nabend… ich hab seit längerem ein einmaliges knacken bei beginn der rückwärtsfahrt von vorne rechts… die domlager und den spurstangenkopf kann ich eigentlich ausschließen, denn die sind quasi neu… was kann hier noch - bei diesem "lastwechsel" (z.B. ausfahrt rückwärts aus der Garage) - knacken…..?
p.s.: ein starkes schlagen im lenkrad hab ich auch… am Montag werden die Scheiben leicht abgedreht, um hier den Fehler auszuschließen
Servus. Ich täte an deiner Stelle mal die Stabigimmis anschauen ob der nicht am Vorderachsträger ansteht. Hast bei Größeren Bodenwellen auch ein knacken oder wie is das? Ansonsten halt sämtlicher Achsteile überprüfen...
den Teufel an die Wand malen möchte ich nicht, aber schau Dir auch mal die Schweißnähte des Radhauses und besonders die des Lenkgetriebehaltebocks an. Die verursachen leider auch ein knackendes Geräusch, welches von vorn rechts kommt.
Nun Norbert ..... Beifahrerseite haste ja nix direkt im Rad haus .... das ist ja von innen alles angeschweißt !!!
Aber bei der Gelegenheit stelle ich mal ein Foto ein von nem Lenkungsdämpfer ... und zwar wo er aufm Reiter der Spurstangen sitzt. In Gummi gelagert ..... sehen Sie selbst !!!!!!!!!!
Gefunden und geschweißt hat der Markus und dazu musste er das rechte Rad ausbauen. Er hat die Schweißpunkte ausgebohrt und dann die Löcher zugeschweißt.
Ich weiß ich nicht wo das Teil genau sitzt. Wird wohl innen sein.
...haste auch die Gegenseite gecheckt? Wenn sich das Lenkgetriebe bewegt hat, dann hat's beide Seiten in Mitleidenschaft gezogen. Wenn er jetzt auf der BFS die Aufnahme gemacht hat, dann bleibt trotzdem noch das Verstärkungsblech im Radkasten FS...