Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#17830 06.01.2003 09:37
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 72
Marc C. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 72
Hallo alle

Zuerst ein gutes und Unfall freies 2003 mit dem v8 Wünsche ich euch allen.
Nach drei Wochen extrem Snowboarden in den schweizer bergen, mag ich die Kiste immer mehr, in den engen steilen Tälern hat mir der quattro antrieb mehr wie einmal die ketten fummelei erspart, und das mit erstaunlicher Souveränität, auch bei härteren Beschleunigungen um die Kurven. Wo gehobelt werden fallen auch die Späne, und leider hat’s mir die Kiste einmal seitlich an einen nicht allzu Grossen randstein geschmissen, und voll drüber natürlich. Hat da jemand auch schon so seine Erfahrungen gemacht, ich meine reagiert da der v8 sehr empfindlich oder ist die lenkgeometrie durch nichts zu verwüsten? Rein beim fahren merke ich eigentlich nichts. Aber das kann auch nur mein empfinden sein, oder soll ich mal auf alle fälle die Geometrie überprüfen lassen? Und wie sieht es mit Spurstange und gelenkköpfe aus? Die sind doch hoffentlich nicht aus zuckerwatte? Besten dank für eure Tipps.

Möge die V8 acht, mit euch sein

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Marc.
Die V8 sind sehr robust, was die Vorderachse angeht.
Bin vor einem Jahr mit Schmackes an einen Bordstein, Lenkgetriebe, Spurstangen und Köpfe waren kaum beeindruckt - aber an eine Achsvermessung kam ich nicht dran vorbei, da das Lenkrad leicht schief stand.
Wenn sich bei Deinem Lenkrad nichts verändert hat bei Geradeausfahrt, sollte alles in Ordnung sein.
Schaden kann es aber nicht mit der Achsvermessung.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Marc C. #17832 06.01.2003 11:45
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

Na ich habe letzte woche hinten links einen neuen Achsschenkel einbauen müssen nahc einenem Bordsteinkontakt. Der war allerdings mit schwung! *gg* Naja, ca. 20 km/h, Kurve rum in Kreuzung, Gas, Arsch weg und Bumm.... Fazit: Achsschenkel krumm (Spurstangenhebel ca. 5mm am Ende gemessen verbogen), Felge komplett klar und Reifen kaputt. Sonst nix. Aber ist ja alles kein Problem, Pappa hat ja alles da!
Auf jeden Fall bin ich dann mit dem ganzen Auto über den Bordstein geschlittert. Spur war Vorne rechts weg, hinten rechts weg ind hinten links ja sowieso. hatte ihn erst 3 Wochen vorher vermessen und hatte die Werte ja auf dem ausdruck.
Also vermessen würde ich ihn auf jeden Fall!

MFG
Ronny



13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Marc,

nachdem mir im vergangenen Sommer ein fröhlicher schön spielender kleiner Junge *zusammenreiß* eine Glasflasche auf die Scheibe geworfen hatte, hab ich eine satte Vollbremsung mit allen vier Rädern schräg über einen nicht abgesenkten Kantstein hingelegt. Die Kante dürfte ich noch so mit 30 km/h getroffen haben. Die Reifen habens nicht überstanden, das Fahrwerk aber schon.
Der Wagen ist komplett vermessen worden, es musste natürlich reichlich was eingestellt werden aber krumm war nichts. Das hat mich einigermaßen beeindruckt.
Aber ich denke auch, der V8 ist ein Straßenfahrzeug und kein Geländewagen. Wegen des hohen Gewichtes und der Endgeschwindigkeit ist der Vorderwagen etwas überdimensioniert (sowas bauen die heute gar nicht mehr, sagt ein Freund von mir, der in den Staaten Audi und VW über die Teststrecken prügelt), aber man sollte keine Wunder erwarten.
Ich würde die Achsen auf jeden Fall vermessen lassen, auch wenn er geradeaus läuft. Sonst siehst du es demnächst an den Kanten deiner Reifen...

Aber denk drann, Quattro wird vorne UND hinten vermessen. Kostet bei Audi ca. 150 Euro, und woanders würde ich das auch nicht machen lassen...

Tiefwinterliche Grüße aus dem hohen Norden

Sandman

P.S.: Ich habe übrigends keinen Cent für diesen fahrlässigen Eingriff in den Straßenverkehr (insgesamt 900 Euro Schaden) bekommen, weil die Mutter des Knaben Sozialhilfeempfängerin ist und keine Haftpflichtversicherung hat. Deutschland, ich liebe dich.


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
Also ich würde iFahrwerksvermessung überall machen lassen, nur nicht in einer X-beliebigen Audi-Werkstatt.
Die Jungs dort kennen sich oftmals kaum aus mit den Möglichkeiten einer modernen Achsmessanlage.
Lieber zu einem darauf spezialisierten Reifendienst, allerdings würde ich auch dort immer Fragen ob sie sich mit quattro oder Mercedes-Modellen auskennen.

Ich hab von der V8 Vorderachse eine andere Meinung,
dadurch das sie nur aus einer Querlenker-Druckstrebe und dem Stabi besteht, die gemeinsam am unteren Ende des Federbeins
angeschlagen sind, wirkt sie auf mich doch arg filigran, aber auch sehr wartungsfreundlich (was nicht da ist kann ja auch nicht kaputt gehen!)



Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.012s Queries: 25 (0.010s) Memory: 0.6174 MB (Peak: 0.6829 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 13:52:06 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS