Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
#317834 15.06.2012 07:21
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Moin, kann mir vielleicht einer sagen welche größe und bezeichnung die Nuß für die Antriebswellen hat?


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin Jan,
Nabenseite SW27, Flanschseite 10er Innenvielzahn.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Dank dir


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
Moin
Nabensete kann aber auch 17er Imbus sein, aber siehst du ja.


Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Soweit ich das erinner hab ich aussen nen Bolzen für ne 24er nuß.
Hab ich wohl etwas undeutlich geschrieben, ging mir um die Innenseite.


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin Stefan,
Du hast völlig Recht!
Habe zwei 1"-Nüsse, die eine (27erSW) ist für die Zentralschraube, die andere, 17er Inbus, für die Radnabe.
Hab sie verwechselt.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Innenseite passt aber.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
So nun wollen wir nochmal eben alles zusammen fassen, bei dem durcheinander blickt man ja nicht mehr durch. Also:

Antriebswelle radseitig: SW24 wahlweise 17er Imbus
Antriebswelle getriebeseitig: 10er Vielzahn
Kurbelwellen Zentralschraube: SW27

Wollte nicht Klugscheissen, es nur etwas übersichtlicher haben.


Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Genau
Dem bleibt nix hinzuzufügen.
Ausser "Inbus" statt "Imbus"
Kann man sich leicht merken: Innensechskant.
*Klugscheissmodus Aus*


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Ultraklugscheisser :

(In)nensechskantschraube (B)auer (u)nd (S)chaurte

Markenname



"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Fetten Respekt!!


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
Oh da war wohl ein Knoten in der Leitung.

Ich habe es richtig geschrieben.


Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Cheater!

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
pssst

ich wusste das aber,wusste nur nicht mehr genau den Namen :-)

Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Mal für ganz blöde, ist ne SW24 ne stinknormale Nuß oder auch was spezielles?

Die Antriebswelle ist bei mir aussen mit ner "normalen Schraube" fest.


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
z.B. SW24 = Schlüsselweite 24mm, Sechskantkopf, d.h. die flachen Seiten des Sechsecks des Schraubenkopfs sind 24mm voneinander entfernt. Also als weit verbreiteter normaler Schraubenkopf bekannt.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Die ersten hatten diese 24er Sechskantschrauben, später wurde dann auf 17er Inbus umgestellt.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
ah,ich habe mir diese Schaube für die Antriebswelle bei Audi gekauft und auch das mit Inbuss bekommen,meiner hatte eine Aussensechskantschraube SW 24.
Hab die Inbusschraube seitdem im Werkzeugkasten.

Kann ich diese also doch benutzen ?


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Hey, hättest ja vorher mal gucken können.
Aber seit wann kauft man bei VAG Werkzeug?
Benutzen kannst Du sie natürlich, manche Ablass/Einfüllschrauben an Getrieben und Differentialen sind auch in der Grösse (also jetzt 17er Inbus).


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi,

ne nur die Schraube bei Audi gekauft.



Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
Hey Yener

Die Schraube / Bolzen kannst Du benutzen. Der einzige Unterschied liegt im Kopf. Ich war auch etwas irritiert als ich auf einmal Inbuss vor mir hatte. Natürlich nur bis Größe 12 vorhanden.
Das Innenmaß des Inbussbolzens entspricht einem 17 zehner Schraubenkopfes. Damit kannst Du zum Schlosser gehen und Dir etwas basteln lassen. Unser Schlosser in meiner Firma hat so´n Sechskantstahl genommen auf Länge gebracht und wie einen Inbuss gebogen. Hat einwandfrei funktioniert. Selbst mit roher Gewalt hat das Ding sich nicht verbiegen lassen.
Falls Du das Ding brauchst melde Dich.


V8 mäßige Grüße

Markus

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin Markus,
ich hatte mal ne Radschraube genommen, Kopf 17er SW, an das Gewinde nen Flachstahl geschweisst, fertig war der 17er Inbus, wir hatten ja damals nix.
Heute kriegste ne 17er Inbus-Nuss, wahlweise 1/2" oder 1"-Antrieb für kleines Geld an jeder Ecke.

Zuletzt bearbeitet von Georg A.; 17.06.2012 09:13.

Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
Hey Georg

Man muß sich halt nur zu helfen wissen.
Auf die Idee einen Flachstahl mitsamt Bolzen umzufunktionieren bin ich auch gekommen. Allerdings habe ich diese Idee wieder verworfen nachdem unser Schlosser mich in den Arm genommen hat und meinte: Meen Jung. Da basteln wir Dir etwas besseres.
Hm. Ich war doch ETWAS perplex. Mit 36 Jahren von einem 55 Jährigen 2 Meter Mann in den Arm genommen zu werden.
Ist aber auch ein Typ von "der alten Garde".

V8 mäßige GRüße

Markus

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598

Ich bin ja nu etwas über 1,80, hab aber mal neben nem Ausbilder vom SEK gesessen, der mich im Sitzen schon um einen Kopf überragte. Da fühlt man sich richtig geborgen


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Na jetzt weisst wie ich mich während der Lehre gefühlt hab... nur dass der Riese niemanden (also keinen Lehrling) in die Arme genommen hat... aber ein bleibender Effekt wars trotzdem, man hörte ihn nicht, man sah ihn nicht - aber der Schattenwurf rund um deutete darauf hin, dass er gerade hinter einem stand und über die Schulter zuschaute was man gerade machte...

und ich war jedesmal froh, NICHT derjenige zu sein der gerade im Büro neben ihm stand während ihm zu erst der Hals dick und dann der Kopf tomatig wurde... DER konnte zudem noch richtig phöse gucken...

Ne Farbdose die nicht aufgehen will? kein Problem, gibs ihm in die Hand und du erhälst das Gefäss offen zurück, mitsamt Fingerabdrücken - nein, nicht die Rillen und Schlaufen - sondern Deformationen....

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Na denn ist ja alles klar, aber eins weiß ich ne Inbus schraube kommt mir nicht an die Antriebswelle, die Dinger mögen mich nicht da geben die Köpfe immer auf


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Hmm, glaube, Du hast da keine Wahl. Erneuern solltest Du die Schraube so oder so, und selbst im Zubehör, z.B. bei SKF-Radlagern, sind Inbus-Schrauben dabei. Mit ner gut sitzenden Nuss ist das eigentlich kein Problem, 17er ist ja nicht grad son Frickelding.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Also als ich letztes Jahr die Manschette aussen gemacht hab war da ne "normale" Schraube bei und keine Inbus.


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Dann haste Glück gehabt
Aber mal was anderes: was hast Du eigentlich vor? Welle tauschen?


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
DESWEGEN hab ich extra ne HAZET genommen und kein Billigkram... schon zigmal angewendet.... die Schrauben sehen auch nach dem Lösen noch aus wie neu, trotz des nicht all zu schwachen Drehmoments das man da drauf geben muss/soll...

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Jo... die Hazet Nuss Inbus 17 hab ich jetzt auch gekauft... die S8 Achse hat auch so ne dupplige Inbuss Schraube drin...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Mit einfachen Welle tauschen ist es leider nicht getan.
Am Samstag geht ne größere OP los muß an den Kurbelwellen simmerring ran weil derhin ist und dafür muß das Getriebe raus an dem bekannterweise auch die Antriebswellen hängen.
Zu allem überfluss ist auch noch die Manschette der linken Antriebswelle innen hinüber und die Handbremse ist auch fest und da der Dicke seit zwei monaten zum TÜV muss und in der ersten Juli woche endlich Termin hat muß ich da jett langsam mal ran und die Kiste abdichten und TÜV fähig machen.
Würd die arbeit zwar lieber machen lassen aber dafür reicht das Budget nicht


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Hat noch wer nen Tip wie ich die Schraube aufkrieg... im Schraubstock einspannen haut nicht hin.. und ich würd gern die Antriebswelle abschrauben... aber wie halt ich da dagegen ?

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Willst du die bei nem ausgebauten Federbein abschrauben?


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Mir bleibt nix anderes ... da hängt einfach kein ganzer S 8 dran ...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hallo,

verstehe nicht ganz...Antriebwelle draussen und du willst das Gelenkt abschrauben ?


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Also ich habs das letzte mal mit nem guten Schlagschrauber geschafft und da hats gerreicht das ein Kumpel mit beiden Händen gegengehalten hat.
Ansonsten kannst auch zwei Radbolzen rein drehen und mit nem Schraubenschlüssel gegenhalten.


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Och Yener du verständissloser Mensch

Ich hab hier ne S8 Achse liegen.. die hab ich leider falsch eingekauft... auf die Achse passen die Brembosättel usw. ich brauch aber die Radlagergehäuse vom Normalen A8 Facelift für die Sättel vom 4E.

Also schraub ich die S8 Aachse ausseinander und Verkauf die Teile... ich hab das alles am Stück gekauft... der Vorbesitzer hats wohl auch nicht ausseinander bekommen...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
soo mit dir spiele ich auch nicht mehr

Keine Ahnung wie du das machen sollst.Hast du mal nen Foto ?
Verstehe immer noch nicht ganz...


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Die Welle steckt im Achsschenkel drin.

LKW Bude fahren, die haben Schlagschrauber die das auf jedenfall können.

Ach ja, beim S4 sind es vorne wie hinten SW27 an den Wellen.

Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.029s Queries: 96 (0.023s) Memory: 0.8340 MB (Peak: 1.0640 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 20:17:12 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS