Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 5
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 127
Likes: 2
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 127
Likes: 2
Guten Morgen zusammen,
möchte das Getriebeöl an der Hinterachse und an der vorderen Achse wechseln. Leider finde ich im Rep Handbuch darüber nichts.
Könnt Ihr mir schreiben wo sich die Blindstopfen befinden? Welche größe die Haben denke die werden leicht Angerostet sein.
Was muß ich den dafür Demontieren?
Schönen Dank für die Antworten und nen tollen 1.Mai für euch.
Manfred


Helfen macht Freu(n)de
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 127
Likes: 2
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 127
Likes: 2
Hallo zusammen,

hat keiner hierzu einen Tipp den er weitergeben möchte???

Schöne Grüsse aus dem schwarzen Wald.

Manfred


Helfen macht Freu(n)de
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 46
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 46
Schau mal im FAQ, das steht was von ATF Wechsel.

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,549
Likes: 18
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,549
Likes: 18
Hallo Manfred
Zwei Bilder zum Hinterachsgetriebe.
Einfüllstopfen als Erstes lösen mit einer 17mm Inbusnuß ( Halbzoll) .

313625-DSCF0668.JPG (0 Bytes, 156 downloads)
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,549
Likes: 18
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,549
Likes: 18
Die Ablassschrauben!
Alle drei Stopfen würde ich an Deiner Stelle durch Neuteile ersetzen!

313626-DSCF0670.JPG (0 Bytes, 152 downloads)
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Das Problem wird sein, da im eingebauten Zustand ranzukommen.


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,549
Likes: 18
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,549
Likes: 18
Zum lösen der Blindstopfen (Beifahrerseitig) des Achsantriebes an der Vorderachse habe ich eine 8mm Inbusnuss (Dreiachtel) verwendet.
Bild zu den beiden Stopfen im Anhang
Gruß

313629-DSCF0672.JPG (0 Bytes, 146 downloads)
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,549
Likes: 18
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,549
Likes: 18
Die Platzverhältnisse sind eigentlich ausreichend,nur die chem.-physikalische Verbindung zw.Stahl und Alu sind manchmal schwer zu überwinden.Voraussetzung ist natürlich der Einsatz des richtigen Werkzeug.
Gruß


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.044s Queries: 34 (0.036s) Memory: 0.8602 MB (Peak: 1.4928 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-26 06:42:33 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS