Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#322449 18.08.2012 09:35
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
Hallo Jungs,

mein dicker stingt an der beifahrerseite immer nachsprit, nachdem ich gefahren bin, ihn ausgemacht habe und auf die rechte hintere seite gehe.
es ist kein geruch in der fahrgastzelle, kofferraum oder motorraum wahrnehmbar. habe alle mir bekannten stellen äußerlich untersucht. aber nichts zerlegt. nur auf der bühne gehabt und alles abgeleuchtet. da ist nichts zu finden.
ich weiß, manchmal machen wir uns bei den kleinsten anzeichen viel zu sehr in die hose. will nur mit eurer erfahrung sicher gehen und einen eventeullen fehler ausschließen.

kann es sein, daß die tankentlüftung so müffelt ?
oder zieht der gestank von vorne nach hinten, wenn undichtigkeiten am benzindruckregler oder der einspritzleiste auftreten ?

ich bin gerade etwas ratlos.

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Wenn im Motorraum was undicht ist, riechst Du das da sofort, auch im Innenraum.
Beifahrerseite sind die Spritleitungen, der Filter, vorne im Kotflügel der Aktivkohlebehälter, jede Menge Möglichkeiten für Undichtigkeiten.
Nimm mal im Kofferraum den Deckel ab (3 Kreuzschrauben) und guck mal, ob da alles dicht ist.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
Hallo Frank

Ich wünsche mir das ich nicht recht habe, aber dies könnte Dein Tank sein. Oder auch nicht.
Folgendes. Wann taucht der Geruch auf? Wirklich immer nach jeder Fahrt? Oder auch im Stand? Wie voll ist Dein Tank?
Ich habe einen kleinen Haarriß an meinem Tank entdeckt, nachdem ich den Hitzeschutz entfernt hatte. Nein ist gelogen. Ich habe den Haarriß erst gesehen, als ich den Rost weggeschmirgelt hatte und an einer bestimmten Stelle das blanke Metall dunkel wurde. So war nicht´s aber auch gar nicht´s zu erkennen. Ich habe dieses Problem damals mit Knetmetall gelöst.
Was natürlich auch sein kann, daß an den Plastikhaltern der Spritleitung "gescheuert" wurde und der Sprit klammheimlich dort verdunstet. Dann würde nach jeder Fahrt auch Druck auf der Leitung sein, welcher an einer gewissen Stelle entweicht. So rein theoretisch.

V8 mäßige Grüße

Markus

Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
hm....

ja, es ist nur nach jeder fahrt, egal wie voll der tank ist. von ganz leer zu rappelvoll, immer das selbe. bei nichtbenutzung stinkt garnichts.
so wie es aussieht, nur wenn druck auf die leitung kommt. nur ich konnte so nichts entdecken.

den tipp mit den deckel abnehmen ist gut. ich vermute mal dort die direkten anschlüsse zur spritpumpe (war beim V8 da noch nicht dran. kenne ich nur von meinen ns-spielzeug.) muß mir gleich mal das bild im rlf ansehen.

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Schau auch mal beim Spritfilter..

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Der Deckel ist unter dem Teppich auf der Erhöhung, darunter sind die Anschlüsse der Spritleitungen und das Tankentlüftungsventil.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Hat er schon


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
Genau

fahre gleich nochmal in die schrauberbude und schau mal unter den deckel.

(hatte schonmal ne lose schelle am servorücklauf über dem lenkgetriebe gefunden. war total lose. konnte ich mit zwei fingern drehen. nach den jahren darf sich auch mal was losrütteln. diese reparaturen sind mir die liebsten. :-) schön einfach, aber kennt ihr ja, manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht.)

geb euch danach mal bescheid, ob ich da was gefunden hab.

Zuletzt bearbeitet von Frank Apfelbaum; 18.08.2012 11:17.
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi,

kontrolllier mal den Benzinfilter,den gleich wechseln.
Prüf auch die Schlauchverbindungen an der Benzinleiste,den Druckregler.die Düsen können auch undicht werden und auf den heissen Motor siffen,was dann dort verdampft und schon riechts nach Benzin.

ICh habe meinen Aktivkohlefilter auch noch nie geprüft,der könnte auch undicht sein.


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,547
Likes: 18
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,547
Likes: 18
Hallo Frank
Der Einfüllstutzen ist durch ein Schlauchstück mit dem Tank verbunden.Diese beiden Schlauchenden werden mit Schlauchschellen fixiert die sich über die vielen Jahre in
Rost auflösen! Ein möglicher Bereich,aus dem die Oktanduftnote an Deinem Fahrzeug entweichen könnte.
Das Gehäuse des Benzinfilter und deren Anschlüsse wurde schon erwähnt,aber auch die in diesem Bereich vorhandenen Leitungs-und Schlauchverbindungen der anderen Leitungen sind Kandidaten, die für Dein Problem verantwortlich sein könnten..
Dann hätten wir noch die drei bzw.vier Leitungsverbindungen (Verschraubungen) im Bereich des Radkasten.(vorn rechts innenseitig) als mögliche Ursache für die Undichtigkeit.
Das Deine am Unterboden befindlichen Benzinleitungen noch nicht austauschwürdig sind, halte ich für eine Ausnahme!
Gruß.


.

Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 460
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 460
Hallo Frank,

In Antwort auf:

mein dicker stingt an der beifahrerseite immer nachsprit, nachdem ich gefahren bin, ihn ausgemacht habe und auf die rechte hintere seite gehe. es ist kein geruch in der fahrgastzelle, kofferraum oder motorraum wahrnehmbar.



Hast du den Original-V8-Tankverschlußl? Gibt es Überdruck im Tank bei Fahrtende? Ist der Benzingeruch weg, wenn er einen Tag gestanden hat?

Ev. liegt es am Tankverschluss.

Falls dein V8 eine Standheizung hat: Im Bereich der rechten Hinterrad-Aufhängung ist die Benzinleitung aus Gummi und wird gelegentlich durchgescheuert von einer flachen Strebe, die beim Einfedern des Rades an dem Gummischlauch reibt. Bei meinem V8 war es der Fall.

Zuletzt bearbeitet von Georg H.; 18.08.2012 01:58.

____ Gruss Georg ____
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
he jungs,

habs gefunden.

mein vorgänger hat die standheizung nachgerüstet. dafür hat er neben der entlüftungsleitung "C" lt. rlf ein fitting für hohlschraubenanschluss in den kunstoff gesetzt, welches lose und nicht korrekt dicht oder dem alter nach nicht mehr korrekt dicht war. habe alles neu abgedichtet und habe nach der probefahrt nichts mehr gerochen. werde es die nächsten tage beobachten und euch nochmal bescheid geben.

übrigens, danke für die zahlreichen tips


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.045s Queries: 39 (0.039s) Memory: 0.6391 MB (Peak: 0.7367 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-04 07:01:48 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS