Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#310790 29.02.2012 07:07
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Wünsche Euch einen schönen Abend!

Freitag ist es soweit, mein Kollege und ich werden den Zahnriemen am V8 machen. Reparaturleitfaden haben wir, Spezialwerkzeuge auch.

Nun ist die Frage ob ihr den Riemen so machen würdet wie es im Leitfaden steht oder doch eher Kühler ab, Schloßträger ab, Stange ab damit man besser hinkommt.

Daniel SO. #310791 29.02.2012 08:13
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Front dran lassen...

hatte sie bei meinem mal ab.... dieses Gemurkse tu ich mir nicht mehr an und erst das doppelte Gemurkse beim Montieren...

Daniel SO. #310792 01.03.2012 12:01
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

wir haben die Wechsel stets mit abgebauter Front gemacht und ich finde es bequem(er). So ein Gemurkse ist das auch wieder nicht, sofern die du die Schrauben alle findest. Und dann kommst du überall gut ran und hast keine Probleme. Ich würd's runterbauen.

Ich hab's einmal beim 220V mit Front versucht, das war ein einziger Horrortrip. Nie mehr wieder.

Bastian

PS.: Wo machst du den Zahnriemen?

Bastian P. #310793 01.03.2012 12:50
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
Du sprichst mir aus der Seele. Ich bevorzuge ebenfalls eine großzügige Baufreiheit,um dem Aktionsradius keinen Einhalt zu gebieten. Die Schrauben beider Kühler sind nebst ATF-Rohre ersichtlich.
Sollte es Probleme einer verweigernden Schraube geben,ist für's agieren ausreichend Platz vorhanden.
Ich bevorzuge ordentlich Platz und daraus resultierend mehr Konzentration am Geschehen,als fluchend und zerkratzt zu arbeiten.

Gruss


1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
Bastian P. #310794 01.03.2012 10:13
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Hey Bastian,

auch wenn das nicht zwingend nötig ist, aber ich bau die Front auch immer runter. Vorallem wenn man den KW Simmerring mitmachen möchte ist das von Vorteil. Wichtig ist halt am besten eine zweite Person dabeizuhaben die mitguckt ob alles nötige ab ist (Stichwort Kabel SRA, 2x Tempfühler, Fanghakenbetätigung, falls vorhanden KLR...) dann kann man sie wunderbar nach vorn runterklappen und am besten gepolstert ablegen.

Aufpassen halt bei der Lampenhaltern, die sind wie der Schlossträger aus Alu-Guss und brechen, wenn man zu heftig ans Werk geht.

Viele Grüße,

Flo



- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Bastian P. #310795 01.03.2012 03:05
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
WIr werden die Front nicht demontieren können, wir haben einen Zeitdruck, um 13 Uhr fangen wir an und um 18 Uhr muss er fertig sein. Inkl. Kühlmittelwechsel auf G12

Daniel SO. #310796 01.03.2012 03:46
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
:-)


"....Jede Schraube bricht einmal "
Daniel SO. #310797 01.03.2012 04:28
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...Leude, Leude.. Ich will Dir die Laune nicht vermiesen, aber wenn eine Schraube zickt, oder der Viscolüfter nicht abwill oder irgendsowas, kannst Du das knicken mit den fünf Stunden. Warum so ein Zeitdruck?


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Florian W. #310798 01.03.2012 05:31
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
:-) genau mein Reden.Braucht ja nur eine Dichtung,Schraube,Gewinde kaputt gehen...


Ausreichend Erfahrungswerte diesbezüglich meinerseits vorhanden :-)
Ich wette um 3,85 Euro dass es nicht funktionieren wird,in der angegebenen Zeit.


Gruß

Yener



"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
Als ungeübter auf dem V8 auf keinem Fall in 5 Std. auch zu zweit nicht, kann eh nur einer arbeiten und der andere guckt doof


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Daniel SO. #310800 01.03.2012 06:11
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
member
Offline
member
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
Hallo, wird eng in der Zeit! Schau auf den Gleitstein im Hebelwerk des Zahnriemenspanners, der ist aus Kunststoff und fast immer hinüber.. Ich hänge mal n Bild eines ausgelutschenten an, denn ausgelutschte Teile am Zahnriemenspanner machen sich nicht gut!
Wenn du die Front abbaust, besorg dir die Kunststoff Spreizdübel ( 12 Stck. ) die gehen in dem Alter fast immer zum Teufel, ausserdem sparst echt Zeit wenn du die abknipst..
Gruss Hans

309318-Gleitstein.jpg (0 Bytes, 148 downloads)
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Ich habe damals mit meinem Bruder alles in 3 Tagen machen wollen.
Tag 1 alles demontieren
Tag 2 Zahnriemen,Wasserpunpe usw wechseln
Tag 3 alles zusammenbauen...

Ende vom Lied,das Auto stand 2 Wochen in der Mietmerkstatt.
Tag 1 und Tag 2 habe ich gerade mal die Zahnriebenandeckungen runter bekommen,die Schrauben waren übelst fest.War wohl mal in einer LKW Werkstatt zuvor.
Tag 2 und 3 gemerkt dass die Hydros nicht passen und 3 Tage auf Ersatz gewartet.
Tag 6 und 7 alle Stehbolzen der Nockenwellenlagerblöcke abgebrochen :-) und rausgebohrt.
Einen Tag darauf nochmal das selbe.
usw usw
Auto nach Hause abgeschleppen wollen und beim Abschleppen keine 50 Meter gekommen...Abschleppöse abgebrochen :-)

Hab jetzt eine Handvoll Schrauben,die übrig geblieben sind :-)


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
erhöhe um 5 Sfr.

Roy F #310803 01.03.2012 06:21
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
ich gehe mit 10,35 Euro.

Wollen wir wirklich alle in einen Pot legen ?
Wäre doch lustig oder ?


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Florian W. #310804 01.03.2012 06:27
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
In Antwort auf:

die sind wie der Schlossträger aus Alu-Guss und brechen, wenn man zu heftig ans Werk geht.




genau... nicht nur dies sondern auch anderes geht gerne putt (Anschlüsse Kühler/Klima etc)... und heftig muss man da nicht ran... ich wollte nur die olle Kreuzschlitzschraube vom Scheinwerfer unten lösen, stattdessen brach einfach das Alu auseinander... bekanntlich hat man mit nem Kreuzschraubendreher jetzt nicht soooo die Gewalt in der Hand... und dies beim Schlachter wo ich wirklich Zeit hatte und so... bei meinem hatte ich die Front mal ab, ab ging ja noch, aber wieder ran... irgendwie verwurschtelt... naja, vielleicht hatte er ja auch mal nen Fronttreffer und deswegen alles etwas zerknautscht, aber eigentlich nix eindeutiges... ausser der Rost um den Kühlergrill (war mal) und dass keiner die Haube richtig einstellen kann... nun, da muss ich evtl. einfach mal selber ran, war mir bisher nicht langweilig genug^^


Wozu der Hans die 12 Spreitzdübel braucht frag ich mich jetzt aber doch...?

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
In Antwort auf:

als fluchend und zerkratzt zu arbeiten.




Mein Trainer pflegte zu sagen "SCHMERZ IST GEIL!"


Roy F #310806 01.03.2012 06:31
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Die Spreizdübel sind doch an den Luftführungsdingsbums dran oder ?
Die habe ich auch kaputt gemacht,fährt auch ganz gut ohne den ganzen bimbam:-)
Von wegen Gewichtsreduzierung usw :-)



Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Roy F #310807 01.03.2012 06:34
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Hatte dein Trainer schwarze Lederklamotten und ne Peitsche?


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Gewichtsreduzierung fällt weniger ins Gewicht als die Warmluftansaugung... du gewinnst weniger als du verlierst...


und um an den ZR zu kommen kann man die doch dran lassen... man hats doch gern etwas eng...

Jan Krak #310809 01.03.2012 06:37
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
äh... ne... ich steh ABSOLUT nicht auf Gummiklamotten und so Peitschenkram...

war ordentliches Training in nem ordentlichen Dojo (ausser den Sandsäcken war nix mit Ketten angemacht)

Roy F #310810 01.03.2012 06:39
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Na das beruhigt mich jetzt aber ungemein


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Roy F #310811 01.03.2012 06:44
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Die Warmluftansaugung wird durch Kurzstrecke kompensiert

Die Rohre sind ja noch dran,aber diese Trichter am Grill\Kühler nicht mehr,der läuft gut,das bleibt so.

Was ist jetzt mit der Wette ?
Wer macht mit ?
10 Euro Einsatz ok ?

Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Ich bin selbst gespannt ob wir das schaffen. Ich arbeite bei VAG und mein Kollege hat schon einmal ein ZR-Service bei einem ABH gemacht. Das ist aber schon paar Jahre her, da wir keine V8-Kunden mehr haben, leider.

Den Reparaturleitfaden haben wir zum Glück. Ich vermute, dass wir es nicht schaffen werden, mein Kollege ist da etwas zu optimistisch. Er selbst fährt einen S4 2.2 - bei dem geht ja alles etwas leichter als beim V8.

Den Zeitdruck haben wir deswegen, da unser Werkstättenmeister es nicht will, dass wir nach 18 Uhr pfuschen. Wenn wir nicht fertig werden, können wir erst nächsten Freitag alles fortsetzen.

Daniel SO. #310813 01.03.2012 07:46
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
komischer Meister... für ihn ist man nach Arbeitsschluss (nach 1800) also am pfuschen? wusste gar nicht, dass das Zeitabhängig ist ob man pfuscht oder nicht...

Roy F #310814 01.03.2012 07:55
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Ja bei uns ist das leider so. Eigentlich pfuschen wir schon ab 13 Uhr, da ist nämlich Schluss in der Werkstatt. 18 Uhr ist Deadline, da macht der Betrieb zu. Aber wir kriegen das schon hin, der Meister schleicht sich eh schon um 15 Uhr und kommt dann hoffentlich nicht mehr. ))

Hans J. F #310815 01.03.2012 07:56
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Hättest du evtl. eine Teilenr. davon?

Roy F #310816 01.03.2012 07:58
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
In Antwort auf:

Wozu der Hans die 12 Spreitzdübel braucht frag ich mich jetzt aber doch... [/Zitat

Für die zwei Fernseher, die da vorn dran sind ... aber 12 ??


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Florian W. #310817 01.03.2012 09:07
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
die Dübel selbst gehen ja nicht kaputt... eigentlich...

Daniel SO. #310818 01.03.2012 09:12
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ja eben... wenn schon des Tags gepfuscht wird, spielts keine Rolle wenn auch nach 1800 gepfuscht wird^^

bei uns isses eher umgekehrt... des Tags macht man vorwärts und so gut wie nötig... das was nach Arbeitsschluss gemacht wird ist dann wirkliche TopArbeit... denn dann hat man Zeit, wenn nicht heute fertig, dann eben morgen etc. und so steht Quali vor Zeit und das Ergebnis ist somit klar

aber wieso schon um 1300 Schluss? unsre Nachbarfirmen haben bereits auf 42 Stunden aufgestockt bei selbem Salär... ich wüsste keine Bude die hier um 1300 Däumchen dreht...

Roy F #310819 01.03.2012 09:53
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...genau.. mit Betonung auf eigentlich. Aber da sind 6 Stück verbaut, und wenn die Hälfte putt ist, ist das schon viel.


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Daniel SO. #310820 01.03.2012 10:15
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Ich hab' auch am 2.2-Liter Turbo schon 2x den ZR gewechselt, mit einem erfahrenen Mech gemeinsam, und es ist natürlich viel einfacher, da nur eine Bank vorhanden ist, aber verbaut ist das Teil! Mein lieber Schwan... DA ist der Abbau der Front wirklich eine unlustige Arbeit (zumindest beim Typ44), da war der V8 immer easy dagegen.

Tja, hättest anno 2006 dabei sein müssen, als Rainer Hüring extra für ZR-Wechsel und Co nach Österreich eintrudelte

Bastian

Roy F #310821 02.03.2012 07:43
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Wir sind eben ein Betrieb der ab 13 Uhr (nur Freitag) Däumchen dreht. Samstag haben wir überhaupt geschlossen. Wir sind wahrscheinlich der einzige österreichische Porsche-Betrieb der zu hat.

Daniel SO. #310822 02.03.2012 08:27
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Welcher Porsche ist das gleich wieder?

Bastian P. #310823 02.03.2012 08:33
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Hab dir eine private Nachricht gesendet.

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Hallo!

Mein Kollege hat um 10:30 angefangen, doch etwas früher als geplant. Folgendes wurde bis jetzt gemacht:

Alles ausgebaut, neue Umlenkrolle, Spannrolle, Wasserpumpe, Thermostat, Dichtung Zündverteiler bereits montiert.

Der Zahnriemen ist bereits drauf, wird jetzt gespannt. Sobald dies erledigt ist, wird alles zusammengebaut, Keilrippenriemen drauf.

Dann Kühlsystem spülen und G12++ einfüllen, entlüften.

Wir haben noch 4 Stunden Zeit zum Glück!

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
FERTIG!!!!! Läuft alles perfekt!!!

Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 340
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 340
Glückwunsch

komm nach Kiel da kannst du weiter machen


Scheiß auf die Weiber Quattro fahren ist geiler!!
Daniel SO. #310827 02.03.2012 08:05
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
member
Offline
member
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
Hallo nochmals!

Die Teilenummer ist 077109495 kost 11,85 netto..

Ist meisst in der Bohrung innen oval und in den beiden Seitenflächen sehr eingeschliffen, kannst so schlecht sehen, am besten die Zentrierschraube, die ihn hält ausschrauben, im ausgebauten Zustand siehst dann das Elend....

Gucken die meissten gar nicht nach, wird einfach wieder zusammen geklatscht.. und dann später nur gewundert..


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.028s Queries: 92 (0.021s) Memory: 0.7959 MB (Peak: 1.0230 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-16 00:02:48 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS