Hallo zusammen,
was war passiert.
Vor einigen Monaten hatte ich das Problem, das der kleine Plastikring der die Koppelstange der Drosselklappe mit der Membran des Tempomaten verbindet gebrochen war. Die Stange fällt raus und hängt sich dann irgendwo ein, man fährt eine konstante Geschwindigkeit ohne das der Tempomat aktiv ist

Nun, seinerzeit war auch Service und TÜV fällig und weil ich schlimm Rücken hatte, habe ich eine freie Werkstatt in der Nachbarschaft damit beauftragt und auch, den kleine Plastikring (ich hatte einen neuen bei Audi besorgt) einzusetzen.
Danach funktionierte der Tempomat nicht, war mir aber nicht so wichtig, wenn mal Zeit ist, geste da ran.
Jetzt war Zeit, wo anfangen:
1.: Erstmal den Einbau des Plastikrings checken, sah gut aus, auf die Membran gedrückt und die Drosselklappe bewegte sich prompt.
2.: Die Pumpe checken, hat sie Strom? Inneren Kotflügel links raus, die Kabel in den Innenraum verlängert und während der Fahrt messen. Ja, kurzzeitig war Strom da!
3.: Die Schalter an Kupplung- und Bremspedal durchgemessen, überbrückt und noch mal fahren. Keine Änderung.
4.: Armaturenbrett raus, das Steuergerät raus und erstmal öffnen, vielleicht ist was Offensichtliches => Nein
5: Steuergerät ohne Abdeckung wieder rein und noch mal fahren, Relais schaltet wie es soll!
6.: Während der Fahrt mal den Schlauch am Bremspedal abgezogen und den Finger drauf: Die Pumpe pumpt (konkret sie saugt), aber nur sehr wenig.
Also musste es die Membran sein!
Und siehe da (Anhang), die hatten den Schlauch nicht wieder auf die Membran gesteckt

Montag früh fahre ich da mal hin und xxx!
Gruß
Jörg