Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#301813 07.10.2011 02:43
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 244
andre m Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 244
hi
ich spiele schon seit längerem mit dem gedanken mir einen
a8 2,5tdi als altags auto zu kaufen ,
aber viele raten mir davon ab weil der motor immer ärger macht
und der a8 bzw die Elektrik sowieso ^^
und was mich stutzig macht is das man im netzt mehr mit getriebe schaden bekommt als heile
, nun meine fragen wie sind eure erfahrungen zum a8
und wieso gibts so viele mit getriebe schaden ,wäre beim 2,5 ja nicht so wild gibts ja auch als 6 gang
gruß Andre


audifahrer sind bessere menschen ^^
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Zum Thema Getriebeschaden gibt es hauptsächlich einen Grund:

Da die Audi AG eine Getriebewartung seit Einführung des A8 1994 durch die sogenannte "Lebensdauerfüllung" des Öls - trotz Protest seitens ZF - aus Image Gründen negiert hat, werden die Getriebe halt bis zum Tod durch Überhitzung (Ölmangel) durch gefahren.

Zusätzlich ist bei den Baujahren 1994 bis 1998 die Getriebeölkühlung - entgegen der Empfehlungen seitens ZF - extrem vernachlässigt worden, sprich es fehlt schlicht und einfach ein Getriebeölkühler. Dieser wurde nur in einzelnen Fällen (einige Diesel) eingesetzt.

Außerdem werden bei der enormen Beanspruchung - durch die sehr hohen Drücke in den Schaltkanälen des Schieberkastens - die Bauteile im Schieberkasten (Gummiventile, Siebe, Schaltkolben etc.) im Verlauf verschlissen. Diese werden aber nur bei den Wartungsarbeiten durch ZF in Holzwickede getauscht. Audi selbst - auch die so genannten Zentren - sind nicht in der Lage eine solch umfassende Wartung durchzuführen, geschweige denn haben sie das Know How um mit dem Getriebe korrekt umzugehen...... hierzu findest du sicherlich reichlich Beiträge in diversen Foren.

Die Getriebeproblematik erschließt sich außerdem aus der Tatsache, dass das Eingangsmoment des 5 HP24 bei max. 410 NM liegt, das Ausgangsmoment des Motors (4,2 Benziner) je nach Streuung bei 390 bis 415 NM liegt. Also ist das Getriebe quasi ständig im Volllastbetrieb. Somit bedingt das gerade zu einer Wartungspflicht!!

Hier die Empfehlung von ZF:

Alle 80.000 KM bei normaler Beanspruchung.

Alle 60.000 KM bei Anhängerbetrieb.

Alle 40.000 KM bei viel Volllast und/oder sehr häufigem Anhängerbetrieb

Alle 40.000 KM in sehr feuchten Regionen



Nun zum Motor.....

Ja der kleine Diesel neigt zum schwächeln..... wundert auch nicht wirklich, wenn das Fahrzeug mit viel Ausstattung so seine 1,8 bis 1,9 Tonnen wiegt.

Der große Diesel (3,3 L) hat auch so seine Tücken, ist aber ein Spaßmacher.

Bei den Benzinern ist der 3,7er der robuste Langläufer und der 4,2er das Zugpferd.... der S8 ist nur was für gelernte Vielschrauber..... kauft man so ein Teil muss man wissen das die Karre mit Sicherheit oft bis Anschlag unterwegs war und das kostet natürlich Teileersatz.....


Ach ich vergaß..... die Elektrik....

Natürlich hat ein Fahrzeug mit diversen elektronischen Helferchen nach mehrjährigem Gebrauch seine Verluste.... zu 90% sind es allerdings ganz gemeine Kontaktprobleme die an den Pins der Stecker entstehen. Hier hilft eine Reinigung der Kontakte und fluten mit Talamex WP100 und gut ists....

Spielt der Strom im Fahrzeug völlig verrückt ist meist die Plusverteilerdose unten am rechten Längsträger (Radhaus vorne rechts) korrodiert. Kein größeres Problem also.

Beim Kauf hilft auch der Blick in den Steuergerätekasten oben rechts im Motorraum unterm Gitter..... dort ist es gerne feucht mit den Jahren und lässt die Stg absaufen.....


Du siehst...... ist also alles wie bei allen anderen Autos..... wenn man weiß wo man suchen muss.

Zuletzt bearbeitet von Joe T.; 07.10.2011 09:57.

Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 244
andre m Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 244
hey danke für die gute auskunft ....
das klingt ja alles gut
ich werde mir in nächster zeit mal ein paar a8´s
anschauen , mal sehen ob was gutes dabei ist .
mfg Andre


audifahrer sind bessere menschen ^^
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
Finde ich auch mit dem Wissen könntest du Geld verlangen oder bei der suche helfen
Habe die gleichen Gedanken aber kann mich nicht entscheiden wie, was, wo und natürlich auch wann
Henning
aber schön geschrieben dickes Lob


Neid muß man sich Verdienen-Mitleid bekommt man Geschenkt !
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
..... "DANKE".......


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 25 (0.014s) Memory: 0.6179 MB (Peak: 0.6837 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 16:48:45 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS