Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
Hallo Jungs,
habe leider keine Langzeiterfahrung beim V8 mit der Standfestigkeit der Bremse HA.

Die Scheiben haben ca. 1mm runter, die Beläge haben noch ca. 7mm reinen Bremsbelag pro Klotz.
Was meint Ihr aus Eurer Erfahrung, wieviel km die Scheibe / Beläge noch halten werden. Bin mehr der Cruiser mit dem V8 und fahre im 3-tel Mix.

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi,

meine Hinterachsscheiben haben 225.000 Km gehalten,Beläge min. 2 mal gewechselt in 60.000 Km.

Die hinteren Scheiben kosten nix.


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Waren das originale oder Zubehör?

Nachdem bei mir in nächster Zeit auch ein Wechsel ansteht ... welcher Hersteller ist empfehlenswert??

Originale Audi sind ATE oder??


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
die Dinger halten echt ewig... ausser brachialer Fahrstil (und da sinds mehr die vorderen die leiden) und/oder sie verrosten...

100tkm und einmal Klötze getauscht... irgendwie kann ich mich nicht erinnern die Scheiben getauscht zu haben in dieser Zeit... ?

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi,

meine waren original Audi Scheiben,wahrscheinlich die ersten,Scheiben waren bei 224.000+ Km schon fertig.

Ich 2 oder 3 mal Beläge draufgemacht aus dem Zubehör.
Ich habe vor kurzem einen Satz Scheiben und Beläge aus dem Zubehör gekauft.

Bei Audi kosten die Scheiben aber auch nicht viel.Wenn du noch ne Weile fahren willst,würde ich original Ware kaufen.Wenn du aber bald dein Auto entsorgen willst oder einmotten und in Rente schicken willst,reichen wohl Bremsen aus dem Zubehör.

Original müste ATE sein,da ich vorne alles Original habe,und dort ATE verbaut ist.Hatte aber auch einmal welche aus dem Zubehör für Vorne...waren relativ schnell rutnergerieben bei sportlicher Fahrweise.Wie gesagt,kommt drauf an,wie lange du den V8 noch bewegen möchtest.





Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo.
By the way - was kosten z.B. ATE-Bremsscheiben für unseren V8?

Oder andere Markenbremsscheiben mit guter Qualität?

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi,

hinten kosten Scheiben und Beläge 80+ Euro im zubehör.

Bei Audi kosten Scheiben 100-140 Euro + Beläge.Müssten so um die 180 euro sein,für die Scheiben und Beläge für Hinterachse.

Vorne ist klar,Ufoscheiben + Beläge ca. 800 Euro.

Original Audi Beläge vorne 110 bis 140 Euro,aus dem Zubehör glaube so um die 80 Euro.


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

ist das nicht hinten eine Girling? Da wäre dann Lucas original, wenn dem so ist. Die UFOs sind Teves (ATE).

lG

Bastian

Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
Hm... Danke für die Antworten. Also das werden dann ja noch ein paar Jahre :-)
An dem Kostenfaktor liegt es nicht, da diese wirklich im normalen Preislevel sind. Hoffentlich gibt es diese dann noch in ein paar Jahren zu kaufen. War am Überlegen, mir welche auf die Seite zu legen. Diese hier:

ATE Bremsscheiben + Beläge hinten AUDI V8 3,6 + 4,2

Ich selbst vertrete immer die Meinung, jegliche Schrauberarbeit, die nicht unbedingt nötig ist zu vermeiden. Damit meine ich auch, daß ich mich da auch nach den vorgegeben Verschleißgrenzen und Wartungsintervalle richte.
Bin damit immer recht gut gefahren.

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi,

ATE Markenqualität,Preis stimmt.Hält dann auch ein Autolebenlang,Beläge vielleicht mal kontrollieren jährlich beim Radwechsel.

Bremsen vorne sind vergleichmässig teuer,halten dann aber auch 150.000+ KM

Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
man hat doch eher an der hinteren Bremse das Problem, dass die Scheiben vom Tragbild her nicht mehr optimal sind und der TÜV das dann bemängelt. Muss aber sagen, dass ich das eher an meinen normalen Audis hab. Eventuell ist das bei einer Automatik nicht so ausgeprägt. Die Scheiben vom A4 meiner Freundin sind 17 tkm drin und sehen schon wieder schlimm aus.........

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
Hi,
dann solltest Du dich mal um die Bremsen kümmern...
LG Martin

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
und warum...........Bremswerte top. Handbremse top. Tragbild nicht top. Mache doch nicht alle 17 tkm neue Bremsscheiben hinten drauf. Oder meinst Du mit Deinem Beitrag, dass was an den hinteren Bremsen nicht optimal funzt? Wenn ja, warum schreibst Du das den nicht direkt sondern lässt mich raten was Du mir Deiner Aussage meinst?!

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
In Antwort auf:

Oder meinst Du mit Deinem Beitrag, dass was an den hinteren Bremsen nicht optimal funzt?




klar meint er genau das....

aber dass du das nicht gleich verstehen willst wundert mich ja mal nicht...

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
Hi,
nee,nee dat maße ich mir nicht an, jemanden als Dummkopf zu bezeichnen oder aussehen zu lassen.
Jahrelang hatte ich die selben Probleme wie Du. Schlechtes Tragbild, Rostränder Bremsscheiben immer kalt usw.
Also wenn Du möchtest das deine HA Bremse wirklich optimal funktioniert hier meine Erfahrungswerte.
1: Bremse komplett zerlegen und den/die Bremsbelagträger dh. die Bremsbelagführungen mit einer Feile!!!! säubern und nachfeilen das ist das A und O. Eine Reinigung mit der Drahtbürste reicht definitiv nicht!!! aus.
2. Leichtgängigkeit der Führungsbolzen prüfen
3. Sehr,sehr wichtig etwas was ich nie für nötig befunden habe. Es ist unabdingbar nach dem Reinigen der Bremse bzw. nach dem Bremsbelagwechel die Grundeinstellung nach REP.-leitfaden vorzunehmen. Dachte immer das wäre Kickifax aber denkste. Wenn Du das nicht machst wird dat nie beser mit deiner Bremse.
Das Resultat. Blitzblanke Bremscheiben innen und außen ohne jegliche noch so kleine Anzeichen von Rost ect.
Und wat denkst wie heiß die Scheiben jetzt werden weil sie zum ersten mal 100% ihren Zweck erfüllen. Früher wurden die selbst bei Autobahnfahrt lediglich lauwarm nach mehreren scharfen Bremsungen und im normalo Stadtmodus war absolut nothing temperature meassurable. Und jetzt? Selbst im Stadtverkehr werden die so heiß das man sie nicht mehr anfassen sollte. PS: nein sie liegen nicht dauerhaft an (die Bremsbeläge), aber die Bremse funktioniert jetzt so wie sie
soll.
Noch ein letzter Hinweis: Unbedingt den Bremskraftregler prüfen!! und richtig einstellen!!
LG Martin

PS. Habe leider zu wenig Zeit zum schreiben, deshalb kann ich nicht immer gleich antworten.

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hi!

ich hab grad im Leitfaden versucht, diese Grundeinstellung zu finden, und habe nichts gefunden ...

Kannst du vielleicht eine Zusammenfassung geben?


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Grundeinsstellung hat was mit der Handbremse zu tun!

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Den Zusammenhang konnte ich auch herstellen, ich finde aber im RLF nicht besagte Passage ... zumal ich beim S6 genau diese Probleme mit dem Tragbild habe ...


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
siehe Anhang...

317650-11,12.jpg (0 Bytes, 144 downloads)
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Ich hab grad mal ein bisschen nachgelesen und dabei folgendes entdeckt ...

Wenn man den Kolben zurückdreht wird im Sattel die automatische Rückstellung zerstört ...

317654-bremsrueckk.png (0 Bytes, 124 downloads)

Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Der Kolben muss reingedreht werden.
Wird er nur einfach zurückgedrückt, geht die besagte Rückstellung kaputt.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Genau. Drücken UND drehen.
Für die Kolben gibt es Bremskolbenfett (nein nicht das Zeug was man manchmal unter die Beläge macht), oder Silikonspray.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
So hatte ich das eigentlich auch verstanden...

Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 319
Likes: 2
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 319
Likes: 2
Also ich bin dran, dass die vorderen Scheiben von SHW sind (Schwäbische Hüttenwerke), nix da ATE. Auch habe ich schon etliche male gehört, dass ATE bei Audi nie Erstausrüster war bei Bremsscheiben oder Belägen, nur bei Sätteln. Definitiv ist es so beim A6 4B. Der Mythos ATE sei Erstausrüster von Audi hält sich wohl hartnäckig

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Fakt ist, dass ATE ehemals Teves die FR2 entwickelt hat. Ob sie auch von denen produziert wurde, kann ich nicht sagen, aber es ist naheliegend.

Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 319
Likes: 2
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 319
Likes: 2
Kurz gegoogelt:
http://www.audiv8.com/forum/printthread.php?Cat=&Board=v8forum_ger&main=19143&type=thread

und

http://www.audiv8.com/forum/printthread.php?Cat=&Board=v8forum_ger&main=168768&type=thread

Zuletzt bearbeitet von Alexander Gu.; 02.07.2012 11:05.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
HI,

schon eigenartig, dass SHW die Scheiben von Anfang an gefertigt haben soll, wo doch Teves die Entwicklungsarbeit leistet... oder hängen die irgendwie zusammen?

lG

Bastian

Zuletzt bearbeitet von Bastian Preindl; 02.07.2012 11:17.
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Also auf den Scheiben die ich so in den Fingern hatte stand eigentlich immer SHW drauf...

Aber so wie ich das verstanden habe ist SHW Auftragsfertiger für allerhand Bremsscheiben ...

Wer tatsächlich fertigt weiß man ja oft nicht.. bestes Beispiel war letztens wieder die Druckspeicher... die werden auch von verschiedenen Firmen angeboten... aber nach gleichlautenden Aussagen nur von einer Firma hergestellt...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.032s Queries: 73 (0.026s) Memory: 0.7285 MB (Peak: 0.9117 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-04 02:58:03 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS