|
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
member
|
OP
member
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144 |
Hallo zusammen,
seit kurzem läuft mein V8 beim Anlassen (Leerlauf) und Fahren extrem unruhig. Man könnte meinen, es arbeitet ein alter Diesel im Motorraum. Das Auto schaukelt ganz leicht von links und rechts und hin und her. Auch nach kürzerer Fahrtstrecke wird es nicht besser.
Hat jemand Ideen für mich, an was das liegen kann? Evtl. Zündkerzen?
Zuletzt bearbeitet von Tobias E. H.; 26.05.2012 09:21.
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Hallo Tobias,
Verteiler ausbauen und auf Risse untersuchen.Verteilerfinger prüfen. Zündkabel im dunkeln mit Wasser benetzen und auf Überschläge achten. Zündkerzen prüfen.
Fehlerspeicher auslesen und dann nochmal berichten.
Gruß
Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
member
|
OP
member
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144 |
Hi,
der Wagen steht momentan in der Werkstatt. Mir wurde mitgeteilt, dass irgendetwas (Motorelektronik?) zurückgesetzt wurde?
Näheres bekomme ich aber erst in der übernächsten Woche mitgeteilt.
Wieviel Stunden Arbeit muss ich für deine Vorschläge in etwa einplanen? Schonmal danke für deine schnelle Antwort :)
Zuletzt bearbeitet von Tobias E. H.; 26.05.2012 09:34.
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Hi,
Zündkabel mit Wasser benetzen : 5 Min Zündverteiler ausbauen : je nach Werkzeug und Fingerspitzengefühl 10 Min pro Verteiler Verteilerfinger prüfen : 1 Min Zündkerzen prüfen : 10 Min Motor auf Falschluft prüfen : 5 Min Motorraum alles mit Bremsenreiniger abspritzen,während der Motor läuft,auf Drehzahländerungen achten.
Die Werkstatt hat wohl das Motorsteuergerät resettet,also Sicherung gezogen oder KFZ Batterie abgeklemmt.
Wie lief der Motor bei höheren Drehzahlen ?
Gruß
Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
member
|
OP
member
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144 |
in höheren Geschwindigkeiten konnte ich keinen großen Unterschied zu früher feststellen, nur wenn er z.B. in der Stadt an der Ampel stand hat man gemerkt, dass der Wagen sich etwas von links nach rechts schaukelt. Fühlt sich echt so an, als ob ein Diesel vorne arbeiten würde 
Zuletzt bearbeitet von Tobias E. H.; 26.05.2012 09:58.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Dein Problem kann alles mögliche sein... von Undichtheit im Ansaugtrakt über Zündkabel/Stecker/Verteiler bis hin zu dem einfach Ding - dem Leerlaufregler...
Aber wenn ne Werkstatt irgendwas rücksetzen kann, dann ist dein Wagen in falschen Händen, lediglich die Fehler im Speicher löschen, damit ist kein Problem behoben... etwa so wie wenn ne AMAG (kannst ja googeln) bei nem V8 mit scheusslichem Fahrverhalten lediglich die Lenkung "auslesen" will - was ja bekanntlich nicht geht, aber nicht mal ein Griff zu nem total zerstörten Querlenker.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, hast du einen Euro2-Satz verbaut ?Da werden gerne die Schläuche undicht (porös,eingerissen) ! Da solltest du auch mal ein Auge drauf werfen ! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
member
|
OP
member
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144 |
Danke für eure Antworten.
Was mir soeben noch eingefallen ist. Je länger der Wagen läuft (Leerlauf oder beim Fahren) desto weniger wird das schaukeln. Vielleicht kann man die Fehlersuche noch weiter eingrenzen?
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
member
|
OP
member
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144 |
Nur kurz zur Info: Das Problem hat sich gelöst, ich vermute es war Feuchtigkeit in Spiel, da der Wagen nun wieder ruhig läuft.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert