Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
OP Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Hallo zusammen,

was war passiert.
Vor einigen Monaten hatte ich das Problem, das der kleine Plastikring der die Koppelstange der Drosselklappe mit der Membran des Tempomaten verbindet gebrochen war. Die Stange fällt raus und hängt sich dann irgendwo ein, man fährt eine konstante Geschwindigkeit ohne das der Tempomat aktiv ist
Nun, seinerzeit war auch Service und TÜV fällig und weil ich schlimm Rücken hatte, habe ich eine freie Werkstatt in der Nachbarschaft damit beauftragt und auch, den kleine Plastikring (ich hatte einen neuen bei Audi besorgt) einzusetzen.
Danach funktionierte der Tempomat nicht, war mir aber nicht so wichtig, wenn mal Zeit ist, geste da ran.

Jetzt war Zeit, wo anfangen:
1.: Erstmal den Einbau des Plastikrings checken, sah gut aus, auf die Membran gedrückt und die Drosselklappe bewegte sich prompt.
2.: Die Pumpe checken, hat sie Strom? Inneren Kotflügel links raus, die Kabel in den Innenraum verlängert und während der Fahrt messen. Ja, kurzzeitig war Strom da!
3.: Die Schalter an Kupplung- und Bremspedal durchgemessen, überbrückt und noch mal fahren. Keine Änderung.
4.: Armaturenbrett raus, das Steuergerät raus und erstmal öffnen, vielleicht ist was Offensichtliches => Nein
5: Steuergerät ohne Abdeckung wieder rein und noch mal fahren, Relais schaltet wie es soll!
6.: Während der Fahrt mal den Schlauch am Bremspedal abgezogen und den Finger drauf: Die Pumpe pumpt (konkret sie saugt), aber nur sehr wenig.

Also musste es die Membran sein!
Und siehe da (Anhang), die hatten den Schlauch nicht wieder auf die Membran gesteckt

Montag früh fahre ich da mal hin und xxx!

Gruß
Jörg

319820-Membranschlauch.JPG (0 Bytes, 132 downloads)

Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Das kommt mir bekannt vor, nur das es bei mir die Leuchtweitenregulierung war und wenn ich den Deppen Umhauen wollen würde müsst ich mir selbst eine überbraten


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hi Jörg,
fühl Dich moralisch unterstützt beim Umhauen.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Das war dir nicht aufgefallen? ;-)


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...zwing den an Boden liegenden Werkstattleiter, Dir als Wiedergutmachung ein Stück Schlauch auszuhändigen und mach das Teil neu Das Stück unmittelbar an der Membran wird wohl ziemlich ausgelutscht sein.. Sind ja nur paar cm bis zum T-Stück...

Viele Grüße,

Flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 26 (0.015s) Memory: 0.6138 MB (Peak: 0.6935 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-06 00:03:18 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS