Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
klaus b Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Hallo zusammen !

Habe selbiges Prob. wie Daniel in 2010 nun an meinem D2.
Simmering vom Automaticgetriebe zur Kardanwelle undicht.
Ein paar Tropfen nur, aber auf den Kat mit dem Fahrtwind nicht sehr angenehm.
Lese auch hier von einem geänderten Simmering.
Audi soll da ein spezielles Rep.-Set. mit Best.-Nr. für dieses Problem entwickelt haben, denn normaler Simmeringwechsel löst das Prob. nicht !
Wer kennt von euch die Zusammenhänge und hat evtl. auch Abb. vom Rep.-Set. + Best.-Nr. + Preis.
Antwort wäre toll - danke.
mfg klaus

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

Audi soll da ein spezielles Rep.-Set. mit Best.-Nr. für dieses Problem entwickelt haben, denn normaler Simmeringwechsel löst das Prob. nicht !




Und warum nicht ???? Hatten das vor Tagen an nem V8 gemacht .... da rann es wie ein Bächlein raus. Simmerring getasucht und gut war !!

Gruss


Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
klaus b Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Gut, wenn es so reibungslos geklappt hat.

In meinem Fall will ich tatsächlich prüfen, ob die von mir gewählte Werkstatt mich veräppeln will.

Der Simmerring wurde nach meiner Vorgabe ersetzt und nach Probefahrt immer noch Undichtigkeit festgestellt.

Nun erfolgte Rückfrage der Werkstatt bei Audi. Reiner Zufall das sich bei Audi jemand an diese Umrüstung erinnerte.
Die Teile konnten beschafft werden und der zweite Rep.-Versuch brachte den gewünschten Erfolg !
700 Euro waren für diesen Auftritt fällig, ist das noch angemassen ?

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Angemessen, wenn die Teile € 600,- gekostet hätten, ja

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Hast du ne Rechnung wo die Teile aufgelistet sind?

normalerweise wird ein undichter Simmering durch nen neuen ersetzt und alles ist gut... Materialkosten dem entsprechend niedrig.... wenn neuer nix hilft, ist die Welle eingelaufen, Speedy-Sleeve drauf und gut is (Kostenpunkt um 15Euro oder so)... so.... Gesamtmaterialkosten nicht mal 50ig Euro (inkl. neue Schrauben)...

oder habens gleich einen neuen Flansch verbaut? dessen Welle wenigstens ne besser gehärtete Simmeringpartie hat? ansonsten kann ich mir den Preis nicht erklären...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Also 700 ist schon ne stramme Leistung !!!! Simmerring an für sich ist billig ..... die müssen ja nen Stundensatz haben

Aber apropos Getriebe A8 : Oben aufm Getriebe sitzt ne blaue "Plastik-Rändel-Schraube" .... was hat die fürn Zweck ??


Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
klaus b Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Danke für die zahlreiche Hilfe.

Richtig ist, dass beim zweiten Rep.-Versuch von einem Umbausatz = Flansch mit Simmerring die Rede war.
Die hohen Kosten wurden mit erheblichen Ab- und wieder Anbauten begründet.. Übrigens Gesamtlaufleistung 39 tkm !

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
also eine eingelaufene Welle dank falschem Material, sonst wärs ja nicht mit 39tkm eingelaufen... und dann verrechnen die Typen auch noch was? ne Frechheit ist das...

Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
klaus b Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
War ja nicht Audi direkt, sondern freie Werkstatt.

Wäre der Preis mit dem neuen Flansch und Simmerring denn angemessen ?

mfg

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
angemessen wäre anders, aber eher plausibel... und wenn freie Werkstatt, dann auch nicht besonders A8 geübt (?), somit halt "mehr Aufwand"... aber eigentlich kannst du es dir selber beantworten ob der Preis für AuspuffDemontage und Kardanwelle aushängen plus die paar Handgriffe am Getriebe und die Remontage aller Teile "angemessen" ist...

Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
klaus b Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Danke für eure Berichte , die mir wieder einmal aufzeigen, dass sich im Vorfeld durch Fragen schlau zu machen keine Schande ist, und sich vielmehr kostendämpfend auswirkt.
Mein Fehler also.
mfg

Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
klaus b Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
N A C H T R A G

Noch zur Sache ist zu vermelden, dass ich den Reparateur mit einer Wochenfrist unter Androhung der verschiedensten Maßnahmen zur Rückerstattung von 200,-- Euro bewegen konnte.
Damit kann ich leben und den Vorgang vergessen.

Gruß odeon


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.048s Queries: 40 (0.043s) Memory: 0.6329 MB (Peak: 0.7220 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-17 07:01:26 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS