|
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
|
OP
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199 |
Gemoije
Ist das nicht schön ???
Meine KFZ Versicherung versichert meine zwei Dicken als Youngtimer) (;-))))))
Leider nur als Haftpflicht da ich keine Garage bzw Carport habe .... Ich glaube ich muss mir da mal was einfallen lassen ....Hehehe
Bedingungen wie üblich , Einzelfahrer wenig Kilometer der Zustand usw. und sie müssen min. 20 Jhare alt sein .
Ich denke mal das sind die meisten von unseren Schätze .
Gruß, René
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
|
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200 |
Und was zahlst du auf wie viel Prozent?
Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357 |
Würd mich auch interessieren.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 248
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 248 |
Hi, ich bin mit meinem ab dem 01.01.2012 auch mit der Youngtimerversicherung beim ADAC unterwegs. Geht natürlich nur als Zweitwagen. Kilometerbegrenzung bei 8.000 Km im Jahr. Kurzgutachten muß erstellt werden. Kosten sind Haftpflicht 131,- Euro und Teilkasko 69,- pro Jahr. Das mit den Prozenten entfällt. Wird pauschal gerechnet je nach Fahrzeug. Auch bei einem Haftpflichtschaden erfolgt keine Hochstufung. Auch die Rabbattierung für Schadensfreiheit entfällt. Gruß aus Berlin Frank
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203 |
ist die Begrenzung generell auf 8.000km beschränkt? Muß der Erstwagen auch bei der ADAC-Versicherung versichert sein? Ab welchem Fahrzeugalter gilt sie?
Grüße aus dem Westerwald
Christoph
Alles wird gut!
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318 |
Hi Dass sind ja mal gute Nachrichten.Muss ich gleich mein Agent anrufen dass der die Versicherung anruft und das klar macht. So hat man ja wieder Geld für die Instandhaltung Über!!!!!! Geile Info Danke.  Gruß Heiko
Audi eine Leidenschaft
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702 |
Diese angesprochenen Punkte handhaben die einzelnen Versicherer ganz unterschiedlich, da kann man schlecht Pauschalaussagen zu treffen. Ich habe beim diesjährigen Versichererwechsel meinem langjährigen unabhängigen Makler für Ende 2012 eine Youngtimer-Umstufung für den V8 angekündigt und er hat mir zugesagt, daß man da eine Lösung finden werde.
Frag am besten einfach mal bei deinem Versicherungsmann nach.
---
Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203 |
Ist mir schon klar, nur war die ADAC bei den genannten Beiträgen doch schon sehr günstig. Deshalb habe ich hier "nur" für die ADAC fragen wollen. Kann ja sein, dass es trotzdem noch regionale Unterschiede gibt.
Grüße aus dem Westerwald
Christoph
Alles wird gut!
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 248
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 248 |
Für Alle, einfach mal auf die Hompage bei ADAC vorbeischauen und unter Oldtimerversicherung die Daten für euer Auto eingeben. Da berechnet sich dann der Beitrag und die Bedingungen werden auch angezeigt. Mein Wissensstand ist, daß diese Versicherung nur als Zweitwagenregelung gilt, wobei egal ist, wo der Erstwagen versichert ist. Soviel ich weiß ist es ein wenig günstiger wenn man Mitglied beim ADAC ist. Gruß und guten Rutsch euch allen Frank
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143 |
Ich hab seid Heute meinen Audi V8 bei der OCC Oldtimerversicherung versichert kostet inkl Teilkasko 200 Euro im Jahr ,selbst Vandalismus ist versichert!! Das geht aber auch nur weil ich bzw meine Frau und ich 2 alltagsautos haben.
Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
addict
|
addict
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617 |
mein V8 würde dort 222 € inkl Teilkasko kosten...mist und jetzt zahle ich 45 € im Monat bei Haftpflicht also ende des Jahres nochmal
MFG EGGY
Manche Leute träumen von Fahrspass, andere fahren Audi.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843 Likes: 1 |
Mir liegt ein Angebot von der Züricher über 202 inc Teilkasko vor.
Ich werde alle Versicherungen beim HDI kündigen und damit zur Züricher gehen, da spare ich im Jahr fast 400 Euronen für Hausrat, Glas, Privathaftpflicht und drei Autos.
Ich muss aber noch ein Wertgutachten vorlegen.
Und dann muss ich noch aufpassen, daß ich für später nicht meine 24 unfallfreien Jahre verliere, die Pause darf 7 Jahre nicht überschreiten.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
addict
|
addict
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617 |
oh dann muss ich mal meinen Maklerbetreuer fragen...
MFG EGGY
Manche Leute träumen von Fahrspass, andere fahren Audi.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220 |
Hmm da würde mich ja noch interessieren ob die Versicherungen bei "Oldtimern" so Fair sind und nach echtem Baujahr anahnd der Fahrgestellnummer gehn oder trotzdem nach Erstzulassung..
Meiner stand 3 Jahre irgendwo rum bevor er zugelassen wurde..
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert