Ich hab dankenswerterweise von Roy nen Fahrersitz bekommen. Leder ist besser als bei meinem, bei meinem ist auch der Keder angeknackst und die Sitzheizung geht nicht.
Meiner ist mechanisch Verstellbar der von Roy elektrisch. Beids Sitze sind aus den früheren Modellen, sprich meiner von 89 und der von Roy hat noch die alte Steuerung.
Ich würd gern schlicht und einfach nur den Unterbau wechseln. Aber irgendwie erschließt sich mir das nicht wie das gehen könnte.
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Wenn dann mußt Lehne und Sitzgestell "nackisch" machen und komplett umbauen. Hast Du schmal einen Sitz zerlegt? Soory klingt etwas blöd. Wenn nicht dann kann man viel kaputt machen, hauptsächlich das Leder kann einreisen. MFG
Nee bisher noch nicht... einiges hab ich gelesen... mit Klammern usw.
Mir wärs auch lieber gewesen den einen raus... den anderen rein... aber naja... ich hab halt jetzt den elektrischen bekommen der alles in allem brauchbar ist... vielleicht will ja einer tauschen gegen mechanisch... transportieren ist glaub leichter als umbauen
Ich hab die beiden Sitze nebeneinander liegen gehabt.. das sieht wirklich komplett anders aus.
Sitzpolster, Leder und Sitzheizung müßten aber doch gleich sein?
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Will ich auch noch umbauen. Von manuell auf elektrisch. Sollte eigentlich kein Problem sein beim Unterteil wenn Polster und Sitzheizung drin bleibt. Nur hinten unten recht und links. den Draht freimachen, damit das Leder entspannt wird. Die vorderen und Seitlichen Blechecken vorsichtig hochbieben und ausfädeln.
Rückwärts wieder zusammenbauen. Oder sollte da noch was nicht passen?
Können gern mal tel. 01723456105
gruß Kai
Audi 200 20V Avant, Audi 200 20V, Porsche 928s, 2x Audi V8
Also für mich sieht der Unterbau ziemlikch Grundverschieden aus...
Nee sind blaue ... sprich Nautic Sitze... aber Travertin muß ich auch mal was dran machen...
Zielfahrzeug ist mein weißer mit mechanischen Sitzen. Aber der Sitz hat jetzt über 31000 km und der andere ist wesentlich besser beieinander und hoffentlich mit funktionierender Sitzheizung
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
ich würde eher dazu tendieren, dem Ding das Leder über die Ohren zu ziehen und dabei auch noch gleich die Polsterung zu erneuern. Ist sicherlich das Einfachste.
Wenn du viel Zeit und so eine Zange für die Mettalösen hast ja. Einige machen es auch mit Kabelbinder, von dessen haltbarkeit bin aber noch nicht recht überzeugt.
gruß Kai
Audi 200 20V Avant, Audi 200 20V, Porsche 928s, 2x Audi V8
Viel Zeit wollt ich darin eigentlich nicht investieren... meine Lieblingslösung wäre gewesen eins zu eins umbauen in fünf Minuten etwas Lederpflege drauf und gut.
Aber wie immer... so einfach läufts nicht...
Die beiden Sitze lass ich jetzt erst mal so stehen... das ist dann eher so ne Beschäftigung für abends mal... solangs hell ist mach ich lieber draussen was...
Hab ja genug Material um das ich mich kümmern kann...
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Moin Frank, m.W. musst Du die Konsole am Boden umschweissen, damit der E-Sitz passt. Im Anhang ist ein Bild von der Konsole für E-Sitze, das kannst Du ja mal mit dem Teil in Deinem Wagen vergleichen.
er möchte aber die Sitze manuell belassen und sozusagen nur das ganze Gestell adaptieren. Was er aber eigentlich will, ist nur das bessere Leder. Was also liegt näher, als die Ringe aufzumachen, das Leder abzunehmen und drüben wieder draufzugeben?
Polster Rückenlehne ist gleich, Sitzfläche nicht. Bezug könnte auch nicht passen, eventuell wird das Loch sichtbar wo die Schalter sitzen. Wer das Leder beim Abbau zerreist ist ein Grobmotoriker oder es war bereits kaputt. Kabelbinder halten einwandfrei.
Kabelbinder sind aus Plastik und Plastik tendiert dazu, mit der Zeit zu brechen. Gut möglich, dass es 10 Jahre hält, die Ringe halten ein Autoleben lang.
Das Leder endet weit oberhalb der Schaltkulisse, bei mir zumindest.
Also die schwarzen Kabelbinder die ich mir mal angelacht hab müßten da gehen... die sind ja eigentlich auch Motorraum geeignet... bis die Brechen .. so lang leb ich nimmer
Aber am liebsten hab ich es schon Original...
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, daß kann ich bestätigen. Mir fällt da spontan nur ein Satz Ruder ein. Mann bin ich froh gewesen das du nicht auch noch den See kaputt gemacht hast...
Viele Eier? also ich würde ja eher zu viele Osterhäschen tendieren... obwohl heute auch Schneehäschen in Frage kommen würden.... hoffentlich ist diese weisse Kacke morgen wieder weg!
Also ich bin ja wieder diese ominöse Straße gefahren wos so ewig hochgeht... Bunnys hab ich da keine gesehen.. aber zwei Rehe.. versuch doch mal die zu erwischen.. Schnee gabs ganz oben auch noch etwas... ich dacht... oh nee.. nicht schon wieder...
Und ansonsten.. auf der ganzen Strecke durch die Schweiz waren doch so Häuser mit roten Leuchten.. glaub da sind auch Bunnys drin
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Häuser mit roten Leuchten beinhalten nur die käuflichen Karnickel, des mog i ned.
und warum fährst schon wieder die Passstrasse lang? nix gelernt beim letzten Mal?
Ab 1.Mai könnts passieren, dass ich aufm Heimweg so hopsende Dinger erlegen könnte.... die Vermieterin würde mich dafür zwar lynchen aber die muss ja nicht alles wissen....
Also mir kommt es im Moment auch nicht gerade so vor als ob das fast 5 Jahre her ist.... Aber mal sehen, im August bin ich mit meiner Technikerschule fertig und es kehrt wieder Normalität ein. Vielleicht kann man das in naher Zukunft wiederholen.