gerade ist ja der Bremsthread wegen den ATU-Belegen wieder aktuell. Wollte noch vor Weihnachten das Öl wechseln. Aber, so wie immer, keine Zeit. Letzte Woche war ich mit meinem Sohn bei Media-Markt. Da ich bei ATU in der Nähe geparkt hatte, sah ich deren Werbung, Ölwechsel mit Filter und 4,5 Litr 10 W 40 teilsyntetisch, 29 Euro. Nuja, die restlichen drei Liter können ja nicht die Welt kosten. Ich hin und fragte nach dem Mehrpreis. 6,70 Euro der Liter. Hhmmm, Massenware aus dem Fass für 6,70??? Egal, Hauptsache es geht schnell und ich muss nicht unters Auto. Wagen abgegeben und zu Media-Markt. Nach zehn Minuten ein Anruf. Können nicht wechseln, kein Ölfilter vorrätig. Gut, sagte ich, dann komme ich morgen wieder, in der Zeit werdet ihr ja einen besorgen können. Das müssen wir hier vor Ort klären. ????Häh, Ok, ich wieder zurück. Dann wurde im Pc nach Lieferant gesucht und auch gespuckt. Filter von MAN ist teurer als das Angebot mit 4,5 Liter Öl und Filter. Lach, wusste ich doch. Da sagte mir der Tresenmensch, das wäre außerdem eine Sonderbstellung, weil es ein nicht gängiger Filter ist und ich muss den Filter extra zahlen. Bin ich der einzige in Rostock, der einen 8-Zylinder Audi fährt? Haha, die dachten wohl mit mir gehts. Aber noch besser. Nachdem der Filter nicht da war, fragte ich, was es kostet, wenn ich den Filter stelle. Da ich ja selbst wechseln wollte, lag ein Filter im Fußraum hinten. Sagte dann also, ich stell den Filter und Ihr die drei Liter Öl. zu 29 Euro. Ok, sie würden meinen Filter als Fremdbauteil nehmen, ABER DER PREIS WIRD NICHT WENIGER!!!! 29 Euro plus die drei Mal 6,70 Euro für die drei Liter, jetzt aber ohne Filter. Soll ich mich beschweren oder sollen die mich am Arsch lecken?
Gruß
Manfred
Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
ich war letzte Woche hier in PF und wollte das Selbe erledigt haben... "Ohh, das tut mir leid, aber das Öl ist für Ihren Wagen nicht freigegeben. Da darf nur das vollsynthetische 3W50 rein. Kostenvoranschlag 225 Euro mit 1,5l Frostschutz zu 42 Euro"
Ich hab wortlos den Laden verlassen und mir überlegt, den Verbraucherschutz anzurufen.. Ich habs gelassen...
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Genau dasselbe habe ich vor vielen Jahren mal hinter mich gebracht. Ölwechsel war fällig und ATU in der Nähe des damaligen Arbeitsplatzes samt Ölwechsel-Angebot.
Tag 1: Hingefahren, reingegangen, mitgeteilt ich würde gern nen Ölwechsel machen lassen, wann das ginge... Mensch checkt Computer... "hm den Filter müssen wir bestellen, kommense morgen und wir machen das, geht schnell"... ok.
Tag 2: Hingefahren, Auto abgestellt, rein. Hingesetzt, Kaffee bekommen... 5 Min. später kommt der Meister mir sorgenvollem Gesicht rein: "Also wir haben ja 99,9 % aller Ölfilter da aber den für Ihren Wagen nicht... " "ach nee, denke der sollte bestellt werden?" "hm ja, was schiefgegangen, blablablubb, sie kriegen Rabatt wg. Aufwand usw., morgen is der Filter sicher da."
Tag 3: Hingefahren, rein... Meister kommt mit raus... "machense doch mal die Haube auf".... erblickt den Motor.. "Jessas, wie haben sie denn das Aggregat da reinbekommen??" ........ Fährt den Wagen rein, Mechaniker macht sich ans Werk, ich gucke zu... Mechaniker: Wie baut man denn den Unterboden hier ab? Der muss weg... danach müssen wir die Ölwanne ausbauen Alex: äh stop... da, Serviceklappe... aufmachen, sehen und staunen Mechaniker: oh, so ist das gelöst... ok. *fängt an Öl zu wechseln* Kollege des Mechanikers kommt vorbei: "Ou pass ja obacht, wennde an so em V8 was lynche tust, kannste dir gleich en Strick nemme". Mechaniker: *schluck* Jedenfalls hat ers dann geschafft das Öl zu wechseln ohne den halben Wagen auseinanderzunehmen....
Also dem Laden besser fernbleiben
---
Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Moin,Martin! Diesen Preis kannst Du nimmer mit Eigenleistung toppen. Du hast ja bereits den Preis überschritten,nur um das Öl zu kaufen. Welche folgenden Aktionen nötig sind,kannst Du Dir denken. Ich bin ebenfalls seit einiger Zeit Kunde bei diesem 'Drive-Inn' Service. Billiger und bequemer geht's niemals. Sehr zu berücksichtigen ist auch die Zeitersparnis! "Mr.Wash" wechselt das angelieferte Öl für nur 16€ inkl.Filter. Dann kann man seine bevorzugte Marke fahren.
Und finanziert werden diese "Traum"preise auf dem Rücken der Mitarbeiter.
Ich muss mich schon manchmal wundern, wie weit die Sparwut bei 300PS-Autos geht. Nichts gegen gute Preise, aber irgendwo muss man auf dem Teppich bleiben - meine Meinung.
Also ich habe jetzt schon zweimal diesen ATU-Wechsel für 29€ machen lassen.
haben jedesmal bei der Filter-Bestellung geschluckt aber es ging immer ohne Probleme oder dumme ausreden.
Letztes Mal waren es 41,- € und davor 43,87€.
Davor noch ne Spülung und mit dem Frisch-Öl gleich LiquiMoly Hydro-Stössel-Additiv rein.
Lass Dich nicht von denen verar... Bei mir haben die mal wegen dem Bremsen-Angebot dumm gemacht wegen Sonderbestellung etc pp... Bin zur nächsten Filiale und die waren glücklich mir die Beläge verkaufen zu dürfen. Der hat sich noch gewundert dass die anderen doof gemacht haben. habe die Beläge nur mitgenommen und selbst verbaut.
und das restliche Öl verschwindet über kleine Undichtigkeiten aus dem Motor.Audi wird sich schon was dabei gedacht haben...automatischesölfrischeerhaltungssystem :-)
Wenn Du mal nen Motor aufgemacht hast, bei dem immer nur nachgekippt wurde, wirst Du verstehen, was ich meine. @Doc: na klar, der Filter filtert nur groben Unfug raus.
Eher nicht. Der meiste Schmutz ist ehh Filtergängig. Normal müsstest du den nur noch beim ersten Wechsel tauschen weil dort viel Schmutz aus der Produktion mit eingefangen wird.
und deswegen ist beim ATF-Wechsel das Sieb ja auch so unwichtig...
Die Mechaniker, die ich kenne, sind der Meinung, dass der Filterwechsel mindestens so wichtig ist wie der Ölwechsel. Mag sein, dass deren 40 Jahre und mehr Erfahrung nix heißen gegen das heutige Schulwissen, aber nachdem da drin ja mWn. kein grober, sondern ein äußerst feiner Filter ist, kann ich mir durchaus vorstellen, dass diese "Weisheit" nicht aus der Luft gegriffen ist...
Da ich davon ausgehe, dass der Filter keinen Bypass hat, der den Ölfluss freigibt, wenn durch "Müll" der Querschnitt verdünnt wird, denke ich auch, dass es sehr wichtig ist, den Filter regelmäßig zu wechseln. Gerade dann, wenn vom Motor mal wieder Höchstleistung abgefordert wird und durch den zugesetzten Filter die Fließgeschwindigkeit des Öls beeinträchtigt wird, ist auch die kühlende Wirkung des Öls beeinträchtigt. Und was das im Endeffekt bedeutet, dürfte jedem klar sein.
Aber das ist meine Meinung als absoluter Laie und basiert einfach auf die Beobachtung anderer Filter in Bezug auf die Durchflussmengen. Als Beispiel hab ich da immer den Sieb im Wasserhahn. Wenn der verkalkt ist, kommt da auch weniger Wasser raus. Vielleicht naiv, aber....
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Im 100er Forum hatten se vor kurzem nen Filter Vergleich.. so mit aufschneiden... billiger Filter gegen Marken Filter... fand ich sehr Interessant...
Ob nun bei jedem Ölwechsel das volle Programm sein muß.. muß jeder für sich entscheiden... Motorreiniger so alle paar Wechsel... so alle 15000 nen neuer Filter.. und neues Öl kommt ja eh jede 2 Woche rein ... der V8 sorgt ja für genug abgang...
So geht das bei mir seid über 100000 km und ... noch fährt er...
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Beim Getriebe ist es wichtig weil du dort das Öl nicht alle 15-30.000km wechselst und der Abrieb durch die Lamellen höher ist. Im normalen Motor hat du nur Gleitlager, die ausser beim Motorstart eigentlich nicht Mischreibung o.ä. sehen. Das einzige was dem Öl zusetzt ist die Temperatur die z.b. durch die Belastung entsteht. Das Russ und Konsorten Filtergängig sind, siehst du schon nach wenigen km nach einem Ölwechsel. Das Öl ist schwarz und nicht mehr goldfarbend.