|
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 48
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 48 |
Hallo Kollegen,
sagt mal wie lange sind denn die Kabel des ABS Sensors links vorne bis zur nächsten Absteckmöglichkeit? Gehen die Kabel bis in den Motorraum und können erst dort abgesteckt werden, oder kann ich die Kabel bereits im Radhaus abstecken?
Und wie bekomme ich den ABS Sensor am Besten raus und den neuen wieder rein? Raus-Ziehen und neuen wieder rein-stecken oder sind die verschraubt oder geclipst oder so?
Danke LG Steve aus Österreich
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589 Likes: 28 |
Die Kabel der vorderen Drehzahlfühler sind 1200mm lang und die nächste Absteckmöglichkeit findest Du am Längsträger. Die Fühler sind nur gesteckt. Gruß
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 48
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 48 |
Hallo Enno,
alles klar, super Danke für die Info! Aber sind die Kabel wirklich 1,2 Meter lang (1200mm???).
Stecker am Längsträger, das heißt ich kann im Radhaus an- und abstecken und muß nicht von unten in den Motorraum und die Abdeckung entfernen...
Vielen Dank, LG Steve
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
Abdeckung unten weg ist garantiert einfacher als das durchs Radhaus zu machen. Der Stecker sitzt ein Stück vor dem Radhaus, das würd ich garnicht erst versuchen..
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 48
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 48 |
Hallo Florian,
alles klar Danke, werde von unten ran gehen. Und noch eine Frage: Wo finde ich das ABS Relais mit der Sicherung? Es gibt ja 3 ABS Relais soweit ich weiß. Eines davon hat eine Sicherung, welches ist das?
LG Steve
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 104
member
|
member
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 104 |
Moin
im Zusatzrelaisträger I * auf Relaisplatz 2 (untere Reihe das zweite v.r.) sitzt das Kombirelais ABS ...
* würde unter der Amaturentafel Beifahrerfußraum bei der Mittelkonsole sagen, ist ein Relaisträger mit 10 Relaissockel (Plätzen) ...
mfG. P.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 551
addict
|
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 551 |
darf ich mal ganz doof fragen wozu du das relais brauchst beim tauschen???
ich kann dir noch kurz sagen was bei meinem letzten tausch war...
alter fühler rausnehmen. bröselt zusammen.nimm ne große zange und zieh. mit gewalt kam der raus. der neue rein. hast dir auch den käfig neu geholt? den alten bekommst nicht heil heraus... steck alles rein und nicht zuknapp. den fehler hatte ich gemacht und ne woche mit fehlerhaftem ABS rumgefahren. (musste immer ausschalten, ansonsten ist die kiste bei langsamem bremsen trotzdem weiter gefahren) weiterer fehler bei falschem einbau war das bei kurvernfahrten bzw wenden mit schrittgeschwindigkeit das diff hinten gesperrt hatte und der reifen hinten schön übern asphalt radiert hatte. ABS fühler weiter reingesteckt bis ganz ganz knapp vor anschlag und alle symptome wech. alles nur kleine tips. natürlich keine garantie. is ja schliesslich nen V8 mit DIVA-qualitäten ;o)
Grüße aus HH von Burkhard
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 48
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 48 |
Hallo Leute,
das mit den Relais wollte ich nur sicherheitshalber wissen, wenn das mit dem Sensor nichts war... Aber ich habe heute aus meinem Schlacht-V8 den besagten ABS-Geber laut Fehlerauslese ausgebaut und in meinen Alltags-V8 wieder eingebaut. Hat gepasst - Gott sei Dank, es war nur der eine Geber vorne links.
In jedem Fall danke für eure Tips! Die haben mir die Arbeit leichter gemacht und beschleunigt. Vielen Dank, und auf ins Skiwochenende! LG Steve
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert