Werte vom Poti kommen.
Hier ist immer wieder gerne der Stecker der Übeltäter, weil sich hier Korrosion an den Kontakten bildet. So gut es geht alle Kontakte sauber machen und mit Kontaktspray einsprühen.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi,

ja wie Georg schon schrieb :-) steht der Poti im Speicher wenn er ganz tot ist.Dtecker mit Kontaktspray einsprühen.



Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.031s Queries: 45 (0.024s) Memory: 0.6513 MB (Peak: 0.7596 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 04:32:56 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS