|
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 5
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 5 |
Hallo V8-Fahrer,
nachdem Ihr mir so kompetent beim aufspüren meines letzten Quitsch-Problems geholfen habt (Innenraumlüfter), habe ich nun ein neues nerviges Problem. Ich habe ein leichtes fast dauerhaftes hochfrequentes Fiepen, beim Anbremsen wird es lauter) . Es scheint aus Richtung der Bremsen zu kommen. Es lässt sich aber nicht eindeutig lokalisieren. Gestern haben wir den 2ten Versuch zur Problemlösung erfolglos in Angriff genommen. Nachdem wir eine defekte Bremszange getauscht haben, waren nun gester die Beläge dran. Das Fiepen beim Anbremsen ist weg, das dauerhafte Fiepen beim Fahren setzt jedoch nach einigen gefahrenen Kilometern wieder ein. Ich verzweifele bald echt... was kann es sein? Vieleicht was ganz anderes????
gruß Ben
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
alle Staubschutzbleche ohne Berührung zu den Scheiben? normalerweise kratzt das eher, aber manche meinten dazu auch "brummen"  Daher du "wir" schreibst, dann lass den andern aussen hören wenn du an ihm vorbei fährst... hört man eigentlich gut ob links/rechts vorne/hinten, damit weisst dann wenigstens wo du genauer hin schauen musst...
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 5
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 5 |
Hallo Roy,
der "Andere" ist mein Schrauber und wohnt 60 km weit weg. Wenn ich bei Ihm bin, gibt die Karre natürlich keinen Laut von sich. Die Bleche haben wir geprüft, scheinbar in Ordnung.
gruß Ben
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 404
addict
|
addict
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 404 |
In Antwort auf:
... das dauerhafte Fiepen beim Fahren setzt jedoch nach einigen gefahrenen Kilometern wieder ein.
Hallo Ben,
so ein "Fiepen" kann auch hinten von der Tankentlüftung kommen. Wenn Du nach einer Fahrt mal den Tankdeckel aufschraubst und ein leichtes Zischen hörst, kann das Dein Fiepen sein.
Gruß Sebastian
Männer gehen nicht shoppen, Männer rüsten auf !
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Sebastians Tip solltest also nach gehen... üblicherweise als "Tuten" erhöhrt, aber das ist ja das Problem bei Ferndiagnose bei Tönen...
es könnte ja auch der kleine Lüfter für den Innenraumtempsensor sein.. sitzt unterm Armaturenbrett...
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
|
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462 |
In Antwort auf:
... das dauerhafte Fiepen beim Fahren setzt jedoch nach einigen gefahrenen Kilometern wieder ein. Ich verzweifele bald echt... was kann es sein? Vieleicht was ganz anderes????
Falls das Fiepen aufhört, wenn du bei langsamer Fahrt den Fuß vom Gaspedal nimmst, dann ist es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit das Tankentlüftungsventil (sitzt über dem Tank, sieht ähnlich aus wie ein Benzinfilter). Die gealterte Membran da drin schwingt im Luftstrom.
Hier im Forum gibt es jede Menge Bilder von dem Ventil und auch viele Beiträge.
Gruss Georg H.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959 |
wenn es das Tankentlüftungsventil ist, kannste Dir sparen ein neues zu kaufen. Mein "neues" war grad mal 14 Jahre lang im Regal gelegen, ging nach 15 tkm kaputt und wurde wieder gegen ein "neues" von 1996 ausgetauscht. Was soll ich sagen, nach 1000 km fiept es lauter wie je zuvor. Ich werd das Ding im Frühjahr rausschmeisen und überbrücken.........
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 5
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 5 |
Vielen Dank für die netten Antworten. Das Unterdruckventil schließe ich eher aus (was kostet das?). Das Geräusch kommt von außen/Vorderachse. Hat schonmal jemand Probleme mit den Radlagern gehabt?
gruß Ben
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
ich hab vor etwa 3 Jahren ein neues verbaut... nix zu meckern... und ausser von dir ist mir nix dergleichen zu Ohren gekommen... also wegen nem Einzelfall gleich ne Pauschalität draus machen is nich.
Blöder ist eher, dass es das eine von beiden Ventilen nicht mehr gibt und nicht plug'n'play tauschbar ist weil das noch zu bekommende dickere Röhrchen hat...
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Radlager ist keine Seltenheit... aber das singt/brummt/kreischt/kratzt meist kurvenabhängig... Lastwechsel links zu rechts ergeben ne Tonänderung oder auch dass es links rum ruhig ist und rechts rum laut ist (oder umgekehrt)... manchmal isses aber auch Lastabhängig bezüglich Gasgeben bzw.rollen lassen
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert