Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
Hallo Gemeinde!
Nach vielen nun stressfreien Kilometern habe ich nun ein ´´Defekt´´ den ich nicht eingrenzen kann und da hoffe ich auf eure Hilfe und Erfahrung!

Der V8 springt immer erst nach zweitem Startversuch an, das hat er sonst nicht gemacht..Sonst kurz Schlüssel drehen, ein paar Motorumdrehungen und der Wagen lief..
Seit einer Woche muss ich min 2-3 Sek Starten und dann abbrechen um nochmals zu starten beim zweiten Versuch springt er erst an.. egal ob warm oder kalter Motor..

Was kann das sein?? Fährt sonst ganz normal, Verbrauch und Fahrverhalten (alles weitere) völlig normal..

Ich hoffe ihr habe da eine Idee..

Danke und Gruss Hans

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hallo,

Benzinversorgung prüfen.Lös mal bei kaltem Motor und stehendem Motor die Benzinleitung.Nur lösen sollte reichen.Ein Handtuch bereit halten,es muss spritzen,anosnten verlierst du den Druck über die Düsen,Benzinleitung undicht oder Rückschlagventil im Tank defekt.

Prüf mal die Zündkerzen vor dem Start auf Nässe,Schmutz und Öl.

Resette mal dein Motorsteuergerät.


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
Hm, Sprit scheint da zu sein...beim Lösen der Leitung kommt etwas Benzin herausgespritzt...
Ein Bekannter meinte die Geber am Schwungrad sind schleichend defekt und ich soll die tauschen.. Kann das sein?

Ist ja immer die gleiche Sache.. 2-3 mal starten, erst dann läuft die Karre.., wenn sie läuft, ist alles ganz normal, bis zum nächsten starten..

Evtl. Benzinpumpenrelais? Oder fällt das auch aus, wenn Sprit vorne ankommt?

Danke für Antwort Gruss Hans

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hallo,

ja die Geber gehen schleichend kaputt ,aber dann startet der Wagen eher kalt besser als warm.


Du brauchst eine 2.te Person.Einer Orgelt und der andere guckt ob ein Zündfunke an Zylinder 1 anliegt...Dazu den Zündkerzenstecker abziehen,einen Handschuch anziehen,eine Reserve-Zündkerze auf den abgezogenen Stecker aufsetzen und das Gewinde der Kerze an Masse halten.

Sollte beim Orgeln sofort funken.


Gruß

Yener



"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Hallo Hans , was du auch mal versuchen kannst ist, den Achter mal mit einer zweiten Batterie zu starten bzw. Starthilfe zu geben.
Wenn deine Batterie nicht mehr die volle Leistung hat braucht der Achter auch länger zum Starten.
Auch wenn deine Batterie den Anlasser noch durchdreht !
Versuchs mal.
Gruß Daniel M.



Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hallo,

das kann ich so bestätigen.Neue Batterie macht sich bemerkbar.



Gruß


Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Geber stehen im Fehelerspeicher.
Ich tippe auf das Rückschlagventil in der benzinpumpe.

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hallo,

vor dem Starten Benzinpumpenrelais überbrücken für einige Sekunden.



Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 31 (0.012s) Memory: 0.6315 MB (Peak: 0.7069 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 16:58:17 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS