|
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 22
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 22 |
Hallo, habe heute meine Sommerräder angeschraubt. Beim Aufbocken hinten rechts lief auf einmal das Öl der Niveauregulierung am Dämpfer herunter. Als ich dann den Wagen wieder auf das Rad gestellt hab, hat das wieder aufgehört. Kann es sein, dass bei zunehmendem Verschleiß der Kolbenstange diese anfängt im Rohr zu KIppen? Das würde die leckage ja erklären, wenn der Stoßdämpfer voll ausfährt. Ach ja, ist ein 90er V8 3,6
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Beim Ausfedern geht der Kolben im Dämpfer nach oben und drückt dann das Öl durch die defekten Dichtungen nach außen. Das ist das, was Du gesehen hast. Es wird aber sicher auch im Betrieb Öl am Dämpfer austreten. Möglich, dass die Führung der Kolbenstange auch verschlissen ist. Das Öl geht aber an den Dichtungen vorbei.
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 22
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 22 |
kann man diese Dämpfer denn komplett wieder instandsetzen?
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Wenn sie nicht durchgerostet sind, ja.
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Hallo Carlo, und wenn Du hier im Forum mit den passenden Suchbegriffen mal nach den Niveaudämpfern suchst, wirst Du schnell merken, dass Tim A. das professionell anbietet und auch sehr gute Arbeit leistet. Er möchte wohl selber keine Werbung dafür machen, aber dann eben von mir. Meine Niveaudämpfer hat er auch bereits überholt und ich bin mit Service und Arbeitsergebnis rundherum zufrieden. Den Rest findest Du hier: www.texerv.com
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert