Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#315513 07.05.2012 06:04
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 73
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 73
Hallo,
Habe, seit der Dicke beim Tüv war, ein sehr lautes knarren/knarzen wenn ich ganz nach links einlenke...
Vermute es von vorn Links.

Jemand eine Idee was das veraursachen könnte???

Mfg-Kai


Quattro heist: Da stecken zu bleiben, wo der Abschlepper nicht hinkommt...
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 340
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 340
Das kann das Domlager !!!!!!!!!!!!!

oder Stabi riss im Radhaus Spurstangenkopf

Zuletzt bearbeitet von Piet Fischer; 07.05.2012 06:17.

Scheiß auf die Weiber Quattro fahren ist geiler!!
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Axiallager(sitzt unterhalb des Domlagers) oder Spurstangenkopf mal so in den Raum geworfen.


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 340
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 340
Genau das axial lager kann es auch sein wenn es das Domlager sein sollte pass auf es gibt ein großes und ein kleines musst du nach der teile nr gucken


Scheiß auf die Weiber Quattro fahren ist geiler!!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Der Stabi hat mit den Rissen im Radhaus nix zu tun... aber ja, Risse im Radhaus wäre mein erster Gedanke, aber vielleicht auch nur, weil ich selber diesbezüglich gebrandmarkt bin... und das Radhaus von meinem Schlachter (ob er schon eingeschmolzen wurde?) sah nicht minder schlechter aus...

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 73
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 73
Hey... Danke für die Antworten.
Hätte der TÜV das nich sehen müssn???

Bevor ich ihn in die Werkstatt geschafft habe, war nichts dergleichen.
An der vorderachse wurde aber eig. Nichts gemacht.Hinterachse wurden die querlenker gemacht...

Wo sehe ich die risse im radhaus?

Mfg Kai


Quattro heist: Da stecken zu bleiben, wo der Abschlepper nicht hinkommt...
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
TÜV? was sehen? die sehen nur Öltropfen und Lämpchen...

Die Risse im Radhaus sehens aber GANZ SICHER NICHT...

Karre hin stellen, Motor laufen lassen (lenkt sich besser) und jemanden von Anschlag zu Anschlag drehen lassen während du ins linke Radhaus guckst wo das Lenkgetriebe befestigt ist... siehe Anhang...

dort sollte möglichst wenig Bewegung drin sein, wenn das komplette Radhaus sich bewegt ist das halt leider so (ist erschreckend wie weich es da ist), es darf sich aber nix "punktuell" bewegen!

313900-Collage.jpg (0 Bytes, 116 downloads)
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 73
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 73
Hat sich erledigt...
Die werkstatt hat den motorschutz am unterboden nicht richtig montiert. Der reifen schleift jetzt daran...

Danke für die Hilfe! :-)

Mfg Kai


Quattro heist: Da stecken zu bleiben, wo der Abschlepper nicht hinkommt...
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Boah! dann freu dich!!

Und jeden Abend ein "V8 unser" beten damit du nie die Erfahrung des gerissenen Radhauses machen musst

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Roy,wenn ich nicht weiss,das meine Radhäuser gerissen sind,dann kann mich das auch nicht schokieren und beten brauche ich auch nicht :-) Ich nenne es "Ignor & Drive"

Oder soll ich besser mal nachsehen ?



Gruß


Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
och.... naja.... eigentlich merkst es früher oder später am Fahrverhalten und am Knarzen... wenn du dann Axiallager, Spurstangenköpfe, Stabilager, Querlenker, Aggregateträgerlager und das Lenkgetriebe getauscht hast und es ist immer noch nicht besser ist, DANN - aber erst DANN - solltest evtl. doch mal nach den Rissen schauen.

Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 340
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 340


Scheiß auf die Weiber Quattro fahren ist geiler!!
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
...bin fast soweit,Aggregatträgerlager muss ich noch wechseln :-)
Ist aber glaub ich nicht so einfach oder ?



Gruß


Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...kommt aufs Equipment an. Mit ner Bühne und nem Getriebeheber und Erfahrung im Bereich Stabi vorn ist das easy. Gewissenhafter Umgang mit Drehmomenten ist vorausgesetzt, weil Dir die hinteren Schrauben sonst dull drehen können. Darauf achten, dass die Aggregateträgerlager wieder in die richtige Richtung zeigen, sonst sind die schnell wieder hinüber. Aufgrund des gewissen Fitnessstudiofaktors eigentlich eine der spaßigen Arbeiten...

Viele Grüße,

Flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ähm... sind die Lager nicht so beschissene, die beim Einpressen gerne abscheren bevor sie auf der andern Seite wieder raus kommen?

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
....ne ne ich lass das sein...einfach " Ignore & Drive "


Gruß


Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...ja du hast recht, ich hab auch ein zwei Anläufe mehr gebraucht. Ist doch immer so. Drei Stück gehen super und einer zickt rum. Aber dauert insgesamt ja nicht lang. Gut, hatte ne dicke Presse, aber die wären auch mit nem großen Schraubstock reingegangen. Die darf man halt nur nicht 90° verdreht einsetzen, aber das steht im RLF genau beschrieben.


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 50 (0.012s) Memory: 0.6827 MB (Peak: 0.8101 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 16:55:54 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS