Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 551
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 551
moin moin...
wie reinigt man am besten die abdeckungen der säulen? also wie erzielt man das beste ergebnis und was geht garnicht. sollte man einiges überhaupt nicht tun wegen beschädigungen oder ganz unkompliziert mit schaum?
muss da bischen flecken entfernen, nix dramatisches.
Danke für die infos...
Grüße aus HH

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Das ist Kunstleder, sehr unempfindlich. Mit Wasser und Haushaltsmitteln. Auf keinen Fall Cockpitspray oder ähnliches nutzen was dann so schön glänzt. Ich nutze Kunststoffpflege vom Lederzentrum, das bleibt matt, zieht ein und bildet keine Schicht auf den Teilen.

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 551
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 551
ich hab ne C_säulenabdeckung hier die sich anfühlt wie robuster stoff, nix leder... (

hach, war gerade nochmal draussen schauen... stimmt, A und B sind Kunstleder... und C dieses Stoffzeugs... ich muss C reinigen... sorry, mein fehler...

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
D-Säule. ABC ist Kunstleder, D ist Kunstleder/Vinyl bei allen Sitzen außer Conolly und bei Conolly ist es Stoff. Der ist schwierig sauber zu machen ohne ihn zu beschädigen. Aktivschaum und absaugen könnte man versuchen.

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 551
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 551
muss ich wohl nochmal zählen lernen ;o)
und hat nun jemand schonmal den stoff gereinigt? der ist ja schon sehr robust, will aber keine bösen überraschungen erleben (

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
wo ist denn bei einem Auto eine D Säule? es kommt auch darauf an was du für eine Innenausstatung hast ob es Kunstleder oder "alcantara" oder so oberhalb der Gurtführung ist oder??


MFG EGGY Manche Leute träumen von Fahrspass, andere fahren Audi.
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hi!

A, B, C-Säule: Kunststoffreiniger und Kunststoff-Protector vom Lederzentrum. Gibt nichts besseres ...

Die C-Säule ist mit Guss- oder Tiefziehfolie bezogen und hat eine gewisse, hart wirkende Narbung. Hier den Reiniger mit einer feinen Bürste verarbeiten.

Niemals sollte man Kunststoffe im Innenraum mit Aceton, Verdünnung oder ähnlichem saubermachen. Für ganz schlimme Fälle mit Waschbenzin versuchen und stets großflächig verarbeiten damit man keine Farbunterschiede oder Flecken sieht.


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Da gab es schon ne große Diskussion...Der hat nun mal vier Säulen, A-D. Du kannst natürlich auch sagen C-Säule vor und nach dem Dreiecksfenster wenn Du magst. Bei A-D gibt es zumindest keine dummen Missverständnisse, aber jeder wie er mag.

Es gibt fünf verschiedene:
Kodiak, Wollcord und Velour haben Vinyl
Conolly hat den Fussel Stoff
CL hat Leder
Dann gibt es noch den schwarzen, anderer Stoff
Und in seltenen Fällen Alcantara

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Mit einer Bürste oder einem Schwamm wird die Oberfläche vom Stoff angeraut, kann nachher schlimmer sein als vorher. Sowas geht gut mit einem Tornador.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

> Kodiak, Wollcord und Velour haben Vinyl

Wollcord hat doch auch Flusel?

> Conolly hat den Fussel Stoff

Connolly hat doch auch manchmal Stoff?

Meiner Meinung nach kann man das nicht pauschalieren

> CL hat Leder

Und manchmal Alcantara

> Dann gibt es noch den schwarzen, anderer Stoff

Das ist doch auch Flusel?

> Und in seltenen Fällen Alcantara

Jep, auch ohne Classic Line.

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Wollcord hat den normalen Himmel, Conolly hat Stoff, ja den Fussel Stoff, nicht den normalen, der schwarze ist anders. Alles mehrfach hier gehabt...
Natürlich gibt es dann wieder Sonderfälle wie Wollcord mit schwarzen Himmel, CL und SD mit Alcantara, etc...
Bis auf frühe Modelle oder Sonderwünsche kann man das schon pauschalisieren.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

witzig, wie falsch die Aussage "Wollcord-Himmel" in dem Kontext wird

Ich war offen gestanden bisher der Meinung, Wollcord sei immer mit Fluselhimmel gekommen. Tja

lG
Bastian

Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
Wenn es eine empfindliche Stelle ist, fahr zu einem, der Trockeneisstrahlen kann und lass dir den Fleck bei geringem Druck wegstrahlen.

Ist die schonenste und sauberste Lösung. Keine Chemie, kein aufrauhen, keine Farbunterschiede.

Ich habe von Kunststoffen über Innenräume, GFK, Metall, Teppichen schon einiges reinigen lassen. Funktioniert tadellos.

lG Florian

Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Also, Wolle hat Wollcord mit Fluselhimmel...


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 551
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 551
danke für die vielen infos. ich werd einfach mal bischen probieren.
ich weiss zwar immernoch nicht mit was für material die abdeckung bespannt ist. (ja, es ist dieses "harte" "vernarbte" material)
werd einfach mal bischen was ausprobieren. hab ja 2 sätze hier liegen...
Grüße aus HH

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Dann ist es Vinyl. Also Kunstleder. Versuch mal das Kunstleder Pflegeset und eine Bürste vom Lederzentrum.

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 551
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 551
hab jetzt paar PN bekommen, werd mal was ausprobieren...
danke für die infos und vorschläge...

grüße aus HH


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 49 (0.012s) Memory: 0.6834 MB (Peak: 0.7987 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 22:18:16 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS