Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 35
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 35
Servus Leute,

also, erstmal zur Ausgangssituation:
Habe daheim zwei Wägen stehen die ich gerne aufgebaut hätte, einmal meine silberne TQ sport Limo und dann mein schwarzer 4.2er V8.
Nun das Dilemma, einen warmen Platz zum unterstellen hab ich nur für einen, der andere muss draußen in der Kälte stehen und ist jeder Witterung ausgesetzt.
Jetzt hab ich mich schweren Herzens dazu durchgerungen einen der beiden zu verkaufen, kanns einfach nicht mit ansehen wenn einer grundlos verrottet.
Nun hab ich den Salat, ich kann mich nicht entscheiden welchen ich weggeben will.

Ganz nüchtern gesehen, den 100er hab ich 2009 abgemeldet, seitdem auch kein TÜV mehr drauf. Geringer Rostbefall der aber anfängt sich auszubreiten (das auch der Grund warum ich diesen Entschluss fasste) und leckende Hydraulik als Defekte. Wagen kommt aus der Region, zuerst Firmenauto, dann bis 2006 in Privathand. Von da an noch zwei Besitzer, habe den Wagen 2008 aus vierter Hand übernommen.
Den V8 hab ich Dezember 2009 aus Soltau geholt, TÜV bis 04/2012 gemacht und den Sommer 2010 genossen. Ein echtes Dickschiff mit fast Voll auf der Ausstattungsliste. Zum Schluss hin haben sich der OT-Geber, die Querlenker, ein Niveaudämpfer und die UFOs bemerkbar gemacht, steht seitdem in der Garage.
Hechblech ist durch, beide Kotflügel sind durch, Rost am Türfalz, etc.
Erstzulassung auf ein Autohaus, dann auf den Besitzer des Autohauses, anschließend viele Jahre vom Doktor gefahren (In der Zeit alle Rechnungen aufgehoben), danach dessen Sohn und zum Schluss dann derjenige von dem ich den Wagen hab.

Nun zur emotionalen Seite, der 100er ist mein erstes selbst gekauftes Auto. Der Klassiker als Kaufgrund, erstes Traumauto ein V8, unbezahlbar, als Alternative den Typ44 entdeckt. Ist mir aber in dem Jahr wo ich ihn fuhr sehr ans Herz gewachsen, der Wagen machte einige Schindereien mit. Wollte den ursprünglich ganz in Ruhe aufbauen und ihm dann ein Leben als Sommerauto spendieren.
Der V8 kam dann hinzu als sich mein Spezl einen Mustang kaufte und ich auch unbedingt einen V8 wollte. Der macht definitiv auch Laune wenn er 100%ig läuft, 280PS, 400 Newton und ein perfekt abgestimmtes Automatikgetriebe drücken dich schon ordentlich in den Sitz. Auf der Habenseite steht auch noch die Tatsache das ich einen kompletten Abwracher bei mir als Schlachtobjekt stehen habe, gleiche Außenfarbe, aber den könnte ich zur Not auch gewinnbringent in alle Einzelteile zerlegen.
Eine direkt 100% makellose Historie hat keiner von beiden, beim V8 ist es der Ordner mit allen Rechnungen der in wertiger macht, beim 100er die Tatsache das er eben auch aus der Region kommt.
Wenn man mich jetzt so fragen würde, dann tät ich sagen der 100er liegt mir auf emotionaler Siche mehr am Herzen (erstes eigenes Auto), der V8 beeindruckt mich mit seiner Kraft, seiner Ausstrahlung und seinem Luxus.
Ich weiß, entscheiden muss es schlussendlich immer ich selber, aber vielleicht kann mir ja jemand der selber schonmal vor solch einer Entscheidung stand mir erzählen wie es es gehandhabt hat.

Hab das gleichzeitig auch ins group44.de Forum gestellt, bin gespannt ob die Antworten sehr unterschiedlich ausfallen werden.

Zuletzt bearbeitet von Rainer P.; 06.12.2011 12:22.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
setz beide bei mobile rein,der ,der als erster weggeht,macht das Rennen !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 35
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 35
Damn, das ist...
so simpel...
WIE GENIAL!

Man, das ich darauf noch nicht selber gekommen bin.
Is aber echt ne geile Art die Entscheidungsfrage von sich zu schieben.
Dickes MERCI!

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 244
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 244
also ich würde den v8 behalten , nen 100er sport als turbo dürfte man auch auch besser am mann bringen können denke ich ,für einen v8 in einem nicht perfekten zustand bekommt man ja auch leider noch nix , aber das ist nur meine Meinung sieht bestimmt jeder anders, so nen 100er ist aber auch wieder schwer zu bekommen wenn du so einen wieder haben willst .....
gruß Andre


audifahrer sind bessere menschen ^^
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 35
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 35
Servus,

also hab mich jezz entschieden, schweren Herzens werd ich den V8 abgeben.
So im großen und ganzen bin ich zum Schluss gekommen das mir mein erstes eigenes Auto einfach mehr am Herzen liegt als der V8.
Achtzylinderwägen kann man sich immer mal wieder kaufen, aber wie oft hört man die Leute dem ersten selbst gekauftem Auto hinterhertrauern.
Natürlich haben auch die im Vergleich zu den eh schon teuren Ersatzteilpreisen nochmal VIEL teureren Teilepreise zur Entscheidung beigetragen.
Werd schauen was ich vom Schlachter alles in den TQ bekommen kann, aus dem Motor mach ich mir dann einen Tisch als Andenken () und der Rest wird verscherbelt.
Wenn sich dann irgendwann mal platztechnisch was tut, werd ich mir vielleicht einen Mopar Station Wagon gönnen.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

in einem V8-Forum zu fragen, ob einen V8 hergeben soll, ist ja an sich schon widersinnig, oder?

In 20 Jahren werden die Leute händeringend nach intakten Motoren suchen und du hast deinen zu einem Tisch umgebaut

vlG

Bastian

Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
Hi
Es gibt nur eine LÖSUNG:
V8 V8 V8
Alles andere ist undiskutabel.

Gruß Heiko


Audi eine Leidenschaft
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
In Antwort auf:

In 20 Jahren werden die Leute händeringend nach intakten Motoren suchen



Das sehe ich anders. Schlachte nun schon seit etlichen Jahren Fahrzeuge aus`m VAG Konzern, das letzte was da gesucht wird sind Motoren, die halten einfach viel zu ewig.



Wer im Sommer schon an den Winter denkt, der meistens einen QUATTRO lenkt. www.altesblech.com
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Zitiere: "In 20 Jahren"

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
der ersten V8 Blöcke werden nicht so lange halten wie die 5-ender..........meine Prognose

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...gibts ne "Hiscore" ?

Ich brauch ein neues Lebensziel



- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Eisen neigt bedeutend mehr dazu, zu korrodieren...

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Wenn der Motor gut eingeölt wird,und dafür sorgt mein Motor ganz von alleine,sollten weitere 20 Jahre drin sein...es sei denn ich fahr die Kiste gegen die Wand.


"....Jede Schraube bricht einmal "

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 41 (0.012s) Memory: 0.6642 MB (Peak: 0.7610 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-28 09:23:33 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS