Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 5
Hallo V8 Schrauber,
kann mir jemand Unterlagen zusenden oder erläutern wie die Pumpe ausgebaut wird.

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Du erleichterst Dir die Arbeit ungemein, wenn du dir beim Freundlichen die Sonderwerkzeuge 3087 und speziell 3214 ausleihst. Tank so leer wie möglich, max. 1/3 voll
Wenn man schon dreimal in den Tank abgetaucht ist gehts auch ohne, aber beim ersten Mal würde ich mir das nicht antun.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
wäre gut zu wissen,ob noch die alte dicke Pumpe im Tank sitzt (Baujahr-bzw.FGNRabhängig) !?
Denn dann mußt du auch den Halter umrüsten,damit die neue dünnere Pumpe passt !
Wenns aber schon eine dünne ist,einfach die Klammern vorsichtig auseinanderdrücken,die Pumpe ein wenig hin-und herdrehen und gaaannnzzz vorsichtig nach oben rausziehen !
Das ganze geht aber nur mit einem Arm und ohne das man hinsehen kann !Merk dir ungefähr,wie die alte gesessen hat,denn unten ist das Ansaugröhrchen mit Sieb außermittig,da mußt du die Aussparung treffen,sonst flutscht sie nicht rein !
Vorher muß natürlich oben alles ab !
Beim rausziehen vorsichtig mit dem Tankgebergestänge !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 5
Danke für die sehr hilfreiche Antwort :

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Was war denn verkehrt?

Zuletzt bearbeitet von Bernd Abeln; 04.04.2012 08:07.

In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Komische Reaktion. Mehr als in deinem Link steht gibts zu dem Thema kaum zu sagen.

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Vielleicht hätte ich es besser nochmal abgetippt...


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
"Auf die Schnelle" ist der Link zu einem älteren Thread, auch wenns nur aussieht wie unterstrichener Text.
Viel Erfolg!
Gutes Tutorial übrigends, hab mir gleich mal die Bilder gespeichert, man kann ja nie wissen...


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Oha, DA bin ich nicht drauf gekommen...


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Also wenn ich das alles so hör... meint ihr es ist ne Idee am ausgebauten Tank trockenübungen zu machen

Da hängt noch das ganze Pumpengedöns drin... das Spezialwerkzeug hatte ich letztens das größere in der Hand.. wußte gar nicht wo und wie das eingesetzt wird... ich habs halt mal angeschafft...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
Hallo Thomas
Sorry, dass ich Deine etwas ältere Antwort benutze,um hier mal ein einfaches Hilfsmittell für das entfernen einer 43mm Pumpe zeigen möchte. Diese Bundbüchse (Anhang) ermöglicht eine Demontage der Pumpe, ohne dass eine oder beide Klammern abgebrochen werden.
Gruß

326311-DSCF1145.JPG (0 Bytes, 112 downloads)
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Nen Blechstreifen an nem Rohr gebogen geht auch super!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Da diese Klammern wirklich sehr leicht brechen, würde ich wesentlich lieber das Werkzeug vom Enno nehmen. Dein Rohr mit Blech, Besenstiel usw. überzeugen mich da nicht wirklich. ;-)

Gruesse
Bernd

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
hat ja nicht jeder ne Drehbank und ne Fräsmaschine zu hause...

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Nicht jeder will erst alles abbauen um die Hülse drüber zu schieben.

Hab die Pumpen mittlerweile mehrfach ausgebaut. Es bricht so schnell eigentlich nix. Und auch ohne die Klammern kann die Pumpe nicht weg.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo,

wie Thomas schon geschrieben hat, beim Einbau daran denken das das Ansaugrohr der Pumpe nicht mittig sitzt, man muß die Benzinpumpe so drehen das der Zulauf der Pumpe auf der Seite des Einfüllstutzen ist, dann hat man die richtige Position um die Pumpe ganz nach unten zu bekommen , im Anhang ein Bild wo zu erkennen ist das das Loch nicht mittig sitzt ( leicht versetzt Richtung Einfüllstutzen vom Tank )

Ich hoffe Ihr braucht dann nicht wie ich 1,5 Std. um das Teil einzubauen, habe einen defekten Tank aufgeflext um die Position zu finden.....

Gruß Henning

326604-IMG_8691.JPG (0 Bytes, 52 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Henning 928; 16.12.2012 04:49.
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Ich habe die Pumpe auch schon mehrfach aus- und wieder eingebaut.
Was ich hier vermisse ist der Hinweis, daß man auch den Korb, welcher die Pumpe in sich trägt, mit einer kleinen Drehung nach links ausbauen kann, wie im RepLeitf. beschrieben.
Die Markierung auf dem Korb macht den Einbau in der richtigen Lage zum Kinderspiel.
Der weitere Vorteil liegt darin, daß man dann auch gleich das Sieb unten im Korb saubermachen kann. Ausserdem erleichtert es erheblich die Demontage der Pumpe, wenn man die Haltenasen direkt anfassen kann. Auch lässt sich die Pumpe einfacher drehen, um den Ansauganschluss zu treffen.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Georg,

ich habs versucht zu drehen, ohne Erfolg, war evt. zu vorsichtig...

Gibts den Reparaturleitfaden irgendwo komplett , ich finde immer nur einzelne Bänder in Ebay.

Gruß Henning


Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
Hey Henning

Mit gaaaanz viel Glück findest Du "gesammelte Werke" die auch noch ansehnlich sind.
Ansonsten mußt Du dir die Teile Stück für Stück kaufen. Ist nervig, kostet Geld...aber lohnt sich.

V8 mäßige Grüße

Markus

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Manchmal sitzt der Korb etwas fest, da geb ich Dir Recht. Einfach beherzt drehen.
Ich meine in den F.A.Q. ist beschrieben, wo man den runterladen kann.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
vielleicht hätte es geholfen wenn du in den FAQ gesucht hättest?

Link

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
Mal eine Anregung für das Sonderwerkzeug Matra 3214 ,welches „mir“ den Einbau des neuen
Oberteil (Korb) erst ermöglichte.Einige Bilder im Anhang.
Gruß

326888-DSCF1178.JPG (0 Bytes, 65 downloads)
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
Im Tank!

326889-DSCF1192.JPG (0 Bytes, 64 downloads)
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
Drehrichtung!

326890-DSCF1179.JPG (0 Bytes, 59 downloads)
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Schickes Teil! Wirklich!
Aber Schnickschnack. Bis ich das in den Nuten habe, habe ich den Korb dreimal rausgedreht.
Nix für ungut.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
Hm

Weiß nicht. Wenn man(n) soetwas zum erstenmal macht und dies ohne Werkzeug...ich hätte Angst etwas unbewußt zu zerstören. Bin ich zu zaghaft passiert wahrscheinlich nicht´s. Bin zu grob bricht irgendetwas wahrscheinlich weg. So ein Werkzeug verhindert in meinen Augen schon einmal ein eventuelles verkanten, da wahrscheinlich die Kraft gleichmäig verteilt wird. So bleibt eigentlich nur der Drehimpuls. Und das schöne Gefühl ein weiteres nützliches Werkzeug zum am schrauben des V8 zu besitzen.

V8 mäßige Grüße

Markus

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ich will gar nicht wissen was du dem Enno dafür hinblättern müsstest

Es sei denn, er machts aus purem Spass

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Na klar, wenn man es hat?
Wie geschrieben, nützlich wird sowas schon sein.
Bei vielen Sonderwerkzeugen von VAG hab ich das Gefühl, daß hier versucht wird, ein Mystirium zu erzeugen, wo es ein normaler Hammer auch getan hätte!
Ausserdem muss ja jeder, der bei VAG in der Werkstatt arbeitet, diese Arbeiten verrichten können, nach Zeitstufenplan.

Kaputt machen kann man immer was, ein wenig Gefühl gehört immer dazu


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
Hey Roy

Habe ich dies jetzt richtig verstanden? Enno hat das Teil selber gebaut?!
Öhm. Enno? Hast Du etwa?

V8 mäßige Grüße

Markus

Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
Hey Georg

Hm. Bei manchen Sachen ist unser V8 ein Mysterium in sich selbst.
Aber ernsthaft. Klar kann immer etwas kaputt gehen. Und sicherlich gehört bei manchen Sachen etwas Gefühl dazu. Und mit großer Sicherheit gibt es Teile wo ein Hammer genauso gut funzt.
Aber weiß man dies vorher? Mit Sicherheit wird man hier im Forum sehr gut beraten. Aber geht man an ein bestimmtes Teil ohne ein "bestimmtes" Bauteil ran, bleibt doch bei mir jedenfalls dieses etwas ungute Gefühl. Die Sicherheit ein genau dafür bestimmtes Werkzeug zu haben ist Gold wert. Ein Unsicherheitsfaktor weniger. Oder würde einer von "Euch" bis auf ein paar Ausnahmen jetzt einmal abgesehen den Zahnriemenwechsel ohne dasWerkzeug machen und dafür Holzkeile etc. verwenden.
Es kann funktionieren, aber... .

V8 mäßige Grüße

Markus

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Als Werkzeugmacher wird er wohl nicht den Frevel begehen und es jemand anders machen lassen

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Geht auch mit nem Stückholz und nem Hammer. Ich lasse den Korb dann immer so drin hängen damit man die einfach rausziehen kann wenn man nochmal ran muss.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.027s Queries: 86 (0.019s) Memory: 0.7674 MB (Peak: 0.9701 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 16:02:17 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS