Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
Hallo

kann mir mal jemand die orginal Teilenummer von den Verteilerkappen und Finger geben?

Danke und schönen Abend


Wiesel
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
Zündverteilerkopf: 077905207, ca €80
Zündverteiler: #077 905 237 AX (links), ca €280
Zündverteiler: #077 905 237 X (rechts), ca €220

Finger ist bei mir nicht gelistet entweder EOE oder nicht einzeln erhältlich?

lG

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
Hi

den Finger muß es doch einzeln geben oder täusch ich mich.

Grüße


Wiesel
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
Boah!

Haarerauf / wühl

Ich bin der Meinung das es den Finger nicht einzeln zu kaufen gibt. Audi verkauft den glaube ich nur in Verbindung mit einem Zündverteiler.
Allerdings gibt es Finger die zwar nicht original sind aber trotzdem ihren Dienst tun. Meist in Verbindung mit neuen Kappen wenn man Glück hat.

V8 mäßige Grüße

Markus

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Aaaalso: offiziell gibts die Finger für den V8 nicht einzeln ; man kann aber welche (ich meine vom 1,8er Passat ... hab die Teilenummer nicht zur Hand) draufmachen.
Dazu musst du die alten Finger zerstören weil die ja aufgeklebt sind.


Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 193
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 193
Klar gibt es die einzeln, mann muss nur wissen, wonach man sucht.
Auf dem alten Finger steht eine Boschnummer, entweder man kauft an Hand dieser Boschnummer den Finger bei Bosch nach, oder schlüsselt es sich damit in ein Beru oder Bremi Teil um.

Auf Wunsch suche ich mal die Beru Nummer aus einer alten Rechnung raus.

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Frage...

Wie issn das im V8? Bei meinem S6 sind es verschiedene Finger für links und rechts. Der über dem Hallgeber BFS hat eine dickere Welle.

Die Nummern für die Kappe Bosch schreib ich Dir gleich rein. Muss nur die Verpackung ausm Müll fingern.

Kauf blos kein Berusch.... Da ist der Stift aus weichem Material und löst sich auf...

Gruß Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Aaaalso...

Die originale Boschkappe MIT dem schwarzen Pariser drüber:

1 235 522 420 kostet zwischen 65 und 75 Euro das Stück.



Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
Hey Uwe

Habe mir schon Sorgen gemacht. Habe tatsächlich geglaubt das Du bei der Suche im Mülleimer "übersehen" worden bist.

Danke für die Nummern von meiner Seite aus. Ich komme an die Kappen mitsamt Finger von Facett zu ca. 35 Euro ran. Da sind aber keine "schwarzen Pariser" dabei. Und dann auch noch ohne Geschmack!

V8 mäßige Grüße

Markus

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Das sind sie aber dann nicht... Das sind die billigen, bei denen der Kohlestift in der Mitte sich auflöst. Magste Pics?

Original im Anhang


314146-IMG_0802 (Large).JPG (0 Bytes, 183 downloads)

Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Fälschung

314147-IMG_0803 (Large).JPG (0 Bytes, 190 downloads)

Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
Aua

Wenn ich fragen darf Uwe. Wieviele Kilometer haben die Fälschung ca. runter gehabt? Meine haben um die 10.000 Kilometer bis jetzt gesehen. Momentan ist allerdings Stillstand, da abgemeldet.
Vielleicht sollte ich einmal neugierdehalber nachschauen.

V8 mäßige Grüße

Markus

Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 340
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 340


Scheiß auf die Weiber Quattro fahren ist geiler!!
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 340
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 340
Oder du gehst zu Bosch in deiner nähe die Finger kosten 7,50€ Bosch


Scheiß auf die Weiber Quattro fahren ist geiler!!
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Kilometer? keine Ahnung aber in Monaten ausgedrückt - 5


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
Hi

deine Fälschung war wohl nix gescheits??

Grüße


Wiesel
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
War nur von Beru VK402 oder 3 oder sowas....


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
Hey Uwe

Da haben meine mehr runter. Und der Dicke läuft bis auf auf den Ölsardinenumstand anstandslos.

V8 mäßige Grüße

Markus

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Mehr runter als nicht mehr da geht doch gar nicht...

Ich hatte ja das Problem mit den Fehlzündungen PATSCH

Da ich ja dann alles zerlegt habe, bin ich über meine Kappen gestolpert. Eigentlich wollte ich die ja gar nicht runternehmen, weil "Hey, die sind doch neu...!", aber ich bin echt erschrocken.


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
Ah

Da liegt der Hund begraben. Dein Beitrag von der Schubabschaltung. Hehe
Fehlzündungen oder dergleichen habe ich nicht. Dafür ein böses Grollen von der freigefahrenen Fox.
Aber der Piet hat da einen recht interessanten link hier mit eingebunden. Beide Finger für knapp 17 Euro plus Versand. Der Preis ist doch ok, wenn die Dinger ihren Dienst tun.

V8 mäßige Grüße

Markus

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
17 Eus ist ein guter Preis. Ich hab 7,60 beim Boschdienst pro Seite bezahlt. Der dünne war zum Stecken, der dicke zum schrauben. Da hab ich die Packung aber nicht mehr gefunden um Dir die Nummer zu schreiben...


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
Halb so wild. Sooo wichtig sind die Nummern für mich auch nicht. In die jetzige Maschine stecke ich eh kein Geld mehr ein. Fliegt in spätestens 2,5 Jahren raus.

V8 mäßige Grüße

Markus

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hallo,

ich habe für meine Kappen im Zubehörteileladen utwas um die 45 Euro gezahlt,die haben 6 Jahre gehalten.Kontakte und der Stift waren in ordnung,aber das Gehäuse hatte einen Riss.Gefahren bin ich 60.000 Km damit.

Finger gibts einzel zu kaufen,darauf achten,dass die ohne Schrauben sind,also nur gesteckt werden und spielfrei sitzen.
Meine Finger waren schwarz und hatten etwas Spiel.Die Finger werden bei mir einer Schraube gesichert.Die Originalen werden gesteckt und geklebt.


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
Hallo

hat mal jemand die Bosch Teilenummer von beiden Fingern für mich?
Wegen Boschkappen und Bosch Finger,wegen Alles in einer Familie.
Wäre supi.
Und dor Wiesel wäre ja net dor Wiesel wenn er net gleich nochmal nachholen würde an der Schraubaktion.die beiden Dichtringe am Verteiler zum Zwischenstück und den vom Zwischenstück zum Kopf tät ich doch auch glatt gleich noch gebrauchen und neu machen wollen.

Danke


Wiesel
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
Hi

äh habe gerade festgestellt das ich ich nach den Teilenummern von den Dichtringen fragen wollte

Grüße


Wiesel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
O-Ring im Anhang

314383-2.jpg (0 Bytes, 123 downloads)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Dichtring...

314384-1.jpg (0 Bytes, 105 downloads)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
b 077 103 487 A sind die blauen Ringe zwischen Flansch und Kopf ... 030 905 224 müssten die grünen Dichtringe sein


Nun kannste zu Audi "wieseln" und bestellen ......



Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
Hey Doc

danke das mach ich doch glatt
und kannst mir sagen was da immer von noch nem kleinen Dichtring unterhalb des rechten Verteiles gebrammelt wird??
Und gibts von Bosch für die Ersatzfinger auch noch paar Nummern??
Habe nur am linken eine gefunden.

Grüße


Wiesel
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Der rechte ist ein Bremi 9046, der linke ein Bosch 1 234 332 399


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
Abend

absolut Bombe danke

Grüße



Wiesel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Echt? Sind die beim ABH unterschiedlich?
Ich meine, bei meinem PT sind beide Finger gleich, hab da jetzt auch welche von Bremi drin, welche, müsste ich die Rechnung raussuchen.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Soweit ich weiß, hat der ABH auch den Verteiler, den der AEC verwendet und da ist die Welle mit dem Hallgeber dicker, als ohne. Kann mich aber auch irren...


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Hättest das mal früher gesagt... dann hät ich beim Motorensortieren vergleichen können

Aufm Bild wird man das ja nicht sehen oder ?

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Von oben nicht, das sehen beide Fingerchen gleich aus. Nur wenn Sie auf dem Rücken vor Dir liegen.... Dann ist da ein ... Neeee, das schreib ich jetzt nicht.... :-)))


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
och... also mit meinem Superduper Silberblau Motorkran von 1993 kann ich die Dinger auf Augenhöhe hieven kommt man gut ran wenn die da so baumeln...

Allerdings bin ich froh das die 4 dicken Dinger jetzt alle schön in der Garage stehen und da auch erst mal bleiben...

Vom AEC und AHK hab ich jeweils so nen dutzend Fotos gemacht.. vom ABH noch keine...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 193
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 193
AEC und ABH haben die gleichen Kappen und Finger, die Wellen sind auch gleich (vom Durchmesser)

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Dann hab ich ne Sonderanfertigung? Der Linke hat einen Ø von ca 10mm, der rechte ca Ø 14mm. Wenn ich nix Besseres zu tun hätte, würde ich das glatt nochmal auseinanderbauen und blitzdingsen... :-)

Ich weiß noch, wie ich mich beim ersten Wechsel an eine Anleitung gehalten hab und zwei gleiche Finger gekauft hab. Einer passte, der andere wurde vom Teilehändler anhand der Welle aus der Krabbelkiste gefischt. Und da stand Bremi 9046 drauf.

Zuletzt bearbeitet von Uwe Hoelzer; 15.05.2012 06:54.

Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Kaufe die Zündverteiler + Finger von Bosch beim Ronny Enzmann für um die 140,-€.

Gruss aus dem Allgäu, Heiko

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
warum ganzen Zündverteiler?

Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.034s Queries: 100 (0.028s) Memory: 0.8132 MB (Peak: 1.0635 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-08 03:39:37 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS