Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Muss ein paar Formate (iso ->mkv ) unter anderem konvertieren.

Wer ist da ein Freek und hat seine Filme auf einem NAS?

Eventuell PM

Ruedi


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387
du willst nach .mkv konvertieren?
meistens macht man das doch gerade andersrum da die .mkv dateien oftmals nicht abspielbar sind, bzw zu viel resorucen benötigen und das streamen sehr sehr schwer fällt.
spätestens beim spulen wirst du feststellen, dass es zu problemen kommt.
deine iso's wandelst du erst mit "makemkv" um und dann diee mkv dateien mit "mkv2vob" ...funktioniert in 95% der fälle und dein netzwerk wird es dir danken und du deinem netzwerk

wenn du fragen hast, gerne per pm


------------------------------------ Aufblasen muss man einen Motor erst, wenn er tot ist.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Danke Jörg "Kopfkratzen"

PM Button suchen.



Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387
hab dir die suche abegnommen...hast pm


------------------------------------ Aufblasen muss man einen Motor erst, wenn er tot ist.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720
Likes: 2
Ich streame problemlos meine (echt viele) mkv übers Netz vom Server aus.
Der Player ist ein LG BD570
Der Server ein Acer WHS mit 7,5 TB
Ist ein 100MBit Netzwerk
Der Player ist per Netzwerkkabel angeschlossen, denn mit WLan hat´s leichte Ruckler gegeben.
Ansonsten echt problemlos und ich sehe keinen Grund keine mkv´s zu nutzen.


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387
geht der player direkt in den TV ?


------------------------------------ Aufblasen muss man einen Motor erst, wenn er tot ist.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720
Likes: 2
nein, über einen HDMI-Switch


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387
also der player zieht sich die daten direkt vom NAS und schickt es dann zum TV?


------------------------------------ Aufblasen muss man einen Motor erst, wenn er tot ist.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720
Likes: 2
ja, genau!

Der Weg ist:
Server - Switch - Player - HDMI-Switch - TV

Zuletzt bearbeitet von Olaf Ebner; 25.10.2011 05:14.

Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Das ist zum Teil bekannt, das die TV so keine Props haben. Nur mit LAN / WLAN da gibt es Formate die die TV nicht klarkommen auch wenn es mit HDMI funzt

Du hast ja schon die mkv. Ich muss mir die Dinger zurecht formatieren. Da bin ich noch weit weg davon.
Bin gespannt wie das der Jörg löst das streaming


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Hier sei angemerkt, daß die Streaming-Tools der Hersteller oftmals Schrott sind... zumindest habe ich bei meinem neuen Samsung-TV diese Erfahrung gemacht, der direkt über einen Netzwerkanschluß verfügt.

Tipp hier: Der PS3-Media-Server (eigentlich für die PS3 gedacht, aber dem ists recht egal was für ein Endgerät er füttert) ist einfach klasse! Der streamt alle erdenklichen Formate, ist vielseitig konfigurierbar.... leistungsstarke Hardware vorausgesetzt kann der sogar on-the-fly rekodieren, letzteres überfordert allerdings die meisten HomeServer (und leider auch meinen stromsparenden Esprimo).

Zum Umwandeln der Mediafiles eignet sich das Tool Avidemux z.B. gut...

Nachtrag: Generell erlebt man bei dem Thema "Streaming" immer wieder böse Überraschungen... die vollmundigen Versprechungen "alles auf jedes Gerät streamen" stimmen leider nichtmal annähernd... zum Beispiel dürfen Samsung-Geräte aus lizenzrechtlichen Gründen keine DTS-Tonspuren abspielen, AC3 jedoch schon... :o


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720
Likes: 2
Ich nutze Nero MediaHome 4 um die Dateien im Netz freizugeben. Mit dem Hauseigenen Tool von Acer hat es nicht richtig funktioniert


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Wandelt Avidemux auch 3D Filme um

Habe auch Samsung C & D Serie. mkv geht da problemlos
Nur halt iso das kann er nicht.
Warum, das ist meine Frage/ mein Problem.


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Hat jemand eine DM800 / 8000 über dem Netz am NAS oder am TV?
geht das überhaupt?



Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387
das stimmt
in der theorie klingt alles super.
am ende kommt es auf die verwendeten komponenten und deren zusammenspiel an.
wichtig ist auch, ob man von NAS per netzwerk über diverse geräte streamt oder die daten über den rechner.
denn will man das programm ps3 media server nutzen, welches alle formate verarbeiten kann, muß der rechner laufen und eine entsprechende hardware ist vorraus gesetzt.

bei mir ist im grunde alles so gesteuert, dass alle geräte an der fritzbox sind und die ps3 alle daten verarbeitet, über nen AV- receiver an den tv schickt.
war ne lange und schwere geburt


------------------------------------ Aufblasen muss man einen Motor erst, wenn er tot ist.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Zu 3D kann ich dir leider nichts sagen, evtl. finden sich im WWW dazu weitere Infos.

Wenn dein SamsungTV (welches Modell ist das genau?) ab Werk keine ISOs direkt abspielen kann, bleiben dir nur drei Möglichkeiten:
1) Ein Firmwareupdate behebt das evtl.
2) ISOs umwandeln in ein Containerformat welches der Samsung direkt abspielen kann
3) ISOs über ein fähiges Zwischengerät (Server, PS3, etc..) schleusen, welches die Daten entsprechend aufbereitet

Ein Versuch wäre noch, ob dein TV die ISOs abspielt, wenn sie nicht als Stream aus dem Netzwerk sondern direkt von einer USB-Platte kommen... da gibts die unmöglichsten Effekte, was je nach Rahmenbedingungen mal funktioniert und mal nicht... :/


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Meine Samsung sind:

LE40C750
UE32D6530

1) Firmware ist auf dem aktuellen stand
2) da bin ich am suchen welches progi das gut hinkriegt.
3) Dachte ein QNAP TS-239pro+ sollte da schon klarkommen.
Muss da nochmals über die Bücher. Sind die Zwischengeräte
Im Netz oder Direkt am TV? Will ja nur eines haben und nicht
zwei drei
4) Werde morgen eine Ext HDD mit Iso File direkt am TV testen



Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
PS3-Media Server habe ich auch. MKV ist kein Problem, wobei ich nicht mal mehr aktuelle Hardware habe (AMD Quadcore, 3.2Ghz@3.6Ghz und 8 GB RAM). Ach ja, über Wlan mache ich es, wobei der TV (P50GW20) per Kabel am Router hängt.


Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Hallo Alex
Habe mir das Avidemux installiert. Scheint das kann keine .iso lesen konvertieren.
Hast du das schon selber versucht.

Was ich möchte ist **.iso zu mkv / **.ts / **.ts.ap / **.ts.meta wandeln.
Hat da schon jemand Erfahrungen?






Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 53 (0.015s) Memory: 0.6919 MB (Peak: 0.8178 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-16 08:34:11 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS