Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 11
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 11
Hallo V8 Forum,

I ch will gerne mein Bose Radio so anschliessen damit er aus geht wenn ich den Schuessel aus dem Zuendschloss Ziehe.

Hat jemand sowas schon gemacht?
Welche Kabel soll ich aendern?

Will auch den CONLOG rausholen weil er nur nervt.
Wenn es da auch tips gibt, bitte melden.

Voraus schon mal vielen dank fur euere Hilfe.

Mattijs


Mattijs L. saves the V8 monsters
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 321
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 321
Hallo,

mit den originalen V8 Radios geht das nicht.

Bei nicht originalen Radios kann man da was basteln, damit das geht.

Zuletzt bearbeitet von Ingo We; 09.12.2011 07:45.

___________ 1-2-4-5-3
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Welches Radio?

Das ist bei einem originalen Radio eigentlich Standard, dass es ausgeht, wenn der Schlüssel gezogen wird...

Deshalb haben alle mir bekannten Radios seit 1980 zwei Pluspole an der Steckerleiste. Eines hat Dauerplus und eines ist geschaltet. Nur bei VAG war das so, dass die beiden Pole vertauscht angeordnet sind.

Übersicht der Radios mit Anschlussplänen

Gruß Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 321
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 321
Mein Bose ging nie aus, wenn der Schlüssel gezogen wurde.


___________ 1-2-4-5-3
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Dann war es mal irgendwann falsch angeschlossen worden...


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 73
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 73
Bei Nicht-Originalen Radios eigentlich ganz einfach. Einfach nur das Zündplus mit auf das Dauerplus klemmen. Dann kannst du das Radio immer Ein- und Ausschalten. Auch ohne Schlüssel.

Nachteil - Es geht beim Start nicht automatisch an...

Normalerweise hat jedes Radio mit Senderspeicher ein Dauer- und ein Zündplus. Daher sollte es auch beim Bose gehen.


Quattro heist: Da stecken zu bleiben, wo der Abschlepper nicht hinkommt...
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 321
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 321
In 2 verschiedenen V8's?


___________ 1-2-4-5-3
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
In allen. Ich habe hier 7 Radiostromlaufpläne, versch. Bj., versch. Ausstattung. In keinem wird das Radio übers Zündschloss buw. Klemme 15 angeschlossen, nur Klemme 30.

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Seltsam, aber seit 1981 wurden alle Blaupunktradios mit diesem Anschluss ausgeliefert und ich persönlich habe die ganzen Radios in allen Fahrzeugen auch nie anders eingebaut.


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo.
Mein BOSE im 93er V8 muss immer von Hand am Drehknopf ein- und ausgeschaltet werden - ist so werkseitig verkabelt worden.
Auch bei meinen Audi 80 B4 ist dies so verkabelt ab Werk - Radio funzt auch ohne Schlüssel, bleibt also aus beim Schlüsseldrehen, oder an wenn dieser abgezogen würde.

Im Gegensatz zu meinen Opel oder Ford - Schlüssel abziehen = Radio geht aus.
Mit dem Unterschied, beim Opel kann das Radio auch ohne Schlüssel eingeschaltet werden, beim Ford muss immer der Schlüssel zumindest auf Stufe "1" gedreht sein.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

So kenn ich das auch... und wenn man die Tür öffnet hupts als Warnung dass das Radio noch an ist... alternativ auch wenn man nicht auf P gestellt hat...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 321
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 321
So , das will ich doch wohl meinen.


___________ 1-2-4-5-3
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hi,

ab einem gewissen Zeitpunkt gab es im Zünschloß so etwas wie eine zusätzliche "Klemme", die es ermöglicht dass das Radio bereits beim Einstecken des Schlüssels in das Zündschloss eingeschaltet wird ...


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
Irgendwie stehe ich aufm Schlauch.
Geht es hier um die Bose Einheit oder allgemein ? Bei meinem
89 funzt das , auch wenn ich mein Porsche (Becker) verbaut
habe .


Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Nein,

WEIL du es verbaut hast. Es hängt halt am Zündplus.

Ich frage mich, wohin der Thread führt: Wenn der Fragesteller mal das Handbuch aufgeschlagen hätte, hätte er bemerkt, dass das Verhalten, das ihn stört, nun mal so GEWOLLT ist.

Aus diesem Grund piept auch das Kombi, wenn man die Tür aufmacht und das Radio nicht ausgeschaltet ist. Man mag den einen Handgriff nun lästig finden oder nicht, ich persönlich finde die Möglichkeit, bei abgestelltem Fahrzeug dem exzellenten Klang der BOSE-Anlage lauschen zu können, aber äußerst wünschenswert.

Kann einem ein Handgriff wirklich so zuviel sein, dass man anfangen möchte, aber Kabelbaum herumzumurksen?

vlG

Bastian

Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 321
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 321
Naja, exzellent ist aber ein bißchen übertrieben, oder?


___________ 1-2-4-5-3
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 11
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 11
Also, wenn ich richtig vestanden habe hat der Audi V8 Bose Radio nur einen anschluss auf 30 (batterie spannung) und wenn ich die auf 15 anschliesse geht er aus wenn Zundung aus ist, verliert er aber seine Einstellungen *(sender speicher etc.)

HHmmm dann mal weiter radio aus drehen beim aussteigen.

Danke :-)


Mattijs L. saves the V8 monsters
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Ist auch original so und hat den Vorteil, dass du so im Stand Musik hören kannst - ganz ohne störend Hintergrundgeräusche

vlG

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Hallo Bastian,

im Stand Musik hören geht auch bei den neueren Audi-Radios, welche sich beim Abziehen des Zündschlüssel ausschalten! Einfach das Radio nach dem Abziehen des Schlüssels aus- und wieder einschalten und schon geht das auch ohne Zündschlüssel!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 11
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 11
Ich habe einen Haus mit guten Anlage, daher hoere ich nie Musik im Auto wenn der Motor aus ist. (ich gebe zu dass ich es frueher wenn ich noch bei meine Eltern gewohnt habe mal gemacht habe wenn mit Kumpels oder freundin unterwegs war und angehalten habe beim Mc Sh*t

Vielen dank fuer die viele Meldungen, aber ich bin ein wenig faul und verwoehnt da ich fuer meine Arbeit nur neuwagen fahre. Wenn Motor aus will ich gerne das ich mich nicht noch um Radio und Tuerschloss kuemmern muss (ich liebe die Renault modellen die von alleine abschliessen beim entfernen vom Auto, einfach Geil)

Daher meine Frage ob es einen weg gibt das der Bose anlage von selbst aus geht (nicht wenn nach einen stunde die Batterie leer ist) wenn schluessel aus der zuendung gezogen wird.
Es klinkt fuer manche vielleicht fremd aber ich spendiere lieber eine Stunde damit einen relais ein zu bauen als jeden tag 4 mal das Radio ein und aus zu schalten.

MFG Mattijs L

304690-IMG_2060.JPG (0 Bytes, 186 downloads)

Mattijs L. saves the V8 monsters
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin Mattijs,
ich habe mein Radio an den Radiokontakt vom Zündschloss angeschlossen.
Schlüssel abziehen, Radio aus. Ist eine dünne rot/grüne Leitung vom Zündschloss, Klemme 86s.
War hier auch schon mal Thema, bemüh mal die Suche.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Achso, ich hab nen 3,6er VFL, weiss nicht, ob die Leitung im 4,2 VL auch vorhanden ist, nicht, daß Du Dir nen Wolf suchst


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 11
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 11
Danke, werde mich morgen unters Dashboard verstecken und mal versuchen.



Mattijs L. saves the V8 monsters
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 9
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 9
Hallo, ich will mein Radio auch so anklemmen, dass es erst ausgeht wenn ich den Schlüssel abziehe. Nachdem ich die Ablage unterm Lenkrad ausgebaut habe fiel mir auf dass von dem dünnen rot/grünen Kabel schon ein Kabel abgeht, welches auf den Kontakt Zündungsplus von meinem Radio geht. Wenn ich jetzt an dem rot/grünen Kabel die Spannung messe habe ich bei Zündung an 12V, bei Zündung aus (Schlüssel steckt noch) 0V. Wo liegt der Fehler???

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Falsches Kabel. Du bist auf Klemme 15 und möchtest Klemme 68S.

Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 9
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 9
Ja genau! Und wo find ich das Kabel von Klemme 86s? Ist das nicht das dünne rot/grüne am Zündscchloss?

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Auch am Zündschloss oder an der ZV-Pumpe. Ich habe keinen SLP zur Hand. Mehr kann ich dir dazu jetzt auch nicht erzählen. Mess doch einfach die anderen Leitungen durch.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.050s Queries: 71 (0.042s) Memory: 0.7224 MB (Peak: 0.9001 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-01 18:55:09 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS