|
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 8
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 8 |
Hallo liebe Leute, ich habe einen A8, Bj. 2002, 4,2 L und ein Problem mit der Klimaanlage. Ab ca. 180 km/h fällt diese aus, unterschreite ich diese Geschwindigkeit, setzt sie wieder ein. Der Ausfall ist drehzahlunabhängig, d.h. bei gleicher Drehzahl und Geschwindigkeiten unter 180 läuft die Klimaanlage.
Hat da jemand Erfahrungen gesammelt oder einen Hinweis, warum das so ist?
Freundliche Grüße Hubert
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Wie verhält sich die Motortemperatur?
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 8
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 8 |
Immer konstant bei 90 Grad! Allerdings hatte ich da Mitte 2010 Probleme, war mit einer größeren Reparatur verbunden (Wasserpumpe, in dem Zuge dann vernünftigerweise auf anraten von AUDI Zahnriemen, alle anderen Riemen und Rollen, die bei 120.000 km ausgetauscht werden, hatte 92.000 km auf dem Tacho). Anschließend war die Temperatur wieder constant bei 90 Grad, ob ich nun 50 oder 250 km/h gefahren bin.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806 Likes: 1 |
Hi Hubert,
handelt es sich bei Deinem A8 um einen D2 oder einen D3?
Gruss, Michi
Bremsen macht die Felgen dreckig.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 8
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 8 |
Es ist das ältere Modell mit den breiten Rückleuchten, wohl D 2 nehme ich an.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806 Likes: 1 |
Hallo Hubert,
man konnte im Motortalk-Forum dann und wann etwas zu diesem Thema lesen. Interessanterweise waren es immer die späten D2-Modelle (2001 oder 2002). Hast Du schonmal den Fehlerspeicher auslesen lassen? Tritt das selbe Problem auch auf, wenn Du auf Umluft schaltest?
Gruss, Michi
Bremsen macht die Felgen dreckig.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 8
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 8 |
Hallo Michi,
ob die Klimaanlage auch bei Umluft ausfällt, muß ich testen. Der Fehlerspeicher wurde mal im Sommer 2011 gelöscht, seither wurde er nicht mehr ausgelesen, muß ich mal bei nächster Gelegenheit im meiner Fachwerkstatt machen lassen.
Heute hatte ich folgende Idee getestet: bei einer heutigen Autobahnfahrt habe ich zunächst die Klimaautomatik laufen lassen. Als diese dann bei 180 kmh ausfiel, habe ich die Temperatur unter 18 Grad nach unten geregelt, Anzeige: Lo. Daraufhin hämmerte die Lüftung voll rein und es wurde richtig kalt. Manuell habe ich dann die Lüftung auf einen Anzeigestrich runtergeregelt. Es blieb kalt und war OK.
Somit habe ich das "Hitzeproblem" gelöst.
Alles deutet wohl auf einen Fehler in der Klimaautomatik hin, oder?
Gruß
Hubert
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668 |
Fehlerspeicher auslesen!!!!!!
Dann nochmal alle Fehler genauestens Posten und dann sehen wir weiter.... alles andere ist Kaffeesatzleserei....
Gruß Joe 
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert