|
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 41
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 41 |
Hallo zusammen,
habe gestern festgestellt, daß mein "Dicker" heiß läuft im Stau, also wenn er so gut wie keinen Fahrtwind ab bekommt und die Klima angeschaltet ist. Schalte ich die Klima aus, (ECON-Schalter) normalisiert sich das ganze. Ich glaube, daß die Lüfter nicht auf Vollgas laufen, da man sie kaum hört. Bei meinen vorrangegangenen A8 hörte man die Lüfter sehr stark bei derartigem Fahrbetrieb. (z.B. im Stau) Woran könnte das liegen?
Schönen Gruß, Armin
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668 |
Der häufigste Fehler ist die Viskokupplung des großen Lüfters. Diese lässt mit den Jahren nach. Merkst du wenn du bei warmen ausgeschaltetem STEHENDEM!!!! Motor den Lüfter per Hand bewegst. Lässt er sich leicht durchdrehen, ist die Viskokupplung defekt.
Ersatz gibt es im Netz für schmales Geld.... so um die 40 Euro.
Der Elektrolüfter (sofern vorhanden) müsste trotz schlecht kühlendem Hauptlüfter bei laufendem heißem Motor anspringen. Tut er das nicht, ist entweder der Temperaturschalter oder der Lüfter selbst defekt.
Gruß Joe 
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 41
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 41 |
Danke für die Antwort, Joe! Werde die Visko-Kupplung morgen gleich mal testen. Der kleine Elektro-Lüfter arbeitet meiner Meinung nach normal. (hab heut festgestellt, der bläst wie Sau wenn die Kiste warm ist!  ) Ist der Tausch der Viskokupplung sehr aufwändig? Schönen Gruß, Armin
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668 |
Nein, aber doof. Du musst die große Mutter (ich glaub 32) ENTGEGEN dem Uhrzeigersinn (Linksgewinde) lösen, dabei die Riemenschiebe mit nem 2 Loch Halter (ähnlich einem Flexscheibengriff) festhalten.
Gruß Joe 
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 41
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 41 |
Hi Joe,
dann ist es ist definitiv der Visco! Habe es getestet, wenn der Motor heiß ist, lässt sich dieser noch ganz leicht bewegen.
Schönen Gruß, Armin
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668 |
Bitte schön, dann viel Spaß beim Basteln....
Gruß Joe 
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 41
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 41 |
Soooo... Habe gestern die Visco-Kupplung getauscht. War eine elende Fummelei! War aber dann letztenendlich wieder alles an seinem Platz. Motor angelassen, alles wunderbar. Dann ein paar Meter auf der Strasse, zum Probefahren, fliegt mir bei etwa 2000U/min das Lüfterrad auseinander. Keine Ahnung was da passiert ist, es war alles schön freigänig, nirgends ist irgendwo ewas am Lüfterrad angelegen. Das Egebniss ist jetzt, daß wohl der Kühler hin ist, denn jetzt läuft das Kühlwasser aus. Vermutlich steckt ein Flügel des Lüfterrades drin, hab noch nicht nach gesehen. Wollt mich dann nur noch besaufen...  Schönen Gruß, Armin
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Hi,
das ist ärgerlich,aber lieber so als auf der Autobahn oder im Ausland auf einer verlassenen Landstrasse.
Die Flügel werden vorher schon gelitten haben,Riss oder sowas.Durch die höhere Drehzahlen oder durch Gewalteinwirkung beim Zusammenbau hast du ihm den Rest gegeben.
Sehr ärgerlich,dass der Kühler jetzt gelitten hat. Wie gross ist der Riss ?
Gruß
Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Allerdings auch gut möglich, dass der Kühler - wie bei den meisten Fahrzeugen in diesem Alter - schon nicht mehr gut gearbeitet hat und vielleicht sowieso hätte neu gemacht werden müssen.
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Ja aber trotzdem kein Grund,den Kühler auf diese Art in Rente zu schicken :-)
Vielleicht ist ja auch nur ein Schlauch kaputt.
Gruß
Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 41
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 41 |
So, gerade nach gesehen, Kühler hat ein Loch!  Das wird bestimmt lustig, das Dingens aus zu bauen! Wo kauft Ihr Eure Kühler? Schönen Gruß, Armin
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 41
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 41 |
So, alles wieder zusammen gebaut. Kurze Probefahrt: Alles dicht!  Werde jetzt mal eine ausgedehnte Fahrt unternehmen. Hoffe er hält durch! Kühler habe ich hier http://www.kuehlervertrieb.de/index gekauft. Gestern Mittag bestellt, heute Mittag angekommen. Sehr zu empfehlen und ausgesprochen günstig! Habe 220€ ikl. Versand bezahlt. Schönen Gruß, Armin
Zuletzt bearbeitet von Armin B. A8; 24.08.2012 03:17.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668 |
Ja dann Glückwunsch!
Nu is ja alles neu und der dürfte wieder so cool werden wie am ersten Tag!
Gruß Joe 
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083 |
Moin, heute morgen kostete er leider schon 258,23 inkl. Versand.
Einmal quattro, immer quattro.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|