Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#313493 05.04.2012 05:29
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 26
Servus

Beim 93er ABH funktioniert das ABS nicht,habe schon das Relais getauscht, Die ABS Sensoren sind fest drin, 2009 wurden Radlager und Achsmanschetten gemacht, Problem trat aber erst letztes Jahr auf. Kann man das ABS schon auslesen? wenn ja wie?

Vielen Dank schonmal

mfg
Peter


Alles andere als ein quattro ist nur eine Notlösung (W.Röhrl)
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 288
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 288
Hallo Peter,

wenn du nen Automat hast, kannst du das ABS übers Getriebesteuergerät auslesen.

Hast du nen Schalter: Pech gehabt!

Im Ernst, dann heißt es: durchmessen, bis der Arzt kommt! Hatte auch das Problem, bei mir war es das Relais.

Gruß,
Peter


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 26
Servus

ist ein Automat, also schonmal positiv, danke. Nun noch ne Frage wie kann ich die Sensoren messen?

mfg
Peter


Alles andere als ein quattro ist nur eine Notlösung (W.Röhrl)
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584
Likes: 28

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 26
Servus

ja das hilft schonmal weiter, hat jemand die Sollwerte? oder gar einen Reparaturleitfaden?

mfg
Peter


Alles andere als ein quattro ist nur eine Notlösung (W.Röhrl)
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
Schau mal, ob die auch tief genug drinnen sitzen. Selbst wenn die nur 5 mm zuweit vom Ring entfernt sind, bekommst Du den Fehler, daß die ABS Leuchte brennt. Der Sensor sitzt dann trotzdem fühlbar fest. Der Spritzwassergummi um das Sensorgehäuse muß so auf ca. 5mm gequetscht sein.
So richtig vorne ran kommst Du nur, wenn das Rad und das Luftleitblech ab ist. Dann kann man den Gehäusesitz und Klemmhülse vernünftig reinigen und gängig machen. Mit etwas Fett gleitet der Sensor auch besser in seine Position und mach die nächste Demontage leichter.

Zuletzt bearbeitet von Frank Apfelbaum; 07.04.2012 08:50.
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Überprüfe mal die Zahnringe der Sensoren auf den Antriebswellen. Die brechen gerne mal und drehen sich dann nicht mehr mit.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
Servus,
hab bisher noch bei keinem V8 gesehen das der ABS-Ringe hat. Die ABS-Verzahnung ist ein fester Bestandteil des Außengelenks der Antriebswelle.


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Nö. Der Ring war bei meinem gebrochen und klemmte im Radlagergehäuse. Da hat er sich dann nicht mehr gedreht und die ABS-Fehlermeldung verursacht. Dieser Ring ist auf das Gelenk aufgeschrumpft.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Also ich hab hier dutzende von Antriebswellen.. aber für mich sieht das alles wie ein Teil aus... sprich die Rippen sind fest mit dem Gelenkkopf verbunden.

Vom Passat usw. kenn ich das auch mit dem separaten Ring...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 26
Servus

Also ein bisschen was weis ich: Das die Ringe aufgeschrumpft sind da hat Tim recht, das ist beim 44er auch so.

Ich muss sowieso eine Achsmanschette machen da werd ich sehen ob der ring dreckig ist.

Die HInteren Sensoren hab ich heute Gemessen 865 Ohm Widerstand an beiden, bei den vorderen hab ich die Steckverbindungen nicht gefunden.

Vielen Dank schonmal.

mfg
Peter


Alles andere als ein quattro ist nur eine Notlösung (W.Röhrl)
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Es sieht so aus, ja.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
aufgeschrumpft... deswegen siehts so aus...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
@Peter: Die vorderen Sensoren haben die Steckverbindung hinter der Radhausschale ...

Gruss


#313507 08.04.2012 07:57
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 26
Servus

ok danke

mfg
Peter


Alles andere als ein quattro ist nur eine Notlösung (W.Röhrl)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 46 (0.016s) Memory: 0.6493 MB (Peak: 0.7548 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-02 22:27:43 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS