Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#310586 26.02.2012 03:40
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Hallo zusammen. Seit einigen Monaten fährt meine Frau den Achter nur auf Kurzstrecke (ca 20km/Tag). Mit einer Tankfüllung kommt Sie gerade mal auf 300km! Hat jemand eine Ahnung wo das Problem sein könnte? So läuft der Achter ohne Probleme.

Gruss aus dem Allgäu, Heiko

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Moin, für mich liegt das problem klar auf der Hand.
Als ich meinen auf kurzstrecke gefahren hab, hat der auch gesoffen wie ein Loch.
Der V8 ist und bleibt ein langstrecken Auto, da fühlt er sich wohl .
Ich hab meinen ne Zeitlang mit ca 19l bewegt, schuld war die kurzstrecke, mittlerweile liege ich zwischen 10,5 und 14,0 Liter und bewege ihn nur auf längeren strecken.


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Es gibt kein Problem
Auf Kurzstrecke (insbesondere im Winter, viell. noch mit Standheizung) ist ein Verbrauch von knapp 20 Liter / 100 km vollkommen normal.
Natürlich kannst du mal den Fehlerspeicher auslesen und den Wagen auch mal eine längere Strecke fahren (dann sollte der Verbrauch sich wieder in normalen Regionen befinden), aber so hört sich das erstmal alles plausibel an.


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Kurzstrecken sind das eine, aber wenn der Thermostat im Winter auch nicht richtig arbeitet, der Motor ewig brauch bis er die 90 grad erreicht und somit viel zu lang im Kaltstart läuft, kann teilweise auch der Thermostat schuld sein.

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 551
addict
Offline
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 551
frag sie mal wie schnell die temperaturnadel sich bewegt. mein thermostat war defekt und hat im winter den dienst komplett eingestellt und somit bei paar grad über null den motor nich mal mehr bischen warm werden lassen auf kurzstrecke. jetzt die 14 euronen investiert und nach paar minuten bewegt sich die nadel sogar schon wieder...

frag sie was sich tut...
greets from HH

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Ich habe eine elektrische Heizung von Waeco mit zwei Heizelementen verbaut so das das Kühlwasser gleich warm ist wenn Sie los fährt. Sie sagt das Sie auf 60° kommt wenn Sie ankommt.

Gruss aus dem Allgäu, Heiko

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
Bei meinem 4.2 er bei -20 grad nur ins geschäft und zurück eine strecke 11km 25liter. jetzt bei um die 0 grad 20 liter und im sommer so 17 - 18 liter

MFG

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Da ist was kaputt oder du soltest mal über deinen Fahrstil nachdenken. Mein 4,2er braucht beu 0°C und Kurzstrecke gerade mal 17L. Im Sommer 13L

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Heiko.
Wenn das Kühlwasser nur 60°C erreicht, obwohl der Kreislauf vorgewärmt wurde - dann sollte der Thermostat erneuert werden.
Nach welcher Fahrstrecke wird der V8 wieder abgestellt ? - denn 20km/Tag können auch 20Fahrten á 1km sein - und da hilft dann wahrscheinlich auch kein neues Thermostat, da das Kühlwasser nicht auf Temperatur kommen kann und wird.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Habe den Wagen heute mal normal auf der BAB bewegt und wieder normale Verbrauchswerte erreicht. Liegt in dem Fall wohl doch an der gefahrenen Kurzstrecke.

Vielen Dank für die Antworten und Grüße aus dem Allgäu,
Heiko

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
@ Michael

an dem Verbrauch ist auch meine Fahrweise ein bisschen dran schuld !

MFG


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 37 (0.011s) Memory: 0.6320 MB (Peak: 0.7172 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:23:46 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS