|
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
member
|
OP
member
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130 |
Hallo zusammen
Ich möchte die "grosse" Hp2 verbauen und würde gerne wissen welche Bremssättel von welchem Modell passen (S6+, A8?, Allroad? etc.). Ich hab vieles gelesen aber keine genaue Auflistung gefunden. Bitte auch Teilenummern angeben. Ich will vermeiden die falschen Sättel zu kaufen.
t.r.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 551
addict
|
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 551 |
F.A.Q. schon gelesen? steht eigentlich alles drin...
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
member
|
OP
member
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130 |
hab ich gelesen. Dort stehen die vom S6+ drin, das ist mir schon klar. Nur ist es eher schwierig die zu finden. Ich dachte es gibt dieselbe Anlage in einem "Volumenmodell" um die Chancen zu erhöhen die Sättel zu finden. Falls die Bremse in einem anderen Modell verbaut wurden, könnte sich die Teilenummer geändern haben..
t.r.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Die Sättel sind ja die selben, nur die Halter eben nicht. Das ist das einzige was du suchen musst... Aber es wird die Standfestigkeit weder erhöhen noch sonst irgendetwas verbessern, meine Meinung.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Die Sättel sind nicht gleich.
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, ich habe mal bei ebay 2 Sätze HP2-Bremssättel vom Allroad gekauft,habe sie dann aber erstmal zu Gunsten der Neuen Sättel von Paul ,beiseite gelegt. Nach der Nummer müßte ich mal gucken,passen sollten die jedenfalls ans S6 Federbein.Welche Bremsscheibe dann passt,weiß ich aber nicht,vermutlich die große vom Plus,da der Allroad schon 320mm Scheiben hat. Als optischer Unterschied fiel mir nur eine Klammer zur Befestigung der Bremsbeläge auf,der Rest ist,soweit ich weiß,identisch. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Was ist anders? Hieß es doch immer wäre gleich??
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Bei den D2 Sätteln ist eine Hälfte aus Gusseisen, sie haben ein Tilgergewicht (die C4 Sättel nicht) und der Lochabstand der Befestigungsbohrungen ist geringfügig anders.
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Habe ich nicht. Aber ich habe mich noch mal durch meine Listen gewühlt und abhängig von Baujahr, Leistung und Scheibendurchmesser gibt es doch Parallelen zwischen A8 und S6 C4. Dazu muss man aber genau wissen um welche Modelle es sich handelt. Beispiel: A8 D2 3,7Q mit 314mm Scheiben und S6 C4 TQ ebenfalls mit 314mm Scheiben haben unterschiedliche Sättel. Das kann man aber auch selbst herausfinden, wenn man sich z.B. durch die einschlägigen Shops klickt. Mit TecDoc geht es noch einfacher. Pauschal kann man auf jeden Fall nicht sagen, dass die Sättel gleich sind.
Beste Grüße Tim
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert