Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
Meine Diva hat einen seltsamen Defekt .
Beim Cruisen (Drehzahl bis 2500) bleibt die Temp. schön zwischen / und 100 stehen.Dann höre ich auch den Visko arbeiten .
Ist die Drehzahl mal drüber oder ich bremse etwas stärker hört der Lüfter auf zulaufen , besser gesagt ich höre ihn dann nicht mehr und die Temp. steigt beim Ampelhalt bis auf die100er Marke.
Möchte jezt die Viskokupplung tauschen und finde um´s Verrecken nicht die Teilenr. der BMW Kupplung.
Ich glaub ich bin zu blöd!
Falls diese jemand zur Hand hat , wäre ich sehr dankbar.

Gruß aus Hille

Jörg


Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
nur mal so... im Stand bringt der Visko praktisch gar nix... der fängt erst über 1000upm an effektiv zu werkeln... die LeerlaufDrehzahl ist halt einfach zu niedrig damit er arbeiten kann, wenn er bei höherer Drehzahl wieder leiser wird, kann das auch daran liegen, dass er eben genau richtig funktioniert, denn er soll ja luften - und wenn er das tut, dann kühlt er selbst auch ab und somit klinkt er sich wieder aus...

zumindest macht das meiner genau so seit die neue Viskokupplung drin ist, heiss wird er trotzdem... ganz klar neuer Kühler fällig...

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
Habe mich glaube falsch ausgedrückt.
Also wenn keine negativ oder positive Beschleunigung auftritt bleibt die Temp. selbst bei längeren Stopps die Selbe .
Das gibt mir irgendwie Rätsel auf .
Kühler hatte ich schon gewechselt (vor ca. 1/2 Jahr), ist aber ein Gebrauchter . Werde morgen mal was zum spülen besorgen und mal den Thermostat kontrollieren .


Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
daher irgendwie sehr viele mit zu warmem Wasser zu kämpfen haben (habe immer noch nicht begriffen was du nun meinst, bei längeren Stopps bleibt die Temp? hä? WENN er zu heiss wird, dann genau dann...) dürfte ein gebrauchter Kühler eher nicht die Lösung sein, kann ja jeder sagen, der sei "wie neu"...

spülen ist gut und putt geht auch nix... Thermostat ist es eigentlich nur, wenn er nicht rasch warm wird, denn er klemmt meist offen, geschlossen bleiben tut er eher selten, prüfen kannst ihn einfach, der untere Schlauch zum Kühler sollte bald nachdem die Anzeige was anzeigt warm werden...


Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
Also noch mal anders ausgedrückt:
Kein abruptes Beschleunigen oder Bremsen = Temp. mittig zwischen / und 100.Auch beim längeren stehen( Ampel, etc.)
Kurzes heftiges Bremsen oder etwas zügiger Gas geben (Ampelstart) = Temp. steigt auf 100 bis etwas über .

Etwas schwer zu beschreiben dieser Vorgang oder ich bin heute wirklich etwas langsam im verstehen .


Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, dann weiss ich warum ich es vorher nicht tat.... das ist ja VÖLLIG UNLOGISCH und klingt eher nach ner Spannungssache im KI...

wie gehabt, entweder wird er im Stand heiss mangels Fahrtwind (Standgas etwas erhöhen mit dem Pedal und schon luftet der Visko deftig und Temp sinkt wieder - nichts desto trotz liegt die Ursache beim Kühler) oder bei höherer Tempi bzw. Passfahrt wegen erhöhter Leistungsabfrage...

der kurze Moment beim Beschleunigen oder abruptem Bremsen sollte in keinster Weise ausreichen damit sich an der Temparatur überhaupt was ändert, zudem gibts eh keinen Anlass dafür...

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Was auch immer ihr diskutiert:

Hier die BMW Nummer:

Visco BMW: 058010N BMW Model 26G

Viel Glück


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 207
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 207
Hallo,

mit der Teilenummer kann mein teilekatalog leider nichts anfangen.

Weisst du aus welchem Modell der ist?

Gruß Stefan

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Ähem, welcher Teilekatalog?
Die AKTE spuckt dazu mit Sicherheit nix aus, aber in der Bucht lande ich mit 058010N sofort 36 Treffer.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 207
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 207
Hallo,

dieser:

http://www.realoem.com/bmw/select.do

Gruß stefan

Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
Hey Ihr

Die Firma in der Bucht genannt ATP hat den Visco vom BMW passend für den V8 für schlanke 38 Euro. Versand innbegriffen.
Ob´s etwas taugt kann ich nicht sagen

V8 mäßige Grüße

Markus

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Ich hab damals den billigsten genommen, der in der Bucht angeboten wurde. Rappelt bis heute das Ding


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Mit dem Link kann ich nix anfangen, aber Du hast doch jetzt mehr Nummern als Du brauchst, bestell Dir irgendeinen!


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Das geht mit einem aus der Bucht für 26.- + 6.- PP los bis 200.- für ein Originalteil.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi Georg,

weisst du ob der Viskolüfter denn auch in den Audi 100 S4 passt ? Hab leider kein Etka.
Was ist den mit deiner Frontschürzenlackierung ? Bist meinen Fragen ja ausgewischen.


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Hast PN


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

wenn der Kühler dicht ist, geht die Temperatur auch bei Lastfahrten, selbst auf der Autobahn bei Steigungen, spürbar nach oben. Klar, er kann ja nicht mehr kühlen. Haben wir mit mehreren V8 hinter uns, immer dieselbe Symptomatik.

vlG

Bastian

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Teilenummer S4 ABH-Motor wäre die 077 121 302E statt D.
Frag mich jetzt nicht, wo da der Unterschied sein kann.
Kauf Dir die Visco für 26.- und probiers aus, hab ich auch gemacht.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
ne ich meine den Audi 100 S4 mit 20V Turbomotor.Sollte\könnte\müsste passen.


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Keine Ahnung, wieder andere Nummer: 4A0 121 350B.
Probiers aus.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Der 20V hat doch normalerweise keinen Viskolüfter?! Oder hat sich das beim S4 geändert?

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi,

Audi 100 S4 2,2Turbo 1992 hat einen Viskolüfter.Welche Autos haben denn keinen ?



Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
eigentlich alle Audi 5 Zylinder... da ist gar kein Platz für nen Visko... erst recht bei Turbo, keine Ahnung wo du da noch nen Visko rein stopfen willst...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
schrieb ich ja... mangelnder Fahrtwind oder Leistungsabfrage...

aber nicht wenn man kurz mal ausm Stand beschleunigt... und erst recht nicht wegen nem Bremsvorgang...

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Ich hab die Teilenummern beim 5-Zylinder gefunden, stand aber jetzt kein MKB dabei.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
mit der Nummer (077121302E/D) sinds nur 8Zylinder... keine 5 Zylinder...

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Völlig richtig, hab ja auch nix anderes geschrieben. Diese Nummer 4A0 121 350B hab ich beim 5-Zylinder gefunden, aber es stand kein MKB dabei, wie ich schrieb
Guck mal weiter oben.

Zuletzt bearbeitet von Georg A.; 02.09.2012 08:59.

Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Teilenummer hast Du ja nun.
Wenn Du die Lüfterkupplung püfen willst: Bei kaltem Motor muss sich das Lüfterrad leicht von Hand drehen lassen. Bei heißem Motor muss es fest sein. Läuft das Lüfterrad bei heißem Motor nach Abschalten desselben nach, ist die Kupplung defekt.
Im übrigen hat das Lüfterrad auch im Stand die notwendige Wirkung, um die Kühlmitteltemperatur nicht ansteigen zu lassen wenn man an der Ampel oder im Stau steht. Vergleicht man Elektrolüfter, die ja auch in der Lage sind, die Temperatur im Stand zu begrenzen, mit Visko-Kupplung-gesteuerten Lüftern wird einem auffallen, dass der Elektrolüfter einen kleineren Propeller hat - weil er schneller dreht. Das Flügelrad des Viskolüfters ist deutlich größer. So reichen auch niedrigere Drehzahlen, um die notwendige Kühlwirkung zu erzielen.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
okay... hab diese Nummer hier zwar nirgends gefunden...

AAN heisst der ZauberMKB...

komischerweise soll dieser 5Zylinder noch in diversen A6 untergebracht worden sein?

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Guckst DU Anhang.

321888-Etka1.JPG (0 Bytes, 64 downloads)

Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ganz genau... und nun scoll nach oben... dann siehst den MKB

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Bin heute nicht der Hellste


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
nicht so schlimm... hab heut den total einfach angedachten Eigenbau-Bohrzyklus auch nicht RICHTIG hingekriegt, obwohl er eigentlich bis auf einen einzigen Parameter fertig war... also ab nach Hause, Küche anschmeissen und in der Zeit bis das Wasser kocht nochmal schnell ein BLick aufs Programm... brauch ich zu erwähnen, dass es nur ein paar Sekunden ging bis es passte?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In Antwort auf:

AAN heisst der Zauber-MKB...
komischerweise soll dieser 5Zylinder noch in diversen A6 untergebracht worden sein?





Hallo Roy,

der Motorkennbuchstabe AAN ist ein Fünfzylinder-Turbomotor (230PS), welcher im C4 im S4 und später dann dann Umbenennung im S6 neben dem 4.2-Liter-V8 verbaut wurde!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
gnau AAN.Der hat einen Viskolüfter,der Propeller ist sehr schmal,dafür grosser Durchmesser.Der vom V8 ist ja so wie ein Raumluftventilator,grosse breite Blätter.
Die viskokupplung könnte aber identisch zum V8 sein.


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.030s Queries: 90 (0.023s) Memory: 0.7975 MB (Peak: 1.0170 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 20:18:11 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS