Hallo Sebastian,
dein V8 hat mehrere Steuergeräte (Motor-, Getriebe-, Klima-, usw.), welche Fehlercodes speichern bei Fehlfunktionen beim V8. Es ist deshalb immer sinnvoll für eine zutreffende Diagnose als erstes die gespeicherten Fehlercodes auszulesen. Die Anschluss-Stecker dafür sind unter der Beifahrerfußmatte versteckt (in der untersten Reihe). Das Auslesen geht bei VW, Audi, man kann es auch selbst machen mit PC und einem geeigneten Anschlusskabel und einer Diagnosesoftware. Ein bestimmtes Prozedere (Starten, Motor läuft, usw.) muss eingehalten werden, damit die Steuergeräte richtig antworten. Wenn du es machen lässt, dann bleibe dabei und schreibe alles auf, besser Video aufnehmen. Selbst die Werkstätten machen das nicht häufig bei dem 20 Jahre alten Auto und meistens deshalb falsch, einige Codes würden dann fehlen bzw. bei falschem Prozedere würden einige nichtssagende Codes zu viel angezeigt.
Im Falle, dass keine Fehler ausgelesen werden, tippe ich auf (einige) Benzin-Einspritzdüsen, die nicht permanent sauber in Kegelform einspritzen und sporadisch den Strahl ändern wegen Ablagerungen im Düsenkanal.
Man kann versuchen, die Ablagerungen aufzulösen mit einer Beigabe von Zweitakt-Öl ins Benzin in einem Verhältnis von 1:200 (1l 2T-Öl zu 200l Benzin, oder demgemäß 1/4l 2T-Öl zu 50l Benzin). “Viel hilft viel” stimmt hier nicht, also nicht mehr 2TÖ dazugeben. Es kommt auf die Einwirkzeit an. Wenn sich nach 2 Wochen keine Besserung einstellt, dann nach anderen Fehlerursachen suchen. Die Beigabe von 2T-Öl ist jedoch nicht arbeitsintensiv und auch preiswert, deshalb würde ich damit beginnen.
Da das Zweitakt-Öl im Benzin noch andere Vorteile hat (z.B. höhere Kompression beim Starten (sofort), Reinigung der Kolbenringe (über Einwirkzeit), usw.), kannst du auch gleich damit beginnen vor dem Auslesen der Fehlercodes, damit die Einwirkzeit sofort beginnen kann.
Du kannst auch die Suchfunktion im Forum verwenden jeweils mit den Suchbegriffen: Fehlercode, Diagnose, Software, Einspritzdüse, oder was du sonst noch wissen möchtest.