|
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318 |
Hi alle zusammen. Weis jemand ob der AEC Motor nur für Automatikgetriebe oder auch Schaltwagen passt.? Und was muss geändert werden dass er in meinen D11 4,2 ABH rein passt. Sorry für die vieleicht etwas komische Frage,kenn mich halt da net so aus.
gruß Heiko
Audi eine Leidenschaft
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Ölwanne und ne Hulse in der Kurbelwelle sind der Unterschied. Also ein Umbau von Schalter auf Automatik ist machbar.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi
Ich hab mir letztens mal angeschaut was es für Keilrippenriemen gibt...
Da gibts für die PT / ABH 3 verschiedene ... ausm Kopf müßten das 2460 und 2480 mm Länge bei den Automaten sein (je nach Fahrgestellnummer) und 2433 mm bei den Schaltern.
Die Frage ist dann.. wo ist den da noch ein Unterschied.. und ist das beim AEC dann auch so...
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
2615 ist es beim S4/S6. Weiß ich 100%ig. Der kürzere Riemen ist beim S4 für "no klimaanlage", da ist dann eine kleine Umlenkrolle verbaut. Anbauteile halt vom D11 übernehmen und gut ist.
Achtung, Wasserpumpe ABH und AEC unterscheiden sich.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083 |
Kannst den AEC so nehmen. Wie schon gesagt Ölwannen Oberteil muß geändert werden und hinten der Tempgeber. Drosselklappe geht beim Schalter nacheinander auf und beim Automaten immer paralel beide wegen dem Ansprechverhalten.
Das Lager für die Einganswelle sitzt IMMER im Schwungrad beim 6 Gang, da die Welle im Getriebe kürzer ist !
Sonst muß nicht viel gemacht werden für den Umbau.
Auf jeden Fall ist ein AEC meist der bessere 4,2er.
Wichtig nur vor dem Umbau
Einmal quattro, immer quattro.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
Der Flansch des Ölfilters muss wegen dem ldruck geber getauchst werden
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
|
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561 |
Rainer, meinst Du den Flansch wo der Öldruckgeber und Temperaturgeber sitzen? Der Flansch ist doch gleich. Ich wüßte jetzt nicht wo der Ünterschied ist. Und,mein Gott,andere obere Ölwanne. Ich fahre seit mehr als zwei Jahren(ca.30tkm) mit der kurzen Ölwanne.
Gruss
1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
wenn du den AEC in einen D11 oder S4 c4 bauen willst, möchtest du doch auch, das die Öldruckanzeige geht.. oder?
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083 |
Stopfen raus, Gewinde rein....mußt nichtmal abbauen für. Aber ja der fehlt....Recht hat er.
Einmal quattro, immer quattro.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
ich hatte bisher nur welche die zu gegossen waren.. egal
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318 |
Danke Jungs Hab mir gestern einen einen AEC gekauft der bei einem Automatik Getriebe drin war.Morgens Probe gefahren dann raus mit der Maschine aus einem A6.Der Motor hat 230.000km laut Scheckheft.Keinerlei Undichtigkeit sieht echt gut aus.
Jetzt muss er in meinen D11 da meine Maschine, die Ja vom Abt getunt ist extrem viel Öl braucht und bei einem Druckversuch je Zylinder bis 45% Verlust hat.
Gruß Heiko
Audi eine Leidenschaft
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
mach denoch bitte die Simmeringe an der KW neu.. und einfach mal neu lagern.. kostet nicht viel.. und ist definitv sinnvoll
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|