Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
Bei meinem Dicken steht am Wochenende ein Service an, wo ich unter anderem auch das ATF wechseln will. Laut dem Programm, welches wir in der Firma haben, kommt da Dexron II D rein. Jetzt meine Frage: kann ich da beispielsweise auch Dexron III verwenden oder welches ATF darf ich keinesfalls verwenden usw? Will dem Automat ja eigentlich nicht schaden...eher im Gegenteil...
Danke euch im Voraus

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
Also ich fahr in meinem 4.2er und 3.6 nur Dexron 3 und alle beide schalten einwandfrei und das schon seit 40000 km .Und von der Freigabe her passt es auch .

Gruß Steffen

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Doofe Frage, falls nicht Lagerreste, gibt es noch Dexron II?

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Also ich müßte jetzt raus guggen.. aber meines Wissens wird das Dexron II mit irgend nem Buchstaben hinten dran ganz normal verkauft.

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
Ja gibt es noch ! Das benutzen wir im Geschäft für die Amis die wir machen ! Kriegst ohne Probleme

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Dexron II gab es, als der V8 hergestellt wurde, oder nicht? Dann kann es ja nicht schlecht sein. Ich habe seit 2006 Dexron III drin. Und er fährt weiterhin einwandfrei. Das einzige, was ich kenne, was sich seit damaliger Zeit verbessert haben soll, ist E 10. Und das sol wohl nicht so gut sein.

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154
Schau mal auf die Seite von Liqui Moly. Da kannst du dich schnell bis zum richtigen Öl durchklicken.

Registriert seit: May 2009
Beiträge: 26
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 26
Servus!
Hat jemand die richtige Öl-Norm für mich?
Ich habe nur soweit rausgefunden dass das richtige 236.1/236.5 hat.
Ich habe jezt eins von Mercedes (ATF 134) mit der Norm 236.14.
Kann ich das Öl verwenden?

Lg Jakob

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Bei den einschlägigen Homepages der Ölhändler kannst du zum Teil schauen was die für unsere Autos empfehlen.. z.B. bei Liqui Moly oder Castrol.

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Keine Doofe Frage... Dexron IID wird hier in Reutlingen ganz normal beim AET Teilehandel angeboten.

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.046s Queries: 35 (0.041s) Memory: 0.6270 MB (Peak: 0.7081 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 07:51:18 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS