|
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 13
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 13 |
Moin,
bin gerade dabei, ein etwas "misslungenes" Sportfahrwerk vom Vorbesitzers meines 3.6ers zurückzubauen. Nun wollte ich original einbauen - also Federbein vorne raus, Feder Spannen, raus damit und Dämpfer gleich mitgewechselt. Nun wollte ich die originale Feder einsetzen, gemäß Rep-Handbuch soll die Farbkennzeichnung nach unten zeigen (?). Also interpretiere ich dass mal so, dass die Farbkleckse auf der Feder unten in Radnähe sind. Nun passt die Feder so aber gar nicht, anders herum wird ehr ein Schuh draus. Bevor ich "Meister Pfusch" spiele hier mal ne Frage an die Gemeinde: wie rum müssen die Federn und wie stell' ich das fest?
Robert
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
eigentlich kann man die gar nicht verkehrt einbauen.... so wie sie auf die GummiAuflagen passen, so rum kommens rein... sind ja etwas unterschiedlich aufgeweitet...
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598 |
Wie Roy schon schrieb. Grosse Windung nach oben, kleine nach unten. Anders wäre schwierig, egal, wo die Farbkleckse sind.
Gruss, Georg
Hubraum statt Wohnraum..
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589 Likes: 28 |
Hallo Die Feder hat in der ersten Wickelung eine Teilenummer eingeprägt.Bei richtiger Montage ist diese Nummer am Lagerteller und die Farbmarkierung ist unten am Federbein. Gruß
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert