sooo hab da jetzt auch mal ein kleines problemchen.habe mich hier auch schon durch sämtlich einträge durch gelesen aber keine richtige lösung gefunden. so fangen wir mal an: wenn er 2 monate in der garage steht ohne battarie springt er auf schlag an.habe mir jetzt 5 tage kennzeichen geholt und fahre hier hin und da hin.jetzt springt er ob warm oder kalt schlecht an.spricht man orgelt und orgelt und orgelt.....dann irgendwann kommt er dann auch läuft, sägt ein wenig zirka 5-10 sek...läuft dann auch ganz normal,fährt normal.beschläunigt normal usw usw stingt halt nur ein wenig nach benzin.kerzen und tempsensor sind neu.keine besserung!!!! das leerlauf dingsdabumsda ist gereinigt.ist im ausgebauten zustand zirka ein viertel auf,läßt sich auch bewegen.wenn er läuft und ich den stecker ziehe geht er aus.denke ich mal ist heil. den hallgeber habe ich in verdacht??? das er irgendwie erstmal keinen zündfunken bekommt, und dann nach einer gewissen zeit der hallgeber sagt nagut wenns sein muß geb ich halt ein signal !!! habe den stecker vor den staretn abgezogen keine veränderung,auch bei laufenden motor stecken abziehen ändert nichts.....
so das war mal kurz beschrieben was mein problem ist. hat da mal einer eine idee dazu???
habe da noch eine stecker gefunden, wo ich nicht weiß wo der hinkommen könnte!!! dazu vieleicht auch jemand eine idee??? das bild ist von der fahrerseite wo auch die lambda anschlüsse sind.
Sofern der Draht neben dem grünen grau/weiss ist (sieht man schlecht) dann gehört der Stecker aufs Magnetventil der Servotronik am Lenkgetriebe, sofern vorhanden. Der Hallgeber hat mit der Zündung nur am Rande zu tun. Dass er nach Sprit riecht sollte dir zu denken geben. Entweder Spritleitung löchrig (Rost an den Anschlüssen) oder der Druckregler hat einen weg. Könnte ein Grund sein, dass er sich schüttelt.
estmal danke für die antwort.habe vergessen zu erwähnen das er nur nach dem orgeln nach bnzin richt !!!!! nicht generell !!!! druckregler ist möglich,aber nach 2 monaten stehen ist doch der druck eher weg im regler wie nach 3 std stehen oder irre ich mich da???
was ich noch erwähnen wollte: wenn er angesprungen ist und läuft,mann ihn dann kurz aus macht zirka 2-3 min, sprich kurz inne tanke springt er gleich wieder an.sobald er aber länger steht muß man halt orgeln...
RECHTSCHREIBFEHLER SIND SPECIALEFFECTS MEINER TASTATUR! ...
hmm der dicke wurde 2002 stillgelegt.ich habe ihn seit fast 2 jahren.kann also möglich sein das der im eimer ist. wie testet man das????
ich habe auch schon an tropfende einspritzdüsen gedacht !!!! aber alle acht auf einmal??? glaube ich nicht, sollten es nur 2-3 sein sollte er doch schneller anspringen, da ja noch 5 bzw 6 richtig gehen wo er richt einspritzt und zündet. sooo der druckregler!!! ist die warscheinlichtkeit nicht eher gegeben das er den druck abbaut in den 2 monaten wo er nicht 1 einziges mal läuft,als wenn er jetzt im mom jeden tagin gebrauch ist??? irre ich mich da??
RECHTSCHREIBFEHLER SIND SPECIALEFFECTS MEINER TASTATUR! ...
wenn die Membrane putt ist, dann pieselt er zur Unterdruckleitung raus...
soll heissen, mach den Unterdruckschlauch vom Druckregler ab (vorher bereits passenden neuen organisieren weil er hunderpro bröseln wird) und dann bei laufendem Motor schauen ob da Sprit raus tröpfelt...
sooo hab heute dann mal bissel gartenarbeit gemacht,und nebenbei mal nach dem druckregler geschaut. motor aus:es tropft langsam motor an:läuft das teure gut einfach nur so raus
soll wohl heißen druckregler ist im ars...... werde mir dan mal einen neuen besorgen und berichten. danke roy für den tip
nochmal was anderes.bombe getauscht,weil putt.... neuen rein...siehe da bremst schon viel besser !!! aber das lämschen im KI mäckert trotzdem. öldruckschalter im hbz kaputt??? oder hat vieleicht noch einer eine idee
lg basti
RECHTSCHREIBFEHLER SIND SPECIALEFFECTS MEINER TASTATUR! ...
@ roy ja habsch.komischer weise,obwohl er seit 2002 abgemeldet ist und jetzt 21 jahre alt ist mir noch nicht eine einzige schraube abgerissen bzw ging schwer lose oder ähnliches.selbst beim zr machen oder thermostat tauschen ist nix kaputt gegangen. hab den schalter abgeklemmt am hbz...seit dem is ruhe
@jürgen ja!!!! ist motor aus hat es getropft und bei motor an pieselte es schön aus dem anschluß für unterdruck raus
lg basti
RECHTSCHREIBFEHLER SIND SPECIALEFFECTS MEINER TASTATUR! ...