|
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469 |
bei meinem A8 ist hinten ein Bremssattel undicht, genau an der Welle der Handbremse, kann man das abdichten ? Oder heisst das einmal neu
Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Da ist der O-Ring der Kolbenstange kaputt. Man kann das reparieren, der Sattel muss dafür aber komplett zerlegt werden.
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469 |
Hallo gibt es da einen Rep-Satz und kann man das selbst erledigen ohne Spezialwerkzeuge
Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Ja es gibt einen Reparatursatz, aber die Reparatur ist ohne Spezialwerkzeug schwierig.
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858 |
Ich hab das ohne eigentlich ganz gut hingekriegt...
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469 |
Wie zerlegt man den Sattel den ?
OK Kolben raus usw. ist klar aber die Welle wie geht die raus ?
Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Wenn Kolben usw. schon klar ist: Seegerring des Federkäfigs ausbauen. Federkäfig mit Feder, Distanzscheibe und Druckscheibe ausbauen. Kolbenstange ziehen. Daran findest Du die defekte Dichtung. Weil der Simmerring des Bremshebels aus NBR besteht und Bremsflüssigkeit überhaupt nicht verträgt, musst Du den natürlich auch erneuern. Zudem wäre es dumm, dann nicht den kompletten Sattel zu überholen. Also noch den kleinen Druckbolzen herausziehen, die Feder des Bremshebels ausbauen und den Bremshebel selbst ausbauen. Alles entrosten (besonders den Bremshebel), alle Dichtungen erneuern und wieder zusammenbauen. Wie Uwe schon sagte, ist es auch ohne Spezialwerkzeug möglich und ich habe das früher auch so gemacht. Aber ganz einfach ist das sicher nicht.
Beste Grüße Tim
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert