Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 6
Prof P. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 6
Hallo zusammen, habe folgendes Problem bei meinem V8.
Während der Fahrt springt die Verbrauchsanzeige oft
auf 51,9 Liter und die Servolenkung wird leichtgängig.
Die Elektronik weiss dann anscheinend nicht mehr
die aktuelle Geschwindigkeit. Schon mal jemand
dieses Problem gehabt und den Fehler gefunden ?

Danke und Gruß

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Hallo.
Hast Du auf knapp 2 Jahre es nicht geschafft, den Nickname zu löschen? Dein Name sei schon vergeben gewesen...

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...füllste mal Dein Profil aus? Das wär spitze, Herr Professor!

Was macht Dein Tacho in der Zeit? Fällt der auch aus? Ich würde dann auf Signalverlust vom Geschwindigkeitsgeber tippen. Die Servotronic nimmt das letzte Signal, das sie hatte und stellt die Servounterstützung entsprechend ein. Sonst regelt sie ja in 40 km Schritten weicher/härter. Das gleiche gilt für den BC, der hat ja keine Referenzgröße mehr, um einen Durchschnittsverbrauch zu berechnen und springt auf Maximum.

Viele Grüße,

Flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 6
Prof P. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 6
Der Tacho fällt ab und zu auch aus, geht aber nach
klopfen auf das Armaturenbrett wieder.
Das Servoproblem besteht auch wenn der Tacho
funktioniert und läßt sich nicht mit klopfen beheben,
es kommt und geht von alleine.

Danke und Gruß

Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
In Antwort auf:

Während der Fahrt springt die Verbrauchsanzeige oft
auf 51,9 Liter...



Ich habe schon beobachtet, dass im Bordcomputer die Benzin abhängigen Anzeigen (Verbrauch, Reichweite) anfangen zu spinnen, wenn zuvor die Benzinleitung (Rohr) über der rechten Zylinderbank geöffnet wurde. Vermutlich ist da dann nach dem Schließen Luft in der Benzinleitung verblieben und die Benzinmenge pulsiert und täuscht den Durchflußgeber. Nach einiger Zeit verschwand das Phänomen von selbst. Vermutlich war dann alle Luft wieder raus.

Wurde bei deinem V8 eventuell die Benzinleitung geöffnet?


Gruss Georg H.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Der V8 hat keinen Durchflussgeber. Die verbrauchte Benzinmenge wird über die Öffnungszeit der Einspritzventile errechnet.

vlG

Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

dein Geschwindigkeitssignal kann durch ein Nachbau-Radio gestört werden, wenn du die Gala-Leitung falsch angehängt hast. Alternativ hat dein Kombiinstrumet ein Problem.

Ändere bitte deinen Namen, lege dir ggf. einen Benutzer mit deinem richtigen Namen an.

Bastian

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Geht der Tacho nicht geht auch alles andere Geschwindigkeitsabhängige im V8 nicht.

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 6
Prof P. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 6
Hallo
Das ist schon möglich, mein V8 hat einen neuen
Zahnriemen bekommen, allerdings ohne
mein Beisein. Vieleicht hab ich ja Glück, der Fehler
trat erstmals ein paar Wochen später auf.

Gruß, Martin P.

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 6
Prof P. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 6
Hallo.
Auch das Audi-Radio ist gewechselt worden, allerdings
gegen ein Audi-GAMA (Bose-tauglich), seit dem steht die
Frequenz der Radiosender wieder im Computer-Display.
Allerdings war das nur Stecker raus und wieder rein ohne
Veränderung der Verkabelung.
Eine Bose-Box fehlt seit dem aber noch in der Fahrertür,
weil die Pfeifgeräusche gemacht hat.
(Vieleicht ein Problem ohne Bose-Box ?)

Der Fehler trat erstmals ein paar Wochen später auf.

Danke und Gruß, Martin P

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Nein, das ist NICHT möglich! Wenn kein Durchflussmesser vorhanden ist, kann auch keiner nen Durchfluss messen... ne?

Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
In Antwort auf:

Der V8 hat keinen Durchflussgeber. Die verbrauchte Benzinmenge wird über die Öffnungszeit der Einspritzventile errechnet.



Ok, danke. Dann ist es eher ein virtueller Durchflussgeber (=Formel bzw. funktion{Öffnungszeiten, Einspritzventile}). Wenn Luft eingespritzt wird, dann meldet die Lambda zu mager und es wird länger (als bei Benzin) eingespritzt. So lassen sich fehlerhafte Verbrauchswerte vermutlich auch erklären.


Gruss Georg H.
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
In Antwort auf:

Vieleicht hab ich ja Glück, der Fehler
trat erstmals ein paar Wochen später auf.



Wenn die springenden Verbrauchswerte erstmals ein paar Wochen nach einer möglichen Öffnung der Benzinleitung auftraten, dann liegt es bei deinem V8 nicht an etwaiger Luft in der Leitung.

Mit Luft in der Benzinleitung tritt der Fehler sofort bei der ersten Fahrt auf, wenn die Luft dann allmählich durch die Einspritzdüsen gejagt wurde, dann ist der Fehler wieder weg.


Gruss Georg H.
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Der Fehler im BC liegt einfach an dem Ausfall des Tachos. Kein GALA = kein BC.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
In Antwort auf:

Kein GALA = kein BC.


Was hat denn die Lautstärkeregelung mit der Servolenkung zu tun?

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Gala - Geschwindigkeitssignal
Ist unbedingt notwendig für:
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung des Radio
Geschwindigkeitsregelanlage
Berechnungen des Bordcomputers
Servotronic
und so weiter...
Geber Signal vom Getriebe geht ins Tacho, wird dort verarbeitet und an alle anderen Geräte weiter gegeben. Fällt der Tacho aus fällt auch alles andere aus was das Gala Signal benötigt.

Auch wenn es mal wieder nicht 100%ig korrekt ausgedrückt ist (wie mit der D-Säule), weiß in der Regel doch jeder was mit damit anzufangen

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Bedienungsanleitung Gamma CC Seite 2: "Schalter für Geschwindigkeits-Abhängige-Lautstärke-Anpassung (GALA)"
Im Gegensatz zu Strompfad D91 (Geschwindigkeitssignal) und A16 (GRA)
Das Geschwindigkeitssignal wird auch nicht im Tacho verarbeitet und weitergeleitet sondern alle Gerätschaften bekommen das Signal direkt und unabhängig voneinander.

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Ja, aus dem Tacho. Eine Leitung die aufgeteilt wird. Und jeder weiß was mit Gala gemeint ist, Du auch...

Zuletzt bearbeitet von Benny Ott; 12.05.2012 12:31.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 51 (0.012s) Memory: 0.6723 MB (Peak: 0.7944 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-05 19:24:47 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS